Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Stefan Jordan, Historische Kommission, Bayerische Akademie der Wissenschaften
    • Carlebach, Julius; Michael, Brocke (Hrsg.): Biographisches Handbuch der Rabbiner. Teil 1: Die Rabbiner der Emanzipationszeit in den deutschen, böhmischen und großpolnischen Ländern 1781–1871, 2 Teilbde., bearb. v. Carsten Wilke, Teil 2: Die Rabbiner im Deutschen Reich 1871–1945, München 2004
  • -
    Rez. von Peter Stocker
    • Salathé, André: Man muss nicht hinter alle Geheimnisse kommen wollen. Robert und Karl Walsers Briefwechsel mit dem Verlag Huber Frauenfeld (1916-1922) samt einer Biografie von Verleger Walther Lohmeyer (1890-1951), Frauenfeld 2013
  • -
    Rez. von Anna Bähler
    • Burgerbibliothek Bern (Hrsg.): Rudolf Münger und sein Künstlerkreis. Schöne Welt im Kornhauskeller, Bern 2011
  • -
    Rez. von Jürgen von Ungern-Sternberg
    • Damm, Eberhard; Jarosław, Suchoples (Hrsg.): Akademische Lebenswelten. Habitus und Sozialprofil von Gelehrten im 19. und 20. Jahrhundert, Frankfurt am Main 2011
  • -
    Rez. von Heiko Haumann
    • Jebrak, Svetlana: Mit dem Blick nach Russland. Lydia Cederbaum (1878–1963). Eine jüdische Sozialdemokratin im lebenslangen Exil, Bonn 2006
  • -
    Rez. von Stéphanie Roulin
    • Lodygensky, Youri; Caillat, Michel (Hrsg.): Face au communisme. Quand Genève était le centre du mouvement anticommuniste international (1905–1950), Genève 2009
  • -
    Rez. von Pierre Jeanneret
    • Wyder, Bernard: Edmond Bille. Une biographie, Genève 2008
  • -
    Rez. von Franziska Metzger, Seminar für Zeitgeschichte
    • Kolpinger Familie (Hrsg.): Kolping Appenzell 1853–2003. Mit Texten von Achilles Weishaupt, Hermann Bischofberger und Verena Schiegg-Manser, Appenzell 2003
  • -
    Rez. von Martin Stuber, Forschungsprojekt Ökonomische Gesellschaft Bern, Historisches Institut, Universität Bern
    • Schürpf, Markus: Arthur Zeller 1881 – 1931. Vieh- und Wanderfotograf im Simmental.. Fotografien 1900 – 1930, Zürich 2008
Seite 2 (29 Einträge)