Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Tanja Hammel, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Sommer, Marianne: History Within. The Science, Culture, and Politics of Bones, Organisms, and Molecules, Chicago 2016
  • -
    Rez. von Esther Möller, Institut für Kulturwissenschaften, Universität der Bundeswehr München
    • Herrmann, Irène: L’humanitaire en question. Réflexions autour de l’histoire du Comité international de la Croix-Rouge, Paris 2018
  • -
    Rez. von Barbara Lüthi, Nordamerikanische Geschichte, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Holenstein, André; Kury, Patrick; Schulz, Kristina: Schweizer Migrationsgeschichte. Von den Anfängen bis zur Gegenwart, Baden 2018
  • -
    Rez. von Franziska Rogger
    • Zinggeler, Margrit V.: Swiss Maid. The Untold Story of Women’s Contributions to Switzerland’s Success, New York 2017
  • -
    Rez. von Fayet Jean-François
    • Delaloye, Magali: Une histoire érotique du Kremlin. D’Ivan le Terrible à Raïssa Gorbatcheva, Paris 2016
  • -
    Rez. von Michael Epkenhans, Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, Universität Potsdam
    • Jaun, Rudolf: Geschichte der Schweizer Armee. Vom 17. Jahrhundert bis in die Gegenwart, Zürich 2019
  • -
    Rez. von Matthias Groß, Department of Urban and Environmental Sociology, Helmholtz Centre for Environmental Research – UFZ
    • Stuber, Martin; Bürgi, Matthias: Vom "eroberten Land" zum Renaturierungsprojekt. Geschichte der Feuchtgebiete in der Schweiz seit 1700, Bern 2018
  • -
    Rez. von Anna Amacher Hoppler
    • Elsasser, Kilian T.; Grass, Alexander: Drei Weltrekorde am Gotthard : Politiker, Unternehmer, Ingenieure, Tunnelbauer. Politiker, Unternehmer, Ingenieure, Tunnelbauer, Baden 2016
  • -
    Rez. von Georg Kreis
    • Jost, Hans Ulrich: H. U. Jost: Von Zahlen, Politik und Macht. Geschichte der schweizerischen Statistik, Zürich 2016
  • -
    Rez. von Roland Flückiger-Seiler
    • Raaflaub, Christian: Gurnigelbad. Die Stadt im Walde, Thun 2018
  • -
    Rez. von Armand Baeriswyl, Abteilung Mittelalter und Neuzeit, Archäologischer Dienst des Kantons Bern
    • Glanzmann, Jonas: Emmental. Eine Landschaft erzählt Geschichte, Langnau 2018
  • -
    Rez. von Christian Lüthi, Direktion, Universitätsbibliothek Bern
    • Hanspeter Britt: Giesser und Totengräber. Geschichte der Schweizer Giessereiindustrie, Zürich 2016
  • -
    Rez. von Walter Thut
    • Bammatter, Simone: Liftfahrt – eine Zeitreise. EMCH Aufzüge AG – ein Unternehmen über vier Generationen, Bern 2018
  • -
    Rez. von Bruno Meier, Baden (Schweiz)
    • Schöller, Bettina: Zeiten der Erinnerung. Muri und die Habsburger im Mittelalter, Zürich 2018
  • -
    Rez. von Christian Koller, Schweizerisches Sozialarchiv
    • Holenstein, André; Kury, Patrick; Schulz, Kristina: Schweizer Migrationsgeschichte. Von den Anfängen bis zur Gegenwart, Baden 2018
  • -
    Rez. von Pascal Föhr, Staatsarchiv des Kantons Solothurn
    • Koller, Guido: Geschichte digital. Historische Welten neu vermessen, Stuttgart 2016
  • -
    Rez. von Romed Aschwanden, Departement Geschichte, Universität Basel
    • Mathieu, Jon: Die Alpen. Kultur, Raum, Geschichte, Stuttgart 2015
  • -
    Rez. von Tobias Becker, German Historical Institute London
    • Groebner, Valentin: Retroland. Geschichtstourismus und die Sehnsucht nach dem Authentischen, Frankfurt am Main 2018
    • Ceisel, Christina M.: Globalized Nostalgia. Tourism, Heritage, and the Politics of Place, London 2018
  • -
    Rez. von Isabella von Treskow, Institut für Romanistik, Universität Regensburg
    • Goltermann, Svenja: Opfer. Die Wahrnehmung von Krieg und Gewalt in der Moderne, Frankfurt am Main 2017
  • -
    Rez. von Richard Albrecht, Bonn
    • Reinhard, Wolfgang (Hrsg.): Geschichte der Welt. 1350−1750. Weltreiche und Weltmeere, München 2014
Seite 5 (217 Einträge)
Thema
Typ