Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Pierre-Yves Donzé, Graduate School of Economics / Hakubi Center, Kyoto University
    • Varaschin, Denis; Hubert, Bonin; Yves, Bouvier (Hrsg.): Histoire économique et sociale de la Savoie de 1860 à nos jours. , Genève 2014
  • -
    Rez. von Warren Jean Philippe, Montreal
    • Brown, Stewart J.; Frances, Knight; John, Morgan-Guy (Hrsg.): Religion, Identity and Conflict in Britain: From the Restoration to the Twentieth Century. , Farnham 2013
  • -
    Rez. von Caroline Rusterholz
    • Cova, Anne; Bruno, Dumons (Hrsg.): Femmes, genre et catholicisme. Nouvelles recherches, nouveaux objets (France, XIXe–Xxe siècles), Lyon 2012
  • -
    Rez. von Anita Prettenthaler-Ziegerhofer
    • Geber, Christine; Silke, Petersen; Wolfram, Weiße (Hrsg.): Unbeschreiblich weiblich?. Neue Fragestellungen zur Geschlechterdifferenz in den Religionen, Berlin 2011
  • -
    Rez. von Roman Wild, Universität Zürich, Forschungsstelle für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
    • David, Thomad; Jon, Mathieu; Janick, Marina Schaufelbuehl; Tobias, Straumann (Hrsg.): Krisen – Crises. Ursachen, Deutungen und Folgen Causes, interprétations et conséquences, Zürich 2013
  • -
    Rez. von Regula Wyss, Abteilung WSU, Projekt Nützliche Wissenschaft, Universität Bern, Historisches Institut
    • Dubler, Annemarie: Staatswerdung und Verwaltung nach dem Muster von Bern. Wie der Staat vom Mittelalter an entstand und sein Territorium verwaltete – und wie die Bevölkerung damit lebte, Baden 2013
  • -
    Rez. von Robert Barth, Stadt- und Universitätsbibliothek
    • Čičaj, Viliam; Jan-Andrea, Bernhard (Hrsg.): Orbis Helveticorum. Das Schweizer Buch und seine Mitteleuropäische Welt, Bratislava 2011
  • -
    Rez. von Thomas Schulte-Umberg, Institut für Europäische Geschichte
    • Bade, Klaus J.; Emmer, Pieter C.; Lucassen, Leo; Oltmer Jochen (Hrsg.): Enzyklopädie Migration in Europa vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart. , Paderborn 2007
    • Bahlcke, Joachim; Bendel, Rainer (Hrsg.): Migration und kirchliche Praxis. Das religiöse Leben frühneuzeitlicher Glaubensflüchtlinge in alltagsgeschichtlicher Perspektive, Köln 2008
  • -
    Rez. von Raphael Fischer, Historisches Seminar, Universität Luzern
    • Duceppe-Lamarre, François; Jens Ivo Engels (Hrsg.): Umwelt und Herrschaft in der Geschichte. Environnement et pouvoir: une approche historique. , München 2008
  • -
    Rez. von Nadine Boucherin
    • Cova, Anne (Hrsg.): Histoire comparée des femmes. Nouvelles approches. Avec une préface de Françoise Thébaud et avec les contributions d’Ann Taylor Allen, Bonnie S. Anderson, Karen Offen, Susan Pedersen, traduites par Geneviève Knibiehler, Lyon 2009
  • -
    Rez. von Sebastian Brändli
    • Bloch Pfister, Alexandra: Priester der Volksbildung. Der Professionalisierungsprozess der Zürcher Volksschullehrkräfte zwischen 1770 und 1914, Zürich 2007
    • Lengwiler, Martin; Verena Rothenbühler, Cemile Ivedi: Schule macht Geschichte. 175 Jahre Volksschule im Kanton Zürich 1832–2007. , Zürich 2007
  • -
    Rez. von André Corboz
    • Pinol, Jean-Luc; François Walter: Histoire de l’Europe urbaine. , Paris 2003
  • -
    Rez. von Peter Mario Kreuter, Redaktion "Südost-Forschungen", Südost-Institut
    • Allebrand, Raimund (Hrsg.): Terror oder Toleranz?. Spanien und der Islam, Bad Honnef 2004
  • -
    Rez. von Peter Hübner, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • David, Thomas; Groeber, Valentin; Schaufelbuehl, Janick Marina; Studer, Brigitte (Hrsg.): Die Produktion von Ungleichheiten. La production des inégalités, Zürich 2009
  • -
    Rez. von de Capitani François
    • Zunftgesellschaft zu Metzgern Bern (Hrsg.): Der volle Zunftbecher. Menschen, Bräuche und Geschichten aus der Zunftgesellschaft zu Metzgern Bern, Bern 2006
Seite 2 (35 Einträge)
Thema
Typ