Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Christian Lüthi, Universitätsbibliothek Bern
    • Furter, Fabian; Meier, Bruno; Schaer, Andrea; Wiederkehr, Ruth: Stadtgeschichte Baden. , Baden 2015
  • -
    Rez. von Katrin Rieder, Bern
    • Affolter, Heinrich Christoph: Das tiefere Berner Mittelland. Das Gebiet zwischen Aarwangen und Laupen, Bern 2013
  • -
    Rez. von Annette Brunschwig
    • Bloch, René; Jacques, Picard (Hrsg.): Wie über Wolken. Jüdische Lebens- und Denkwelten in Stadt und Region Bern, 1200–2000, Zürich 2014
  • -
    Rez. von Monika Dommann, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Gießmann, Sebastian: Die Verbundenheit der Dinge. Eine Kulturgeschichte der Netze und Netzwerke, Berlin 2014
  • -
    Rez. von Beat Bächi, Institut für Medizingeschichte, Universität Bern
    • Mathieu, Jon: Die Alpen. Raum – Kultur – Geschichte, Stuttgart 2015
  • -
    Rez. von Markus Furrer, Pädagogische Hochschule Zentralschweiz
    • den Boer, Pim; Duchhardt, Heinz; Kreis, Georg; Schmale, Wolfgang (Hrsg.): Europäische Erinnerungsorte 1: Mythen und Grundbegriffe des europäischen Selbstverständnisses. , nchen 2011
  • -
    Rez. von Iso Baumer
    • Trenp, Ernst; Karl, Schmuki; Franziska, Schnoor (Hrsg.): Im Anfang war das Wort. Die Bibel im Kloster St. Gallen. Katalog zur Jahresausstellung in der Stiftsbibliothek St. Gallen Gallen (2. 12. 2012 bis 10. 11. 2013), St. Gallen 2012
  • -
    Rez. von Claudia Schmölders, Institut für Kulturwissenschaft, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Groebner, Valentin: Ich-Plakate. Eine Geschichte des Gesichts als Aufmerksamkeitsmaschine, Frankfurt am Main 2015
  • -
    Rez. von Olaf Blaschke, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Hagner, Michael: Zur Sache des Buches. , Göttingen 2015
  • -
    Rez. von Anita Prettenthaler-Ziegerhofer
    • Geber, Christine; Silke, Petersen; Wolfram, Weiße (Hrsg.): Unbeschreiblich weiblich?. Neue Fragestellungen zur Geschlechterdifferenz in den Religionen, Berlin 2011
  • -
    Rez. von Manuela Specker
    • Schwinges, Rainer Christoph (Hrsg.): Universität, Religion und Kirchen. , Basel 2011
  • -
    Rez. von Alois Steiner
    • Delgado, Mariano; Markus, Ries (Hrsg.): Karl Borromäus und die katholische Reform. . Akten des Freiburger Symposiums zur 400. Wiederkehr der Heiligsprechung des Schutzpatrons der katholischen Schweiz, Freiburg 2010
  • -
    Rez. von Schenker Lukas
    • René, Bornert; avec le concours d’un groupe d’historiens,: Les Monastères d’Alsace VI. Ordres monastiques et Congrégations bénédictines du XIIe au XXe siècle, Strasbourg 2011
  • -
    Rez. von Martin Völkl, Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte, Universität Regensburg
    • Haas, Thomas: Geistliche als Kreuzfahrer. Der Klerus im Konflikt zwischen Orient und Okzident 1095–1221, Heidelberg 2012
  • -
    Rez. von Hiram Kümper, Historisches Institut, Universität Mannheim
    • Boynton, Susan; Diane ,J. Reilly (Hrsg.): The Practice of the Bible in the Middle Ages. Reception, and Performance in Western Christiany, New York 2011
  • -
    Rez. von Hiram Kümper, Historisches Institut, Universität Mannheim
    • Halen, Brett Edward (Hrsg.): Pilgrimage in the Middle Ages. A Reader. , Toronto 2011
  • -
    Rez. von Erwin Eugster
    • Teuscher, Simon; Moddelmog, Claudia (Hrsg.): Königsfelden. Königsmord, Kloster, Klinik, Baden 2012
  • -
    Rez. von Alexis Metzger
    • Waler, François: Histoire d’une saison. , Paris 2015
  • -
    Rez. von Jürgen Mischke
    • Viktor, Viktor: Schwyzer Namenbuch. Die Orts- und Flurnamen des Kantons Schwyz, Schwyz 2012
    • Weibel, Viktor: Vom Dräckloch i Himel. Namenbuch des Kantons Schwyz, Schwyz 2012
  • -
    Rez. von Roman Wild, Universität Zürich, Forschungsstelle für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
    • David, Thomad; Jon, Mathieu; Janick, Marina Schaufelbuehl; Tobias, Straumann (Hrsg.): Krisen – Crises. Ursachen, Deutungen und Folgen Causes, interprétations et conséquences, Zürich 2013
Seite 7 (206 Einträge)
Thema
Typ