Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Peter Mario Kreuter, Redaktion "Südost-Forschungen", Südost-Institut
    • Allebrand, Raimund (Hrsg.): Terror oder Toleranz?. Spanien und der Islam, Bad Honnef 2004
  • -
    Rez. von Gerrit Jasper Schenk, Historisches Institut, Universität Stuttgart
    • Ranft, Andreas; Stephan Selzer (Hrsg.): Städte aus Trümmern. Katastrophenbewältigung zwischen Antike und Moderne, Göttingen 2004
  • -
    Rez. von Erik Petry, Institut für Jüdische Studien, Universität Basel
    • Haumann, Heiko (Hrsg.): Acht Jahrhunderte Juden in Basel. 200 Jahre Israelitische Gemeinde Basel, Basel 2005
  • -
    Rez. von Thomas von Graffenried
    • Braun, Hans (Hrsg.): Die Familie von Wattenwyl / La famille de Watteville. , Bern 2004
  • -
    Rez. von Nando Iseppi
    • Papacella, Daniele (Hrsg.): Il Borgo di Poschiavo. Un paese si reinventa: storia, società e architettura tra Ottocento e Novecento. , Poschiavo 2009
  • -
    Rez. von Teresa Isenburg
    • Guermandi, Maria Pia; Tonet, Giuseppina (Hrsg.): La cognizione del paesaggio. Scritti di Lucio Gambi sull’Emilia Romagna e dintorni. , Bologna 2008
  • -
    Rez. von Sebastian Bode, Didaktik der Geschichte, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Christoph Merian Stiftung; Salvisberg, André (Hrsg.): Historischer Atlas der Region Basel. Geschichte der Grenzen, Basel 2010
  • -
    Rez. von Hans Ulrich Jost, Section d'histoire, Universität von Lausanne
    • Maissen, Thomas: Geschichte der Schweiz. , Baden 2010
  • -
    Rez. von Georges Andrey
    • Jacot-Wezranowska, Véronique (Hrsg.)Birmingham, David: Château-d'Oex. Mille ans d'histoire suisse. , Lausane 2005
  • -
    Rez. von Gilbert Coutaz
    • Grandjean, Marcel; Pradervand, Brigitte; Fontannaz, Monique; Schmutz, Catherine: Avenches. La ville médiévale et moderne. Urbanisme, Arts et Monuments. , Avenches 2007
  • -
    Rez. von Michel Fuchs
    • Weidmann, Denis; Pignat, Gervaise; Wagner Carine: Vu du ciel. archéologie et photographie aérienne dans le canton de Vaud. , Lausanne 2007
  • -
    Rez. von Christian Lüthi, Universitätsbibliothek Bern
    • Burgergemeinde Bern (Hrsg.): Die Flensburg. Das Buch zur Restaurierung. Die Felsenburg in ihrer geschichtlichen und kulturellen Bedeutung, Murten 2002
  • -
    Rez. von Christian Lüthi, Universitätsbibliothek Bern
    • Kulturkommission Kallnach (Hrsg.): Kallnach. , Kallnach 1999
  • -
    Rez. von Christoph Schläppi
    • Affolter, Heinrich Christoph et al.: Das höhere Berner Mittelland. Amtsbezirke Schwarzenburg, Seftigen, Thun, Konolfingen, Signau und Trachselwald, Bern 2001
  • -
    Rez. von Christoph Zürcher
    • Rauscher, Heinz: Pieterlen und seine Nachbarn. 2000 Jahre Geschichte und Geschichten. Band I: Von den Helvetiern bis zu den Bellelaymönchen, Büren a. A. 2002
  • -
    Rez. von Christoph Zürcher
    • Hasler, Martin; Bichsel, Hermann; Haldi, Wilhelm; Wüthrich, Willi; Boschetti, Adriano; Ramseyer, Rudolf J. (Hrsg.): Rubigen. Ort und Landschaft, Rubigen 2001
  • -
    Rez. von Christoph Zürcher
    • Frank, Georg: «Dank dem Gewerbefleiss früherer Jahrhunderte». Die Nutzung der Wasserkraft in der bernischen Gemeinde Steffisburg vom ausgehenden 13. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Thun 2000
  • -
    Rez. von Christoph Zürcher
    • Braun, Hans: Die Familie von Wattenwyl. La famille de Watteville.. , Murten 2004
  • -
    Rez. von Christian Lüthi, Universitätsbibliothek Bern
    • Einwohnergemeinde Aarberg (Hrsg.): Aarberg. Porträt einer Kleinstadt, Aarberg 1999
  • -
    Rez. von Christian Geulen, Institut für Geschichte, Universität Koblenz-Landau
    • Sarasin, Philipp: Darwin und Foucault. Genealogie und Geschichte im Zeitalter der Biologie, Frankfurt am Main 2009
Seite 12 (243 Einträge)
Thema
Typ