Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Michele C. Ferrari
    • Fiesoli, Giovanni; Elena, Somigli: RICABIM, Repertorio di inventari e cataloghi di biblioteche medievali dal secolo VI al 1520. Repertory of inventories and catalogues of medieval libraries from the VIth century to 1520, Florenz 2009
  • -
    Rez. von Kathrin Utz Tremp, Staatsarchiv Freiburg
    • Hägg, Tomas (Hrsg.): Kirche und Ketzer. Wege und Abwege des Christentums, Köln 2010
  • -
    Rez. von Mathieu Caesar
    • Hermann, Catherine: Lépreux et maladières dans l’ancien diocèse de Genève du XIIIe au début du XVIe siècle. , Chambéry 2009
  • -
    Rez. von Martina Stercken, NFS "Medienwandel - Medienwechsel - Medienwissen", Universität Zürich
    • Niederhäuser, Peter (Hrsg.): Die Habsburger zwischen Aare und Bodensee. , Zürich 2010
  • -
    Rez. von Jens Elberfeld, Bielefeld Graduate School in History and Sociology, Universität Bielefeld
    • Kury, Patrick: Der überforderte Mensch. Eine Wissensgeschichte vom Stress zum Burnout, Frankfurt am Main 2012
  • -
    Rez. von Georg Kreis
    • Maissen, Thomas: Geschichte der Schweiz. , Baden 2010
  • -
    Rez. von Christian Lüthi, Universitätsbibliothek Bern
    • Stiftung Brunnadere-Huus (Hrsg.)Schäfer, Willy: In Brunnadern engagiert. Vom mittelalterlichen Kloster zum modernen Heim Brunnadere-Huus und zur Residenz Elfenau Park in Bern, Bern 2011
  • -
    Rez. von Thomas Schmid, Worblaufen
    • Kehrli, Manuel (Hrsg.): Die Reismusketen-Schützengesellschaft der Stadt Bern – gegründet 1686. , Bern 2009
  • -
    Rez. von Stefan Hächler, Edition Zurlaubiana, Aarg. Kantonsbibliothek Aarau
    • Archäologischer Dienst des Kantons Bern (Hrsg.)Eggenberger, Peter: Seeberg, Pfarrkirche. Die Ergebnisse der Bauforschungen von 1999 / 2000. , Bern 2009
  • -
    Rez. von Stefan Hächler, Edition Zurlaubiana, Aarg. Kantonsbibliothek Aarau
    • ; Archäologischen Dienst des Kantons Bern (Hrsg.)Eggenberger, Peter; Ulrich-Bochsler, Susi; Frey-Kupper, Susanne: Leissigen, Pfarrkirche. Die archäologischen Forschungen von 1973 / 74, Bern 2009
  • -
    Rez. von Andrea Schüpbach
    • Kommission Ortsgeschichte (Hrsg.): Münsingen. Geschichte und Geschichten. , Münsingen 2010
  • -
    Rez. von Christoph Zürcher
    • Knuchel, Hans Peter; Schmidli Hermann; Schneider Ursula; Weber Robert; Witschi Bernhard: Bätterkinden. , Bern 2011
  • -
    Rez. von Christoph Zürcher
    • Aeschlimann, Daniel: Eriz. Zwischen alter und neuer Zeit. Geschichte und Geschichten aus dem Leben von 12 Generationen Bauern, Küher und Bergbauern während 400 Jahren, Thun-Gwatt 2011
  • -
    Rez. von Daniel Lindenberg
    • d’Orsi, Angelo; Francesca Chiarotto (Hrsg.): Intellettuali. Storia preistoria e destino di una categoria, Torino 2010
  • -
    Rez. von Birgit Stalder
    • Niederhäuser, Peter: Die Familie von Mülinen – eine Adelsgeschichte im Spiegel des Familienarchivs. , Bern 2010
  • -
    Rez. von Rudolf Zwahlen
    • Martin-Kilcher, Stefanie; Schatzmann Regula (Hrsg.): Das römische Heiligtum von Thun-Allmendingen, die Regio Lindensis und die Alpen. , Bern 2009
  • -
    Rez. von Kay Hoffmann, Haus des Dokumentarfilms, Stuttgart
    • Zimmermann, Yvonne (Hrsg.): Schaufenster Schweiz. Dokumentarische Gebrauchsfilme 1896–1964, Zürich 2011
  • -
    Rez. von Elke Jezler-Hübner
    • Heege, Andreas: Steinzeug in der Schweiz (14.–20. Jh.). Ein Überblick über die Funde im Kanton Bern und den Stand der Forschung zu deutschem, französischem und englischem Steinzeug in der Schweiz, Bern 2009
    • Heege, Andreas: Keramik um 1800. Das historisch datierte Küchen- und Tischgeschirr von Bern, Brunngasshalde, Bern 2009
  • -
    Rez. von Daniel Marc Segesser
    • Mosimann, Peter: Auf historischen Wegen: Köniz und Umgebung. , Bern 2009
  • -
    Rez. von Ursula Maurer
    • Gfeller, Walter: Herzogenbuchsee. , Bern 2009
Seite 16 (402 Einträge)
Thema
Typ