Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Florian Hannig, Institut für Geschichte, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    • Kuhn, Konrad J.: Entwicklungspolitische Solidarität. Die Dritte-Welt-Bewegung in der Schweiz zwischen Kritik und Politik (1975–1992), Zürich 2011
  • -
    Rez. von Konrad J. Kuhn, Forschungsstelle für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte (FSW), Universität Zürich
    • Holenstein, René: Wer langsam geht, kommt weit. Ein halbes Jahrhundert Schweizer Entwicklungshilfe, Zürich 2010
  • -
    Rez. von Stephan Durrer, Zürich
    • Gerber, Adrian: Eine gediegene Aufklärung und Führung in dieser Materie. Katholische Filmarbeit in der Schweiz 1908–1972, Freiburg 2010
  • -
    Rez. von Josef Zwicker
    • Coutaz, Gilbert: Histoire illustrée de l’administration cantonale vaudoise 1803–2007. , Chavannes-près-Renens 2010
  • -
    Rez. von Pierre Jeanneret
    • Clavien, Alain: Grandeurs et misères de la presse politique.. Le match Gazette de Lausanne – Journal de Genève, Lausanne 2010
  • -
    Rez. von Johann Boillat
    • Donzé, Pierre-Yves: Histoire du Swatch Group. , Neuchâtel 2012
  • -
    Rez. von Georg Kreis
    • Skenderovic, Damir: The Radical Right in Switzerland. Continuity and Change, 1945-2000. , Oxford 2008
  • -
    Rez. von Heinz Nauer, Universität Luzern
    • Maurer, Eva: Wege zum Pik Stalin. Sowjetische Alpinisten, 1928-1953, Zürich 2010
  • -
    Rez. von An Lac Truong Dinh, Zeitgeschichte, Historisches Seminar der Universität Bern
    • Pigni, Sibylla: Eine Stimme für die Entwicklungspolitik. Entwicklungspolitisches Lobbying am Beispiel von Swissaid, Fastenopfer, Brot für Brüder und Helvetas, Frauenfeld 2010
  • -
    Rez. von Nicole Burgermeister
    • Blunschi, Andrea: Die Frau des Dorfarztes und der Wehrmachtoffizier. Eine Spurensuche. , Zürich 2010
  • -
    Rez. von Oscar Fritschi
    • Bondt, René: Der Minister aus dem Bauernhaus. Handelsdiplomat Jean Hotz und seine turbulente Zeit, Zürich 2010
  • -
    Rez. von Samuel Mumenthaler
    • Meichtry, Wilfried; Meyer Pascale (Hrsg.): Mani Matter (1936 –1972). , Oberhofen 2011
  • -
    Rez. von Ueli Haefeli
    • Stuber, Martin; Bürgi, Matthias: Hüeterbueb und Heitisträhl.. Traditionelle Formen der Waldnutzung in der Schweiz 1800 bis 2000, Bern 2011
  • -
    Rez. von Regula Wyss, Abteilung WSU, Projekt Nützliche Wissenschaft, Universität Bern, Historisches Institut
    • Lehmann, Annelies (Hrsg.): Konolfingen. Die Entwicklung des Dorfes in den 25 Jahren zwischen 1983 bis 2008, Konolfingen 2010
    • Gemeinderat Konolfingen (Hrsg.): Konolfingen. Die Chronik 1983–2008. , Konolfingen 2010
  • -
    Rez. von Christoph Zürcher
    • Kistler, Andreas; Elisabeth Zulauf: Bäriswiler Geschichten. Zum 1150-Jahr-Jubiläum, Bäriswil 2011
  • -
    Rez. von Philipp Stämpfli
    • SBB-Fachstelle für Denkmalschutzfragen; Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte GSK (Hrsg.)Huber, Werner; Thomas Jantscher: Bahnhof Bern 1860–2010. Planungsgeschichte, Architektur, Kontroversen, Zürich 2010
  • -
    Rez. von Dominik Landwehr, Migros-Kulturprozent, Zürich
    • Bruderer, Herbert: Konrad Zuse und die Schweiz. Wer hat den Computer erfunden?, München 2012
  • -
    Rez. von Hans-Ulrich Schiedt, Inventar historischer Verkehrswege der Schweiz IVS Forschungsstelle, Universität Bern
    • Haefeli, Ueli: Verkehrspolitik und urbane Mobilität. Deutsche und Schweizer Städte im Vergleich 1950-1990, Stuttgart 2008
  • -
    Rez. von Christian Lüthi, Universitätsbibliothek Bern
    • Blatter, Andreas: Wylerhüsli. Legendäres Arbeiterquartier im Berner Wylerfeld, Münsingen 2001
  • -
    Rez. von Carine Corajoud
    • Clavien, Alain: Grandeurs et misères de la presse politique. Le match Gazette de Lausanne - Journal de Genève, Lausanne 2010
Seite 8 (244 Einträge)
Thema
Typ