Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Katharina Moser
    • Bähler, Anna: Nachwuchsförderung fängt beim Nachwuchs an. 40 Jahre Kindertagesstätte der Universität Bern, Bern 2009
  • -
    Rez. von Michèle Hofmann, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Bern
    • Arn, Karoline: «Wenn wir uns gut sind». Ruth Seiler-Schwab – ds Müeti vom Schlössli Ins. , Zürich 2007
  • -
    Rez. von Anna Bähler
    • Lüscher, Liselotte: Eine Frau macht Politik. Marie Boehlen 1911-1999, Zürich 2009
  • -
    Rez. von Nuno Pereira
    • Holenstein, Anne-Marie; Renschler, Regula; Strahm, Rudolf: Entwicklung heisst Befreiung. Erinnerungen an die Pionierzeit der Erklärung von Bern (1968–1985), Zürich 2008
  • -
    Rez. von Walter Thut
    • Haag-Streit AG, Köniz (Hrsg.): 1858 – 2008 — 150 Jahre Haag-Streit / 150 Years of Haag-Streit. Textredaktion: Simon Wernly, Bildredaktion: Chris Haag, Bern 2008
  • -
    Rez. von Georg Kreis, Historisches Seminar/Europainstitut, Universität Basel
    • Skenderovic, Damir: The Radical Right in Switzerland. Continuity and Change, 1945-2000, Oxford 2009
  • -
    Rez. von Aline Minder
    • Schürpf, Markus; Wohlfender, Bettina: Das Fotoarchiv der Ammann Unternehmungen Langenthal. 1900 – 1990. , Langenthal 2008
  • -
    Rez. von Katrin Keller, Zurlaubenforschung, Aargauer Kantonsbibliothek
    • Probst, Peter: Leben auf dem Münsterturm – der Turmwart Peter Probst erzählt. Mit Bildern von Hansueli Trachsel, Baden 2009
  • -
    Rez. von Daniel Flückiger
    • Gebäudeversicherung Bern (Hrsg.): Berner Landwirtschaft. , Bern 2009
  • -
    Rez. von Stefan Humbel
    • Echte, Bernhard (Hrsg.): Robert Walser. Sein Leben in Bildern und Texten. , Frankfurt am Main 2008
  • -
    Rez. von Philippe Henry
    • Schlup, Michel; Bersier, Pierre-André; Schmidt, Michaël: Bibliophiles et mécènes. Deux siècles de donations à la Bibliothèque de Neuchâtel. , Hauterive 2006
  • -
    Rez. von Jean Courvoisier
    • Evard, Maurice: Dombresson, Chronique d'une localité paisible. , Chézard-Saint-Martin 2004
  • -
    Rez. von Sylvie Béguelin
    • Clavien, Alain; Gullotti, Hervé; Marti, Pierre: "La Province n'est plus la province". Les relations culturelles franco-suisses à l'épreuve de la Seconde Guerre mondiale (1935-1950). , Lausanne 2003
  • -
    Rez. von Fabian Schwanzar, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Simon, Christian: Natur-Geschichte. Das Naturhistorische Museum Basel im 19. und 20. Jahrhundert, Basel 2009
  • -
    Rez. von Elisabeth Kübler, Universität Wien / Lauder Business School, Wien
    • Sibold, Noëmi: Bewegte Zeiten. Zur Geschichte der Juden in Basel, 1930er bis 1950er Jahre, Zürich 2010
  • -
    Rez. von Hélène Pasquier
    • Fallet, Estelle: Tissot: 150 ans d'histoire (1853-2003). , Chézart-Saint-Martin 2003
  • -
    Rez. von Gisela Hürlimann, Forschungsstelle für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Universität Zürich
    • Leimgruber, Matthieu: Solidarity Without the State?. Business and the Shaping of the Swiss Welfare State, 1890-2000, Cambridge 2008
  • -
    Rez. von Marie-Jeanne Liengme
    • Marti, Laurence: L’invention de l’horloger. De l’histoire au mythe de Daniel JeanRichard. , Lausanne 2003
  • -
    Rez. von Max Bank, Seminar für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität zu Köln
    • Rauh, Cornelia: Schweizer Aluminium für Hitlers Krieg?. Zur Geschichte der 'Alusuisse' 1918-1950, München 2009
  • -
    Rez. von Jean-Jacques Eggler
    • Secrétan, Bernard: Eglise et vie catholique à Lausanne di XIXe siècle à nos jours. , Lausanne 2005
Seite 21 (501 Einträge)
Thema
Typ