Rezensionen/

Sort by:
  • -
    Rev. by Jean Courvoisier
    • Evard, Maurice: Dombresson, Chronique d'une localité paisible. , Chézard-Saint-Martin 2004
  • -
    Rev. by Chantal Lafontant
    • Kaeser, Marc-Antoine (Hrsg.): Histoires de collections. La collection Paul Wernert au Musée national suisse. , Zurich 2004
  • -
    Rev. by Natacha Aubert
    • Malherbe, Nicole: Péril vénérien. La lutte contre les maladies sexuellement transmissibles à Lausanne et Neuchâtel avant l'apparition du sida. , Neuchâtel 2002
  • -
    Rev. by Jean Courvoisier
    • Schlup, Michel (Hrsg.): Biographies neuchâteloises, tome 4, 1900-1950. , Hauterive 2005
  • -
    Rev. by Marc-Antoine Kaeser
    • Service pour la promotion de l'égalité (Hrsg.): Pionnières et Créatrices en Suisse romande XIXe et XXe siècles. , Genève 2004
  • -
    Rev. by Sylvie Béguelin
    • Clavien, Alain; Gullotti, Hervé; Marti, Pierre: "La Province n'est plus la province". Les relations culturelles franco-suisses à l'épreuve de la Seconde Guerre mondiale (1935-1950). , Lausanne 2003
  • -
    Rev. by Gerlinde Irmscher, Kulturwissenschaftliches Seminar, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Charbon, Rémy; Jäger-Trees, Corinna; Müller, Dominik (Hrsg.): Die Schweiz verkaufen. Wechselverhältnisse zwischen Tourismus, Literatur und Künsten seit 1800, Zürich 2010
  • -
    Rev. by Fabian Schwanzar, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Simon, Christian: Natur-Geschichte. Das Naturhistorische Museum Basel im 19. und 20. Jahrhundert, Basel 2009
  • -
    Rev. by Alexander Preisinger, Wien
    • Ratmoko, Christina: Damit die Chemie stimmt. Die Anfänge der industriellen Herstellung von weiblichen und männlichen Sexualhormonen 1914–1938, Zürich 2010
  • -
    Rev. by Elisabeth Kübler, Universität Wien / Lauder Business School, Wien
    • Sibold, Noëmi: Bewegte Zeiten. Zur Geschichte der Juden in Basel, 1930er bis 1950er Jahre, Zürich 2010
  • -
    Rev. by Hélène Pasquier
    • Fallet, Estelle: Tissot: 150 ans d'histoire (1853-2003). , Chézart-Saint-Martin 2003
  • -
    Rev. by Gisela Hürlimann, Forschungsstelle für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Universität Zürich
    • Leimgruber, Matthieu: Solidarity Without the State?. Business and the Shaping of the Swiss Welfare State, 1890-2000, Cambridge 2008
  • -
    Rev. by Marie-Jeanne Liengme
    • Marti, Laurence: L’invention de l’horloger. De l’histoire au mythe de Daniel JeanRichard. , Lausanne 2003
  • -
    Rev. by Chantal Lafontant Vallotton
    • Atelier H (Hrsg.): Ego-histoires. Ecrire l’histoire en Suisse romande. , Neuchâtel 2003
  • -
    Rev. by Max Bank, Seminar für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität zu Köln
    • Rauh, Cornelia: Schweizer Aluminium für Hitlers Krieg?. Zur Geschichte der 'Alusuisse' 1918-1950, München 2009
  • -
    Rev. by Markus Oehrli, Zurich
    • Koller, Christophe; Jucker-Kupper, Patrick (Hrsg.): Karten, Kartographie und Geschichte. Von der Visualisierung der Macht zur Macht der Visualisierung, Zürich 2009
  • -
    Rev. by Damir Skenderovic, Departement für Historische Wissenschaften – Zeitgeschichte, Universität Fribourg
    • Bürgi, Markus; König, Mario (Hrsg.): Harry Gmür – Bürger, Kommunist, Journalist. Biographie, Reportagen, politische Kommentare, Zürich 2009
  • -
    Rev. by Thomas Hammacher, Agentur scopium
    • Meyer, Caroline: Der Eidophor. Ein Grossbildprojektionssystem zwischen Kino und Fernsehen 1939-1999, Zürich 2009
  • -
    Rev. by Stefan Matysiak, Göttingen
    • Keller, Stefan: Im Gebiet des Unneutralen. Schweizerische Buchzensur im Zweiten Weltkrieg zwischen Nationalsozialismus und Geistiger Landesverteidigung, Zürich 2009
  • -
    Rev. by Marcel Boldorf, Vergleichende Europäische Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
    • Rossfeld, Roman; Straumann, Tobias (Hrsg.): Der vergessene Wirtschaftskrieg. Schweizer Unternehmen im Ersten Weltkrieg, Zürich 2008
Page 67 (1483 Results)
Subject - Topic
Type