Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Philipp Kröger, Historisches Seminar, Universität Siegen
    • Güttler, Nils: Nach der Natur. Umwelt und Geschichte am Frankfurter Flughafen, Göttingen 2023
  • -
    Rez. von Daniel Weber
    • Steiner, Jürg: Bern - eine Wohlfühloase? Der Weg zur rot-grünen Hauptstadt, Bern 2020
  • -
    Rez. von Robert Kindler, Osteuropa-Institut, Freie Universität Berlin
    • Schlögel, Karl: Entscheidung in Kiew. Ukrainische Lektionen, München 2015
  • -
    Rez. von Martin Schaffner
    • Kersting, Franz-Werner; Zimmermann, Clemens (Hrsg.): Stadt-Land-Beziehungen im 20. Jahrhundert. Geschichts- und kulturwissenschaftliche Perspektiven, Paderborn 2015
  • -
    Rez. von Christian Kehrt, Institut für Geschichtswissenschaft, Technische Universität Braunschweig
    • Berger Ziauddin, Silvia; Eugster, David; Wirth, Christa (Hrsg.): Der kalte Krieg. Kältegrade eines globalen Konflikts, Zürich 2017
  • -
    Rez. von Jörg Fisch
    • Zala, Sacha (Hrsg.): Die Moderne und ihre Krisen. Studien von Marina Cattaruzza zur europäischen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Festgabe zu ihrem 60. Geburtstag, Göttingen 2012
  • -
    Rez. von Stéphanie Roulin
    • Lodygensky, Youri; Caillat, Michel (Hrsg.): Face au communisme. Quand Genève était le centre du mouvement anticommuniste international (1905–1950), Genève 2009
Seite 1 (7 Einträge)