Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Heiko Haumann
    • Wette, Wolfram: Karl Jäger. Mörder der litauischen Juden, Frankfurt a. M. 2011
  • -
    Rez. von Georg Kreis
    • Mattioli, Aram: «Viva Mussolini!». Die Aufwertung des Faschismus im Italien Berlusconis, Paderborn 2010
  • -
    Rez. von Benedikt Hauser
    • Friedländer, Saul: Die Jahre der Vernichtung. Das Dritte Reich und die Juden 1939-1945. , München 2006
  • -
    Rez. von François Wisard
    • Yagil, Limore: Chrétiens et Juifs sous Vichy (1940–1944). Sauvetage et désobéissance civile, Paris 2005
  • -
    Rez. von Heiko Haumann
    • Böhme, Rolf: Orte der Erinnerung - Wege der Versöhnung. Vom Umgang mit dem Holocaust in einer deutschen Stadt nach 1945, Freiburg/Basel/Wien 2007
  • -
    Rez. von Urs Germann, Schweizerisches Bundesarchiv
    • Wachsmann, Nikolaus: Gefangen unter Hitler. Justizterror und Strafvollzug im NSStaat. , München 2006
  • -
    Rez. von Pierre Jeanneret
    • Clavien, Alain; Nelly Valsangiacomo (Hrsg.): Les intellectuels antifascistes dans la Suisse de l’entre-deux-guerres. , Lausanne 2007
  • -
    Rez. von Gregor Spuhler
    • Bailer-Galanda, Brigitte; Eva Blimlinger: Vermögensentzug – Rückstellung – Entschädigung. Österreich 1938/1945–2005, Innsbruck 2005
  • -
    Rez. von Benedikt Hauser
    • Aly, Götz: Hitlers Volksstaat. Raub, Rassenkrieg und nationaler Sozialismus, Frankfurt am Main 2005
  • -
    Rez. von Aram Mattioli, Historisches Seminar der Universität Luzern
    • Villani, Cinzia: Zwischen Rassengesetzen und Deportation. Juden in Südtirol, im Trentino und in der Provinz Belluno 1933–1945, Innsbruck 2003
  • -
    Rez. von Pierre Jeanneret
    • Paxton, Robert O.: Le fascisme en action. , Paris 2004
  • -
    Rez. von Martin Lutz, Fachbereich Geschichte und Soziologie, Universität Konstanz
    • Wylie, Neville: Britain, Switzerland, and the Second World War. , Oxford 2003
  • -
    Rez. von François Wisard
    • Boschetti, Pietro: Les Suisses et les nazis. Le rapport Bergier pour tous, Genève 2004
  • -
    Rez. von Elisabeth Kübler, Universität Wien / Lauder Business School, Wien
    • Sibold, Noëmi: Bewegte Zeiten. Zur Geschichte der Juden in Basel, 1930er bis 1950er Jahre, Zürich 2010
  • -
    Rez. von François Vallotton, Universität Bern Institut für Soziologie Lerchenweg 36 3000 Berne
    • Lambelet, Jean-Christian; Robert, Olivier: Des palmes académiques pour Benito Mussolini. Le doctorat honoris causa de l'Université de Lausanne décerné au Duce en 1937. Une interprétation. , Lausanne 2004
  • -
    Rez. von Olivier Pavillon
    • Capt, Daniel: Fred. , Vevey 2005
  • -
    Rez. von Sébastien Farré
    • Minning, Albert; Gmür, Edi: "Pour le bien de la Révolution". Deux volontaires suisses miliciens en Espagne 1936-1937. , Lausanne 2006
  • -
    Rez. von Hans Ulrich Jost, Section d'histoire, Universität von Lausanne
    • Rieder, Katrin: Netzwerk des Konservatismus. Berner Burgergemeinde und Patriziat im 19. und 20. Jahrhundert, Zürich 2008
  • -
    Rez. von Susanna Bühler
    • Stadelmann, Jürg; Krause, Selina: «Concentrationslager» Büren an der Aare 1940– 1946. Das größte Flüchtlingslager der Schweiz im Zweiten Weltkrieg, Baden 1999
  • -
    Rez. von Christoph Maria Merki, Bern
    • Geiger, Peter; Brunhart, Arthur; Bankier, David; Michman, Dan; Moos, Carlo; Weinzierl, Erika: Fragen zu Liechtenstein in der NS-Zeit und im Zweiten Weltkrieg. Flüchtlinge, Vermögenswerte, Kunst, Rüstungsproduktion. Schlussbericht der Unabhängigen Historikerkommission Liechtenstein Zweiter Weltkrieg, Vaduz 2005
    • Jud, Ursina: Liechtenstein und die Flüchtlinge zur Zeit des Nationalsozialismus. , Vaduz 2005
    • weitere Titel ...
Seite 2 (43 Einträge)