Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Susanna Bühler
    • Stadelmann, Jürg; Krause, Selina: «Concentrationslager» Büren an der Aare 1940– 1946. Das größte Flüchtlingslager der Schweiz im Zweiten Weltkrieg, Baden 1999
  • -
    Rez. von Robert Barth, Stadt- und Universitätsbibliothek
    • Boesch, Angelika; Wäger, Franz; van Wijnkoop Lüthi, Marc (Hrsg.): Katholisch Bern von 1799 bis 1999. Ein Zwischenhalt, Bern 1999
  • -
    Rez. von Bernhard Stier, Universität Koblenz-Landau
    • Studer, Brigitte; Arlettaz, Gérald; Argast, Regula: Das Schweizer Bürgerrecht. Erwerb, Verlust, Entzug von 1848 bis zur Gegenwart, Zürich 2008
  • -
    Rez. von Brigitte Studer, Historisches Institut, Universität Bern
    • Caillat, Michel; Cerutti, Mauro; Fayet, Jean-François; Roulin, Stéphanie (Hrsg.): Histoire(s) de l'anticommunisme en Suisse - Geschichte(n) des Antikommunismus in der Schweiz. , Zürich 2009
  • -
    Rez. von Urs Germann, Schweizerisches Bundesarchiv, Bern
    • Dettling, Angela: Von "Irren" und "Blödsinnigen". Der Kanton Schwyz und die Psychiatrie im 20. Jahrhundert, Zürich 2009
  • -
    Rez. von Uwe Kaminsky, Ruhr-Universität Bochum
    • Ritter, Hans Jakob: Psychiatrie und Eugenik. Zur Ausprägung eugenischer Denk- und Handlungsmuster in der schweizerischen Psychiatrie 1850-1950, Zürich 2009
  • -
    Rez. von Laura Polexe, Historisches Seminar, Universität Basel
    • Huber, Peter; unter Mitarbeit von Ralph Hug: Die Schweizer Spanienfreiwilligen. Biografisches Handbuch, Zürich 2009
  • -
    Rez. von Gunda Barth-Scalmani, Universität Innsbruck
    • Kuprian, Hermann; Überegger, Oswald (Hrsg.): Der Erste Weltkrieg im Alpenraum / La Grande Guerra nell' arco alpino. Erfahrung, Deutung, Erinnerung / Esperienze e memoria. , Innsbruck 2006
  • -
    Rez. von Peter Becker, Institut für Neuere Geschichte und Zeitgeschichte, Universität Linz
    • Opitz, Claudia; Studer, Brigitte; Tanner, Jakob (Hrsg.): Kriminalisieren, Entkriminalisieren, Normalisieren. Criminaliser, Décriminaliser, Normaliser, Zürich 2006
  • -
    Rez. von Marcel Boldorf, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Groebner, Valentin; Guex, Sébastien; Tanner, Jakob (Hrsg.): Kriegswirtschaft und Wirtschaftskriege. Économie de guerre et guerres économiques, Zürich 2008
  • -
    Rez. von Barbara Schmucki, Institute of Railway Studies and Transport History, University of York / National Railway Museum
    • Haefeli, Ueli: Verkehrspolitik und urbane Mobilität. Deutsche und Schweizer Städte im Vergleich 1950-1990, Stuttgart 2007
  • -
    Rez. von Patrick Kury, Historisches Institut, Universität Bern
    • Zweig-Strauss, Hanna: Saly Mayer (1882-1950). Ein Retter jüdischen Lebens während des Holocaust, Köln 2007
  • -
    Rez. von Ulrich Hägele, Universität Tübingen
    • Vogel, Matthias; Binder, Ulrich; Caviezel, Flavia: Das Menschenbild im Bildarchiv. Untersuchungen zum visuellen Gedächtnis der Schweiz. Ein Forschungsprojekt der Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich, Zürich 2006
  • -
    Rez. von Martin Kloke, Cornelsen Verlag, Berlin
    • Späti, Christina: Die schweizerische Linke und Israel. Israelbegeisterung, Antizionismus und Antisemitismus zwischen 1967 und 1991, Essen 2006
  • -
    Rez. von Daniel Speich, Departement Geistes-, Sozial- und Staatswissenschaften, ETH Zürich
    • Lengwiler, Martin: Risikopolitik im Sozialstaat. Die schweizerische Unfallversicherung (1870-1970), Köln 2006
  • -
    Rez. von Kiran Klaus Patel
    • Gees, Thomas: Die Schweiz im Europäisierungsprozess. Wirtschafts- und gesellschaftspolitische Konzeptionen am Beispiel der Arbeitsmigrations-, Agrar- und Wissenschaftspolitik, 1947-1974, Zürich 2006
  • -
    Rez. von Katja Kanzler, Institut für Amerikanistik, Universität Leipzig
    • Linke, Angelika; Tanner, Jakob (Hrsg.): Attraktion und Abwehr. Die Amerikanisierung der Alltagskultur in Europa, Köln 2006
  • -
    Rez. von Tobias Dietrich, Fachbereich Geschichte, Staatliches Studienseminar in Koblenz für das Lehramt an Gymnasien
    • Moser, Peter; Gosteli, Marthe (Hrsg.): Une paysanne entre ferme, marché et associations. Textes d'Augusta Gillabert-Randin 1918-1940, Baden 2005
  • -
    Rez. von Georg Spitaler, Wien
    • Geden, Oliver: Diskursstrategien im Rechtspopulismus. Freiheitliche Partei Österreichs und Schweizerische Volkspartei zwischen Opposition und Regierungsbeteiligung, Wiesbaden 2006
  • -
    Rez. von Jacqueline Weber, Zentrum Gender Studies, Universität Basel
    • Sutter, Gaby: Berufstätige Mütter. Subtiler Wandel der Geschlechterordnung in der Schweiz 1945-1970, Zürich 2005
Seite 72 (1481 Einträge)
Ausgewählte Optionen
Thema
Typ