Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Gianna Ostinelli-Lumia
    • Guzzi-Heeb, Sandro: Donne, uomini, parentela. Casati alpini nell’Europa preindustriale (1650-1850). , Torino 2007
  • -
    Rez. von Bernhard C. Schär
    • Huber, Charles: Die Ringe des Apollo. 150 Jahre Entomologischer Verein Bern 1858 – 2008, Bern 2008
  • -
    Rez. von Anna Amacher Hoppler
    • Feuz, Patrick: Zwischen uns ein Ocean. Die Geschichte des Wirtschaftsflüchtlings Friedrich Mürset, Kempten 2009
  • -
    Rez. von Dieter Schnell
    • Minta, Anna; Nicolai, Bernd; Thome, Markus (Hrsg.): Stadt Universität Bern. 175 Jahre Bauten und Kunstwerke, Bern 2009
  • -
    Rez. von Hubert Steinke, Medizinhistorisches Institut
    • Erlach, Alexander: Die Geschichte der Homöopathie in der Schweiz 1827–1971. , Stuttgart 2009
  • -
    Rez. von Quirinus Reichen
    • Summermatter, Stephanie: Die Überschwemmungen von 1868 in der Schweiz: unmittelbare Reaktion und längerfristige Prävention mit näherer Betrachtung des Kantons Wallis. , Nordhausen 2005
  • -
    Rez. von Birgit Stalder
    • Studer, Brigitte; Arlettaz, Gérald; Argast, Regula, unter Mitarbeit von Anina Gidkov, Erika Luce, Nicole Schwalbach (Hrsg.): Das Schweizer Bürgerrecht. Erwerb, Verlust, Entzug von 1848 bis zur Gegenwart, Zürich 2008
  • -
    Rez. von Martin C. Wald, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Bossard-Borner, Heidi: Im Spannungsfeld von Politik und Religion. Der Kanton Luzern 1831 bis 1875, Basel 2008
  • -
    Rez. von Béla Kapossy, Faculté des Lettres Section d'histoire, Université de Lausanne
    • Walser-Wilhelm, Doris et Peter; Berlinger Konqui, Marianne: Geschichtsschreibung zu Beginn des 19. Jahrhundert im Umkreis Johannes und des Groupe de Coppet. L'historiographie à l'aube du XIXe siècle autour de Jean de Müller et du Groupe de Coppet. , Paris, Genève 2004
  • -
    Rez. von Marc Vuilleumier
    • Meuwly, Olivier: Louis Ruchonnet 1834-1893. Un homme d'Etat entre action et idéal. , Lausanne 2006
  • -
    Rez. von Olivier Meuwly
    • Gilliéron, Pascal: Le Code pénal vaudois de 1843 ou l'éclectisme comme expression de la pensée pénale libéral. , Lausanne 2005
  • -
    Rez. von Frédérique Beauvois
    • Warnery, Marc: Seul au milieu de 128 nègres. Un planteur vaudois en Guyane hollandaise au temps de l'esclavage. Lettres à ses parents, 1823-1835. , Lausanne 2008
  • -
    Rez. von Andreas Fankhauser
    • Howald, Stefan: Aufbruch nach Europa. Karl Viktor von Bonstetten 1745–1832. Leben und Werk, Basel 1997
  • -
    Rez. von Corinne Dallera
    • Bibliothèque historique vaudoise (Hrsg.)Schibler, Tamlin: Fées du logis. L'enseignement ménager dans le canton de Vaud de 1834 à 1984. , Lausanne 2008
  • -
    Rez. von Fabrice Bertrand
    • Cahiers de l'EESP (Hrsg.)Schärer, Michèle E.: Friedrich Froebel et l'éducation préscolaire en Suisse romande: 1860-1925. , Lausanne 2008
  • -
    Rez. von Geneviève Heller Racine
    • Editions Antipodes (Hrsg.)Ruchat, Martine: Le "Roman de Solon". Enfant plaçé - voleur de métier 1840-1896. , Lausanne 2008
  • -
    Rez. von Urs Germann, Schweizerisches Bundesarchiv
    • Brändli, Sibylle; Lüthi, Barbara; Spuhler, Gregor (Hrsg.): Zum Fall machen, zum Fall werden. Wissensproduktion und Patientenerfahrung in Medizin und Psychiatrie des 19. und 20. Jahrhunderts, Frankfurt am Main 2009
  • -
    Rez. von Christian Lüthi, Universitätsbibliothek Bern
    • Fritzsche, Bruno; Frey, Thomas; Rey, Urs: Historischer Strukturatlas der Schweiz. Die Entstehung der modernen Schweiz, Baden 2001
  • -
    Rez. von Sabine Schlüter
    • Bäbler, Mathias; Bätschmann, Marie Therese: Mit Zirkel und Palette. Theodor Zeerleder (1820–1868) – Berner Architekt, Zeichner, Orientreisender, Bern 2006
  • -
    Rez. von Franziska Rogger
    • Leimgruber, Yvonne: In pädagogischer Mission. Die Pädagogin Rosette Niederer- Kasthofer (1779–1857) und ihr Wirken für ein «frauengerechtes» Leben in Familie und Gesellschaft, Bad Heilbrunn 2006
Seite 12 (255 Einträge)
Ausgewählte Optionen
Thema
Typ