Rezensionen/

Sort by:
  • -
    Rev. by Anna Bähler; Anna Bähler
    • Grogg, Susanna: Heimatlos in der Heimat. Magdalena Hirschi, geborene Rolli, 1784 –1846. Eine Lebens- und Dorfgeschichte, Bern 2015
  • -
    Rev. by Urs Germann, Institut für Medizingeschichte, Universität Bern
    • Beate, Althammer; Lutz, Raphael; Tamara, Stazic-Wendt (Hrsg.): Rescuing the Vulnerable. Poverty, Welfare and Social Ties in Modern Europe, New York 2016
  • -
    Rev. by Ayse Turcan, Neueste Geschichte/Osteuropäische Geschichte, Bern
    • Aust, Martin; Schenk, Frithjof Benjamin (Hrsg.): Imperial Subjects. Autobiographische Praxis in den Vielvölkerreichen der Romanovs, Habsburger und Osmanen im 19. und frühen 20. Jahrhundert, Köln 2015
  • -
    Rev. by Fabian Lemmes, Historisches Institut, Ruhr-Universität Bochum / Collegium de Lyon, Université de Lyon
    • Eitel, Florian: Anarchistische Uhrmacher in der Schweiz. Mikrohistorische Globalgeschichte zu den Anfängen der anarchistischen Bewegung im 19. Jahrhundert, Bielefeld 2018
  • -
    Rev. by Sonja Matter, Historisches Institut, Universität Bern
    • Isler, Simona: Politiken der Arbeit. Perspektiven der Frauenbewegung um 1900, Basel 2019
    • Angehrn, Céline: Arbeit am Beruf. Feminismus und Berufsberatung im 20. Jahrhundert, Basel 2019
  • -
    Rev. by Bernhard C. Schär, Asia Research Institute, National University of Singapore
    • Galle, Sara: Kindswegnahmen. Das "Hilfswerk für die Kinder der Landstrasse" der StiftungPro Juventute im Kontext der schweizerischen Jugendfürsorge, Zürich 2016
  • -
    Rev. by Mirjam Janett
    • Heiniger, Kevin: Krisen, Kritik und Sexualnot. Die «Nacherziehung» männlicher Jugendlicher in der Anstalt Aarburg (1893–1981), Zürich 2016
  • -
    Rev. by Julia Laura Rischbieter, Fachbereich Geschichte und Soziologie, Universität Konstanz
    • Suter, Mischa: Rechtstrieb. Schulden und Vollstreckung im liberalen Kapitalismus 1800–1900, Konstanz 2016
  • -
    Rev. by Florian G. Mildenberger, Sprachgebrauch und therapeutische Kommunikation Prof. Dr. Hartmut Schröder, Stiftung Europa Universität Viadrina
    • Wayland-Smith, Ellen: Oneida. From Free Love Utopia to the Well-Set Table, New York 2016
  • -
    Rev. by Joël Swai Praz
    • Hürlimann, Gisela; André, Mach; Anja, Rathmann-Lutz; Janick Marina, Schaufelbuehl (Hrsg.): Lobbying. Die Vorräume der Macht – Les antichambres du pouvoir, Zürich 2016
  • -
    Rev. by Catrina Langenegger, Zentrum für Jüdische Studien, Universität Basel
    • Keller, Erich: Bürger und Juden. Die Familie Wyler-Bloch in Zürich 1880–1954. Biografie als Erinnerungsraum, Zürich 2015
  • -
    Rev. by Damir Skenderovic, Departement für Zeitgeschichte, Universität Fribourg
    • Wirth, Christa: Memories of Belonging. Descendants of Italian Migrants to the United States, 1884–Present, Leiden 2015
  • -
    Rev. by Britta Kägler, Institutt for historiske studier, Norwegian University of Science and Technology (NTNU) Trondheim
    • Rauhut, Christoph: Die Praxis der Baustelle um 1900. Das Zürcher Stadthaus, Zürich 2017
  • -
    Rev. by Sara Bernasconi, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Braunschweig, Sabine: Zwischen Aufsicht und Betreuung. Berufsbildung und Arbeitsalltag der Psychiatriepflege am Beispiel der Basler Heil- und Pflegeanstalt Friedmatt, 1886–1960, Zürich 2013
  • -
    Rev. by Maurice Cottier, Historisches Institut, Universität Bern
    • Loetz, Francisca: Sexualisierte Gewalt 1500–1850. Plädoyer für eine historische Gewaltforschung, Frankfurt am Main 2012
  • -
    Rev. by Mathieu Narindal
    • Leresche, Simon: L’épopée touristique de Ballaigues 1870-1954. , Sainte-Croix 2013
  • -
    Rev. by Grégoire Gonin
    • Humair, Cédric; Julie, Lapointe Guigoz; Stefano, Sulmoni; Marc, Gigase (Hrsg.): Système touristique et culture technique dans l’arc lémanique. Analyse d’une success story et de ses effets sur l’économie régionale (1852-1914), Neuchâtel 2014
  • -
    Rev. by Mathieu Narindal
    • Gigase, Marc; Cédric, Humair; Laurent, Tissot (Hrsg.): Le tourisme comme facteur de transformations économiques, techniques et sociales (XIXe–XXe siècles). , Neuchâtel 2014
  • -
    Rev. by François Jequier
    • Guzzi-Heeb, Sandro: Passions alpines. sexualité et pouvoirs dans les montagnes suisses (1700-1900), Rennes 2014
  • -
    Rev. by Monique Fontannaz
    • Gilbert, Marion: Abbayes, vie associative et tir à l’arc à Lausanne. XVIIIe au XXe siècles, Lasuanne 2014
Page 7 (334 Results)
Subject - Topic
Type