Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Kaspar Maase, Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Bänziger, Peter-Paul: Die Moderne als Erlebnis. Eine Geschichte der Konsum- und Arbeitsgesellschaft, 1840–1940, Göttingen 2020
  • -
    Rez. von Lina Gafner, Institut für Medizingeschichte, Universität Bern
    • Bähler, Anna; Egli, Anita; Lüthi, Christian (Hrsg.)Bähler, Anna; Brodbeck, Thomas; Gerber-Visser, Gerrendina; Lüthi, Christian; Moser, Katharina; Schüpbach, Andrea; Stämpfli, Philipp: Thuner Stadtgeschichte. 1798 – 2018, Thun 2018
  • -
    Rez. von Barbara Seidel
    • Roland, Flückiger-Seiler: Berghotels zwischen Alpweide und Gipfelkreuz. Alpiner Tourismus und Hotelbau 1830 – 1920, Baden 2015
  • -
    Rez. von Aline Minder
    • Schweizerisches Nationalmuseum (Hrsg.): Arbeit / Le travail. Fotografien aus der Schweiz 1860 – 2015 / Photographies provenant de Suisse 1860 – 2015, Zürich 2015
  • -
    Rez. von Julia Laura Rischbieter, Fachbereich Geschichte und Soziologie, Universität Konstanz
    • Suter, Mischa: Rechtstrieb. Schulden und Vollstreckung im liberalen Kapitalismus 1800–1900, Konstanz 2016
  • -
    Rez. von Catrina Langenegger, Zentrum für Jüdische Studien, Universität Basel
    • Keller, Erich: Bürger und Juden. Die Familie Wyler-Bloch in Zürich 1880–1954. Biografie als Erinnerungsraum, Zürich 2015
  • -
    Rez. von Monique Fontannaz
    • Gilbert, Marion: Abbayes, vie associative et tir à l’arc à Lausanne. XVIIIe au XXe siècles, Lasuanne 2014
  • -
    Rez. von Isabella Löhr, GWZO - Geisteswissenschaftliches Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas, Universität Leipzig
    • Geppert, Alexander C. T.: Fleeting Cities. Fleeting Cities, New York 2013
  • -
    Rez. von Monika Wienfort, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Suter, Mischa: Rechtstrieb. Schulden und Vollstreckung im liberalen Kapitalismus 1800–1900, Konstanz 2016
  • -
    Rez. von Monika Wienfort, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Görich, Knut; Wihoda, Martin (Hrsg.): Friedrich Barbarossa in den Nationalgeschichten Deutschlands und Ostmitteleuropas (19.–20 JH.). , Köln 2017
  • -
    Rez. von Olivier Meuwly
    • Mahlmann-Bauer, Barbara; Marianne, Derron (Hrsg.): Politische Publizistik (1828 –1854). Kommentar 1828 –1840. , Hildesheim 2012
    • Mahlmann-Bauer, Barbara; Marianne, Derron (Hrsg.): Politische Publizistik (1828 –1854). Kommentar 1841–1854. , Hildesheim 2013
  • -
    Rez. von Katharina Prager, Ludwig Boltzmann Institut für Geschichte und Theorie der Biographie / Wienbibliothek im Rathaus, Wien
    • Keller, Erich: Bürger und Juden. Die Familie Wyler-Bloch in Zürich 1880–1954. Biografie als Erinnerungsraum, Zürich 2015
  • -
    Rez. von Ingeborg Gabriel
    • Breuer, Marc: Religiöser Wandel als Säkularisierungsfolge. Differenzierungs- und Individualisierungsdiskurse im Katholizismus, Wiesbaden 2012
  • -
    Rez. von Barbara von Reibnitz, Seminar für Alte Geschichte, Universität Basel
    • Walter-Busch, Emil: Burckhardt und Nietzsche im Revolutionszeitalter. , München 2012
  • -
    Rez. von Karola Fings, NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln
    • Schär, Bernard C.; Ziegler, Béatrice (Hrsg.): Antiziganismus in der Schweiz und in Europa. Geschichte, Kontinuitäten und Reflexionen, Zürich 2014
  • -
    Rez. von Joachim Schmiedl, Theologische Fakultät, Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar
    • Meiwes, Relinde: Von Ostpreussen in die Welt. Die Geschichte der ermländischen Katharinenschwestern (1772-1914), Paderborn 2011
  • -
    Rez. von Jens Gründler, Institut für Geschichte der Medizin, Robert Bosch Stiftung Stuttgart
    • Bernet, Brigitta: Schizophrenie. Entstehung und Entwicklung eines psychiatrischen Krankheitsbildes um 1900, Zürich 2013
  • -
    Rez. von Ulrich Wyrwa, Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität Berlin Universität Potsdam
    • Borutta, Manuel: Antikatholizismus. Deutschland und Italien im Zeitalter der europäischen Kulturkämpfe, Göttingen 2010
  • -
    Rez. von Jürgen von Ungern-Sternberg
    • Damm, Eberhard; Jarosław, Suchoples (Hrsg.): Akademische Lebenswelten. Habitus und Sozialprofil von Gelehrten im 19. und 20. Jahrhundert, Frankfurt am Main 2011
  • -
    Rez. von Heinrich Richard Schmidt, Historisches Institut, Universität Bern
    • Stuber, Martin; Moser, Peter; Gerber-Visser, Gerrendina; Pfister, Christian (Hrsg.): Kartoffeln, Klee und kluge Köpfe. Die Oekonomische und Gemeinnützige Gesellschaft des Kantons Bern OGG 1759-2009, Bern 2008
Seite 2 (66 Einträge)
Thema
Typ