Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Jens Jäger, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Dommann, Monika: Autoren und Apparate. Die Geschichte des Copyrights im Medienwandel, Frankfurt am Main 2014
  • -
    Rez. von Heiko Haumann, Departement Geschichte, Universität Basel
    • Märkle, Matthias: Jüdische Studenten an der Universität Tübingen 1807 bis 1871. Tübinger Bausteine zur Landesgeschichte 23, Jüdische Studenten an der Universität Tübingen 1807 bis 1871 2013
  • -
    Rez. von Clemens Six, Department of History, University of Groningen
    • Schär, Bernhard C.: Tropenliebe. Schweizer Naturforscher und niederländischer Imperialismus in Südostasien um 1900, Frankfurt am Main 2015
  • -
    Rez. von Christa Wirth, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Fischer-Tiné, Harald: Pidgin-Knowledge. Wissen und Kolonialismus, Zürich 2013
  • -
    Rez. von Andreas Fankhauser
    • Rickenbacher, Martin: Napoleons Karten der Schweiz. Landesvermessung als Machtfaktor 1798–1815, Baden 2011
  • -
    Rez. von Hans-Rudolf Egli
    • Rickenbacher, Martin: Napoleons Karten der Schweiz. Landesvermessung als Machtfaktor 1798-1815, Baden 2011
  • -
    Rez. von Christian Henrich-Franke, Institut für Europäische Regionalforschungen, Universität Siegen
    • Dommann, Monika: Autoren und Apparate. Die Geschichte des Copyrights im Medienwandel, Frankfurt am Main 2014
  • -
    Rez. von Kellerhals Katharina, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Bern
    • Bütikofer, Stefan: Sozialer Aufstieg durch Schulbildung?. Die Sekundarschule Worb und das Städtische Gymnasium Bern am Ende des 19. Jahrhunderts, Nordhausen 2010
  • -
    Rez. von Jens Gründler, Institut für Geschichte der Medizin, Robert Bosch Stiftung Stuttgart
    • Bernet, Brigitta: Schizophrenie. Entstehung und Entwicklung eines psychiatrischen Krankheitsbildes um 1900, Zürich 2013
  • -
    Rez. von Jürgen von Ungern-Sternberg
    • Damm, Eberhard; Jarosław, Suchoples (Hrsg.): Akademische Lebenswelten. Habitus und Sozialprofil von Gelehrten im 19. und 20. Jahrhundert, Frankfurt am Main 2011
  • -
    Rez. von Chantal Lafontant, Ab 1. April 2001: Museum für Kunst und Geschichte in Neuenburg (CH)
    • Fallet, Camille (Hrsg.): Victor Gross et la découverte des lacustres. , Prêle 2010
  • -
    Rez. von Lukas Boser, Abteilung Allgemeine und Historische Pädagogik, Universität Bern
    • Montandon, Jens: Gemeinde und Schule. Determinanten lokaler Schulwirklichkeit zu Beginn des 19. Jahrhunderts anhand der bernischen Schulumfrage von 1806, Nordhausen 2001
  • -
    Rez. von Kellerhals Katharina, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Bern
    • Rogger, Franziska; Bankowski Monika: Ganz Europa blickt auf uns!. Das schweizerische Frauenstudium und seine russischen Pionierinnen, Baden 2010
  • -
    Rez. von Lukas Boser, Abteilung Allgemeine und Historische Pädagogik, Universität Bern
    • Mahlmann-Bauer, Barbara (Hrsg.): Jeremias Gotthelf und die Schule. Katalog zur Ausstellung in der Gotthelf-Stube in Lützelflüh 2009, Bern 2009
  • -
    Rez. von Martina Sochin, Liechtenstein-Institut
    • Schmuki, Karl; Tremp, Ernst; Grandjean, Andrea: Das Kloster St. Gallen und seine Schulen. Zum 200. Geburtstag der Katholischen Sekundarschule «Flade». Katalog zur Jahresausstellung in der Stiftsbibliothek St. Gallen (1. Dezember 2008 bis 8. November 2009), St. Gallen 2009
  • -
    Rez. von Bertrand Forclaz
    • Müller, Bertrand: Lucien Febvre, lecteur et critique. , Paris 2003
  • -
    Rez. von Jörn Happel, Lehrstuhl für Osteuropäische Geschichte, Universität Basel, Historisches Seminar
    • Ivanovič Butakov, Aleksej: Tagebuch der Aralsee-Expedition 1848/49. Übersetzt und hg. von Max-Rainer Uhrig, mit einem Dokumentenanhang, Zell 2008
  • -
    Rez. von Koni Weber, Zürich
    • Honegger, Claudia; Jost, Hans-Ulrich; Burren, Susanne; Jurt, Pascal: Konkurrierende Deutungen des Sozialen. Geschichts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften im Spannungsfeld von Politik und Wissenschaft, Zürich 2007
  • -
    Rez. von Kilian T. Elsasser, Ausstellungskonzeption, Museumsmanagement, Geschichte der Eisenbahn, Dozent Pädagogische Hochschule Luzern
    • Schueler, Judith: Materialising identity. The co-construction of the Gotthard Railway and Swiss national identity, Den Haag 2008
  • -
    Rez. von Sebastian Brändli
    • Gall, Lothar; Schulz, Andreas (Hrsg.): Wissenskommunikation im 19. Jahrhundert. Im Auftrag der Freiherr-vom-Stein-Gesellschaf, Stuttgart 2003
Seite 3 (76 Einträge)
Thema
Typ