Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von François Jequier
    • Tornare, Alain-Jacques: 10 Août 1792 - Les Tuileries. L’été tragique des relations francosuisses, Lausanne 2012
  • -
    Rez. von Müller Bettina, Universitätsbibliothek Heidelberg
    • Navone, Nicola: Costruire per gli zar. Architetti ticinesi in Russia 1700-1850, Bellinzona 2010
  • -
    Rez. von Elke Pahud de Mortanges
    • Davies, Peter J.: Myth, Matriarchy and Modernity. Johann Jakob Bachofen in German Culture. 1860–1945, Berlin 2010
  • -
    Rez. von Rebecca Loder, Université de Fribourg (CH)
    • Klieber, Rupert (Hrsg.): Jüdische - christliche - muslimische Lebenswelten der Donaumonarchie. 1848-1918. , Wien 2010
  • -
    Rez. von Joachim Schmiedl, Theologische Fakultät, Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar
    • Meiwes, Relinde: Von Ostpreussen in die Welt. Die Geschichte der ermländischen Katharinenschwestern (1772-1914), Paderborn 2011
  • -
    Rez. von Alexander Pyrges, Universität Trier Fachbereich III - Geschichte Universitätsring 15 54286 Trier
    • Mettele, Gisela: Weltbürgertum oder Gottesreich. Die Herrnhuter Brüdergemeine als globale Gemeinschaft 1727–1857, Göttingen 2009
  • -
    Rez. von Constanze Jecker
    • Gerber, Adrian: Eine gediegene Aufklärung und Führung in dieser Materie. Katholische Filmarbeit in der Schweiz 1908–1972, Freiburg 2010
  • -
    Rez. von Tine Van Osselaer, Geschichte/Mosa, Katholische Universität Leuven
    • Krause, Selina: Marienkinder im Katholizismus des 19. Jahrhunderts. Religiosität, Weiblichkeit und katholische Gesellschaftsbildung, Berlin 2010
  • -
    Rez. von Carlo Moos, Historisches Seminar, Abt. Neuzeit, Universität Zürich
    • Stourzh, Gerald: Der Umfang der österreichischen Geschichte. Ausgewählte Studien 1990–2010, Wien 2011
  • -
    Rez. von Corinne Walker
    • Coquery, Natacha: Tenir boutique à Paris au XVIIIe siècle. Luxe et demi-luxe, Paris 2011
  • -
    Rez. von Pierre Jeanneret
    • Meuwly, Olivier: Louis-Henri Delarageaz, 1807–1891. Homme politique vaudois, ami de Proudhon, grand propriétaire foncier, Neuchâtel 2011
  • -
    Rez. von Mark Bertogliati
    • Stuber, Martin; Bürgi, Matthias: Hüeterbueb und Heitisträhl. Traditionelle Formen der Waldnutzung in der Schweiz 1800 bis 2000, Bern 2011
  • -
    Rez. von Kevin Heiniger
    • Freisler-Mühlemann, Daniela: Verdingkinder – ein Leben auf der Suche nach Normalität. , Bern 2011
  • -
    Rez. von Antoine Broussy
    • Bandelier, André: Des Lumières à la Révolution. Le Jura et les confins francohelvétiques dans l’histoire, Neuchâtel 2011
  • -
    Rez. von Michael Quisinsky
    • Xibaut, Bernard: Mgr Léon-Arthur Elchinger. Un évêque français au Concile, Paris 2009
  • -
    Rez. von Max Gawlich, Historisches Seminar, Universität Heidelberg
    • Heßler, Martina: Kulturgeschichte der Technik. , Frankfurt am Main 2012
  • -
    Rez. von Josef Inauen, Universität Freiburg i.Ue.
    • Altermatt, Urs; Späti, Christina: Die zweisprachige Universität Freiburg. Geschichte, Konzepte und Umsetzung der Zweisprachigkeit 1889–2006, Freiburg 2009
  • -
    Rez. von Josef Inauen, Universität Freiburg i.Ue.
    • Altermatt, Urs: Die Universität Freiburg auf der Suche nach Identität. Essays zur Kultur- und Sozialgeschichte der Universität Freiburg im 19. und 20. Jahrhundert, Freiburg 2009
  • -
    Rez. von Thomas Metzger, Seminar für Zeitgeschichte, Universität Freiburg (Schweiz)
    • Lehmann, Hartmut: Religiöse Erweckung in gottferner Zeit. Studien zur Pietismusforschung, Göttingen 2010
  • -
    Rez. von Nadine Ritzer, Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Universität Fribourg PHZ Luzern
    • Altermatt, Urs: Konfession, Nation und Rom. Metamorphosen im schweizerischen und europäischen Katholizismus des 19. und 20. Jahrhunderts, Frauenfeld 2009
Seite 16 (499 Einträge)
Thema
Typ