Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Matasci Damiano
    • Tinembart, Sylviane; Pahud, Edward: Une innovation pédagogique, Neuchâtel 2019
  • -
    Rez. von Gilbert Coutaz
    • Bisegger, Paul: Ponts et pensées Adrien Pichard 1790-1841. Premier ingénieur cantonal, Lausanne 2019
  • -
    Rez. von Alix Heiniger, Universität Freiburg (Schweiz)
    • Keller, Eva: Auf Bewährung. Die Straffälligenhilfe im Raum Basel im 19. Jahrhundert, Konstanz 2019
  • -
    Rez. von Jonas Schädler, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Ulmi, Nic: Une vie électrique, Lausanne 2019
  • -
    Rez. von Hans-Ulrich Grunder, Institut für Bildungswissenschaften (IBW), Universität Basel
    • Metz, Peter: Schulen auf besonnter Höhe. Gründung und Entwicklung von alpinen Mittelschulen in der Schweiz, Chur 2019
  • -
    Rez. von Tissot Laurent
    • Walter, François; Steinauer, Jean; Planzi, Lorenzo: Paysages sous tension. Electricité et politiques en Suisse occidentale, Fribourg 2015
  • -
    Rez. von Andrea De Vincenti, Pädagogische Hochschule Zürich
    • Metz, Peter: Schulen auf besonnter Höhe. Gründung und Entwicklung von alpinen Mittelschulen in der Schweiz, Chur 2019
  • -
    Rez. von Werner Baumann
    • Auderset, Juri; Moser, Peter: Die Agrarfrage in der Industriegesellschaft. Wissenskulturen, Machtverhältnisse und natürliche Ressourcen in der agrarisch-industriellen Wissensgesellschaft (1850–1950), Wien 2018
  • -
    Rez. von Andrea De Vincenti, Pädagogische Hochschule Zürich
    • Institut für Kulturforschung Graubünden (Hrsg.)Ott, Werner: Die Schülerrepublik im Schloss Reichenau. Ein pädagogisches Experiment, Baden 2018
  • -
    Rez. von Hasso Spode, IfS und CMS/ZTG, Philosophische Fakultät (LU Hannover) und Historisches Archiv zum Tourismus (TU Berlin)
    • Eidgenössische Alkoholverwaltung (EAV); Bundesamt für Bauten und Logistik (Hrsg.)Auderset, Juri; Moser, Peter: Rausch & Ordnung. Eine illustrierte Geschichte der Alkoholfrage, der schweizerischen Alkoholpolitik und der Eidgenössischen Alkoholverwaltung (1887–2015), Bern 2016
  • -
    Rez. von Heiner Ullrich, Institut für Erziehungswissenschaft, AG Schulpädagogik und Schulforschung, Universität Mainz
    • Metz, Peter: Schulen auf besonnter Höhe. Gründung und Entwicklung von alpinen Mittelschulen in der Schweiz, Chur 2019
  • -
    Rez. von Christoph Zürcher
    • Rogger, Franziska, unter Mitarbeit von Beat Kappeler: Fritz Ryff. Der liberale Patron und seine strickenden Arbeiterinnen, Zürich 2019
  • -
    Rez. von Patrick Bühler, Pädagogische Hochschule, Fachhochschule Nordwestschweiz
    • Felder, Pierre: Für alle! Die Basler Volksschule seit ihren Anfängen, Basel 2018
  • -
    Rez. von Chantal Camenisch, Abteilung Wirtschafts-, Sozial- und Umweltgeschichte, Universität Bern
    • Vieli, Isabelle: Wenn die Tochter der Hochalp in ihre weissen Gewänder gehüllt zu Tale donnert. Der Lawinenwinter 1887 / 88 im Berner Oberland, Bern 2017
  • -
    Rez. von Claudia Crotti, Institut Primarstufe, Pädagogische Hochschule Fachhochschule Nordwestschweiz
    • Matasci, Damiano: L’école républicaine et l’étranger. Une histoire internationale des réformes scolaires en France 1870–1914, Lyon 2015
  • -
    Rez. von Janina Wellmann, Leuphana Universität Lüneburg
    • Arni, Caroline: Pränatale Zeiten. Das Ungeborene und die Humanwissenschaften (1800–1950), Basel 2018
  • -
    Rez. von Henning Trüper, Helsinki Collegium for Advanced Studies, University of Helsinki
    • Saxer, Daniela: Die Schärfung des Quellenblicks. Forschungspraktiken in der Geschichtswissenschaft 1840–1914, München 2014
  • -
    Rez. von Flavio Häner
    • Simon, Christian: Reisen, Sammeln und Forschen. Die Basler Naturhistoriker Paul und Fritz Sarasin, Basel 2015
  • -
    Rez. von Manuel Dür
    • Knoepfli, Adrian: Robert Gnehm. Brückenbauer zwischen Hochschule und Industrie, Zürich 2014
  • -
    Rez. von Simona Boscani Leoni, Abteilung Schweizer Geschichte vor 1800, Universität Bern
    • Bungener, Patrick; Mattille, Pierre; Callmander, Martin W.: Augustin-Pyramus de Candolle. Une passion, un Jardin, Genève 2017
Seite 2 (100 Einträge)
Thema
Typ