Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Lorenzo Planzi
    • Rappo, Lucas: Un évêque sous surveillance, d’après le journal du conseiller Python (1675−1676). , Fribourg 2014
  • -
    Rez. von Georg Modestin, Fachschaft Geschichte, Kantonsschule Freudenberg (Zürich)
    • Herzog, Tamar: Christ Transformed Into A Virgin Woman. Lucia Brocadelli, Heinrich Institoris, And The Defense Of The Faith, Rom 2013
  • -
    Rez. von Julius Wilm, Hochschule Merseburg
    • Mattioli, Aram: Verlorene Welten. Eine Geschichte der Indianer Nordamerikas 1700–1910, Stuttgart 2017
  • -
    Rez. von Emil Erne
    • Genna-Stalder, Margret; Lambrecht, Lars: Die Patriotische Gesellschaft in Bern und Isaak Iselins Anteil an der europäischen Geschichtsphilosophie. , Frankfurt am Main 2015
  • -
    Rez. von Peter Stein
    • Sidorko, Clemens P.: Basel und der jiddische Buchdruck (1557–1612). Kulturexportin der Frühen Neuzeit, Basel 2014
  • -
    Rez. von Pierre Caspard
    • Evard, Maurice: Odyssée aux confins de l'indiennage. de la cuisine des couleurs au négoce, Chézard-Saint-Martin 2013
  • -
    Rez. von Holger Böning, Deutsche Presseforschung, Universität Bremen
    • Hafner, Urs: Subversion im Satz. Die turbulenten Anfänge der "Neuen Zürcher Zeitung" (1780–1798), Zürich 2015
  • -
    Rez. von Stefan Hächler, Edition Zurlaubiana, Aarg. Kantonsbibliothek Aarau
    • Nicolli, Miriam: Les savants et les livres. Autour d’Albrecht von Haller (1708 –1777) et Samuel-Auguste Tissot (1728 –1797), Genève 2013
  • -
    Rez. von Hillard von Thiessen, Lehrstuhl für die Geschichte der Frühen Neuzeit, Universität Rostock
    • Reinhardt, Volker: Im Schatten von Sankt Peter. Die Geschichte des barocken Rom, Darmstadt 2011
  • -
    Rez. von Wolfgang Reinhard, Geschichte, Fellow, Max-Weber-Kolleg, Erfurt
    • Priesching, Nicole: Von Menschenfängern und Menschenfischern. Sklaverei und Loskauf im Kirchenstaat des 16.–18. Jahrhunderts, Hildesheim 2012
  • -
    Rez. von Luc Weibel
    • Gembicki, Dieter; Heidi, Gembicki Achtnich: Le Réveil des coeurs. Journal de Voyage du frère morave Fries (1761–1762), Saintes 2013
  • -
    Rez. von Kirstin Bentley, Historisches Seminar, Universität Basel
    • Sandl, Marcus: Medialität und Ereignis. Eine Zeitgeschichte der Reformation, Zürich 2011
  • -
    Rez. von Thomas Habel, Göttingen
    • Profos Frick, Claudia: Gelehrte Kritik. Albrecht von Hallers literarisch-wissenschaftliche Rezensionen in den Göttingischen Gelehrten Anzeigen, Basel 2009
  • -
    Rez. von Heiko Haumann
    • G. Haasis, Hellmut (Hrsg.): Totengedenkbuch für Joseph Süß Oppenheimer. , Worms 2012
  • -
    Rez. von Adrian Collenberg, Historisches Seminar der Univ.
    • Pfister, Ulrich: Konfessionskirchen, Glaubenspraxis und Konflikt in Graubünden, 16.–18. Jahrhundert. , Würzburg 2012
  • -
    Rez. von Hanspeter Marti
    • Furrer, Norbert: Des Burgers Buch. Stadtberner Privatbibliotheken im 18. Jahrhundert, Zürich 2012
  • -
    Rez. von Regula Wyss, Abteilung WSU, Projekt Nützliche Wissenschaft, Universität Bern, Historisches Institut
    • Boser, Lukas: Natur – Nation – Sicherheit. Diskurse über die Vereinheitlichung der Masse und Gewichte in der Schweiz und in Frankreich (1747–1801), Nordhausen 2010
  • -
    Rez. von Paul Bissegger
    • Lüthi, Dave: Le compas et le bistouri. Architecture de la médecine et du tourisme curatif. L’exemple vaudois, 1760-1940, Lausanne 2012
  • -
    Rez. von Lise Favre
    • Christen, Éric; Françoise, Baud: Rousseau, les Alpes et la poésie anglaise. une anthologie illustrée de poèmes et de prose poétique, Vevey 2011
  • -
    Rez. von Müller Bettina, Universitätsbibliothek Heidelberg
    • Navone, Nicola: Costruire per gli zar. Architetti ticinesi in Russia 1700-1850, Bellinzona 2010
Seite 3 (127 Einträge)
Thema
Typ