Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Arne Karsten, Seminar für Geschichte, Bergische Universität Wuppertal
    • Erhart, Peter (Hrsg.): Fürstabt Celestino Sfondrati von St. Gallen 1696 als Kardinal in Rom, Wien / Köln / Weimar 2019
  • -
    Rez. von Andreea Badea, Seminar für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte, Westfälische Wilhelms-Universität
    • Sidler, Daniel: Heiligkeit aushandeln. Katholische Reform und lokale Glaubenspraxis in der Eidgenossenschaft (1560–1790), Frankfurt am Main 2017
  • -
    Rez. von Benjamin Hitz
    • Christ-von Wedel, Christine: Die Äbtissin, der Söldnerführer und ihre Töchter. Katharina von Zimmern im politischen Spannungsfeld der Reformationszeit, Zürich 2019
  • -
    Rez. von Christoph Schönau, Lehrstuhl für Kirchengeschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    • Henrich, Rainer; Specht, René (Hrsg.): Johann Conrad Ulmer (1519–1600). Vollender der Reformation in Schaffhausen, Zürich 2020
  • -
    Rez. von Corinna Ehlers, Fachinformationsdienst Theologie, Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Bernhard, Jan-Andrea; Seger, Cordula (Hrsg.): Die Ilanzer Artikelbriefe im Kontext der europäischen Reformation, Zürich 2020
  • -
    Rez. von Gabriele Jancke, Friedrich Meinecke-Institut, FU Berlin, Koserstr. 20, 14195 Berlin
    • Dinzelbacher, Peter; von Greyerz, Kaspar; Conrad, Anne (Hrsg.): Handbuch der Religionsgeschichte im deutschsprachigen Raum 4: 1650-1750. , Paderborn 2012
  • -
    Rez. von André Holenstein, Historisches Institut, Universität Bern
    • Christ-von Wedel, Christine: Die Äbtissin, der Söldnerführer und ihre Töchter. Katharina von Zimmern im politischen Spannungsfeld der Reformationszeit, Zürich 2019
  • -
    Rez. von Jon Mathieu, Historisches Seminar, Universität Luzern
    • Symcox, Geoffrey: Jerusalem in the Alps. The Sacro Monte of Varallo and the Sanctuaries of North-Western Italy, Turnhout 2019
    • Gentile, Guido: Sacri Monti. , Turin 2019
  • -
    Rez. von Josef Inauen, Universität Freiburg i.Ue.
    • Forclaz, Bertrand; Philippe, Martin (Hrsg.): Religion et piété au défi de la guerre de Trente Ans. , Rennes 2015
  • -
    Rez. von Dominik Sieber, Zürich
    • Sidler, Daniel: Heiligkeit aushandeln. Katholische Reform und lokale Glaubenspraxis in der Eidgenossenschaft (1560–1790), Frankfurt am Main 2017
  • -
    Rez. von Bruce Gordon, Yale Divinity School
    • Henrich, Rainer (Hrsg.): Oswald Myconius. Briefwechsel 1515–1552. Regesten., Zürich 2017
  • -
    Rez. von Olaf Mörke, Historisches Seminar, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Burnett, Amy Nelson; Campi, Emidio (Hrsg.): A Companion to the Swiss Reformation. , Leiden 2016
  • -
    Rez. von Norbert Lüthy
    • Scheidegger, Christian: Zwischen den konfessionellen Fronten. Schriften des Buchhändlers und Schwenckfelders Jörg Frell (um 1530-um 1597) von Chur, Chur 2013
  • -
    Rez. von Ernst Tremp, Mediaevistisches Institut, Universitaet Freiburg
    • Kapitel St. Nikolaus Freiburg; Staatsarchiv Freiburg (Hrsg.)Leisibach, Joseph: Les antiphonaires de St-Nicolas à Fribourg / Die Antiphonare von St. Nikolaus in Freiburg. , Freiburg 2014
  • -
    Rez. von Georg Modestin, Fachschaft Geschichte, Kantonsschule Freudenberg (Zürich)
    • Herzog, Tamar: Christ Transformed Into A Virgin Woman. Lucia Brocadelli, Heinrich Institoris, And The Defense Of The Faith, Rom 2013
  • -
    Rez. von Simone Zweifel
    • Bettlé, Nicole J.: Wenn Saturn seine Kinder frisst. Kinderhexenprozesse und ihre Bedeutung als Krisenindikator, Bern 2013
  • -
    Rez. von Andreas Behr, Lehrstuhl für Geschichte der Neuzeit, Universität Freiburg (CH)
    • Tricoire, Damien: Mit Gott rechnen. Katholische Reform und politisches Kalkül in Frankreich, Bayern und Polen-Litauen, Göttingen 2013
  • -
    Rez. von Wolfgang Reinhard, Geschichte, Fellow, Max-Weber-Kolleg, Erfurt
    • Priesching, Nicole: Von Menschenfängern und Menschenfischern. Sklaverei und Loskauf im Kirchenstaat des 16.–18. Jahrhunderts, Hildesheim 2012
  • -
    Rez. von Benedikt Tremp, Schweizerisches Literaturarchiv BAK
    • Heinz-Dieter, Heimann; Hilsebein, Angelica; Schmies, Bernd; Stiegemann, Christoph (Hrsg.): Gelobte Armut. Armutskonzepte der franziskanischen Ordensfamilie vom Mittelalter bis in die Gegenwart, Paderborn 2012
  • -
    Rez. von Kirstin Bentley, Historisches Seminar, Universität Basel
    • Sandl, Marcus: Medialität und Ereignis. Eine Zeitgeschichte der Reformation, Zürich 2011
Seite 2 (59 Einträge)