Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Bruno Meier, Baden
    • Stettler, Bernhard: Sieben Abhandlungen zur Entstehung der Eidgenossenschaft. Der wissenschaftliche Hintergrund zu "Die Eidgenossenschaft im 15. Jahrhundert" Zürich 2004, Menziken 2015
  • -
    Rez. von Paul Oberholzer
    • Beck, Andrea; Andreas, Berndt (Hrsg.): Sakralität und Sakralisierung. Perspektiven des Heiligen, Stuttgart 2013
  • -
    Rez. von David Neuhold
    • Volkart, Silvia (Hrsg.): Rom am Bodensee. Die Zeit des Konstanzer Konzils, Zürich 2014
  • -
    Rez. von Ernst Tremp, Mediaevistisches Institut, Universitaet Freiburg
    • Kapitel St. Nikolaus Freiburg; Staatsarchiv Freiburg (Hrsg.)Leisibach, Joseph: Les antiphonaires de St-Nicolas à Fribourg / Die Antiphonare von St. Nikolaus in Freiburg. , Freiburg 2014
  • -
    Rez. von Alois Steiner
    • Berndt, Rainer (Hrsg.): Eure N amen sind im Buch des Lebens geschrieben. Antike und mittelalterliche Quellen als Grundlage moderner prosopographischer Forschung, Münster 2014
  • -
    Rez. von Georg Modestin, Fachschaft Geschichte, Kantonsschule Freudenberg (Zürich)
    • Herzog, Tamar: Christ Transformed Into A Virgin Woman. Lucia Brocadelli, Heinrich Institoris, And The Defense Of The Faith, Rom 2013
  • -
    Rez. von Kathrin Utz Tremp, Staatsarchiv Freiburg
    • Giessmann, Ursula: Der letzte Gegenpapst: Felix V. Studien zu Herrschaftspraxis und Legitimationsstrategien (1434− 1451), Köln 2014
  • -
    Rez. von Kathrin Utz Tremp, Staatsarchiv Freiburg
    • Fudge, Thomas A.: The Trial of Jan Hus. Medieval Heresy and Criminal Procedure, Oxford 2013
  • -
    Rez. von Claudia Sutter, Stadtarchiv, Stadtarchiv der Ortsbürgergemeinde St. Gallen
    • Lenz, Philipp: Reichsabtei und Klosterreform. Das Kloster St. Gallen unter dem Pfleger und Abt Ulrich Rösch 1457–1491, St. Gallen 2014
  • -
    Rez. von Kathrin Utz Tremp, Staatsarchiv Freiburg
    • Skambraks, Tanja: Das Kinderbischofsfest im Mittelalter. , Firenze 2014
  • -
    Rez. von Christoph Riedo
    • Bruggisser-Lanker, Therese (Hrsg.): Den Himmel öffnen…. Bild, Raum und Klang in der mittelalterlichen Sakralkultur, Bern 2014
  • -
    Rez. von Alois Steiner
    • Rainer, Berndt (Hrsg.): Wider das Vergessen und für das Seelenheil. Memoria und Totengedenken im Mittelalter, Münster 2013
  • -
    Rez. von Christine Kleinjung, Historisches Seminar, Universität Heidelberg
    • Zey, Claudia: Mächtige Frauen?. Königinnen und Fürstinnen im europäischen Mittelalter (11.–14. Jahrhundert), Ostfildern 2015
  • -
    Rez. von Roland Gerber
    • Niederhäuser, Peter (Hrsg.): Die Grafen von Kyburg. Eine Adelsgeschichte mit Brüchen, Zürich 2015
  • -
    Rez. von Bettina Schöller, Historisches Seminar Kompetenzzentrum »Zürcher Mediävistik«, Universität Zürich
    • Heinzer, André: Pfründen, Herrschaft, Gottesdienst. Lebenswelten der Mönche und Weltgeistlichen am Kloster und Kollegiatsstift St. Leodegar in Luzern zwischen 1291 und 1550, Basel 2014
  • -
    Rez. von Simon Teuscher, Universität Zürich
    • Holenstein, André: Mitten in Europa. Verflechtung und Abgrenzung in der Schweizer Geschichte, Baden 2015
  • -
    Rez. von Christophe Vuilleumier, Colombier
    • Brühlmeier, Markus; Verena, Rothenbühler: Im Tobel der Busse. Komturei und Strafanstalt Tobel 1226–2014, Frauenfeld 2015
  • -
    Rez. von Helmut Zander, Institut für Geschichtswissenschaften, Wissenschaftsgeschichte, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Höfert, Almut: Kaisertum und Kalifat. Der imperiale Monotheismus im Früh- und Hochmittelalter, Frankfurt am Main 2015
  • -
    Rez. von Helmut Zander, Institut für Geschichtswissenschaften, Wissenschaftsgeschichte, Humboldt-Universität zu Berlin
    • John, Anke: Lokal- und Regionalgeschichte. , Frankfurt/M. 2018
  • -
    Rez. von Benjamin Hitz, Departement Geschichte, Universität Basel
    • Frey, Stefan: Fromme feste Junker. Neuer Stadtadel im spätmittelalterlichen Zürich, Zürich 2016
Seite 6 (323 Einträge)
Thema
Typ