Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Magnus Ressel, Fachbereich 08, Historisches Seminar, Goethe Universität Frankfurt am Main
    • Siebenhüner, Kim; Jordan, John; Schopf, Gabi (Hrsg.): Cotton in Context. Manufacturing, Marketing, and Consuming Textiles in the German-speaking World (1500 – 1900), Göttingen 2019
  • -
    Rez. von Alfons Zettler
    • Rafael Wagner: Schwertträger und Gotteskrieger. Untersuchungen zur frühmittelalterlichen Kriegergesellschaft Alemanniens, Zürich 2019
  • -
    Rez. von Heiko Haumann, Departement Geschichte, Universität Basel
    • Zala, Sacha (Hrsg.)Der Fall Charles Davis: Der Fall Charles Davis. Ein politisches Vergehen zwischen Polizeiraison und Strafverfolgung 1950–1951, Bern 2019
  • -
    Rez. von Melanie Salvisberg, Historisches Institut, Universität Bern
    • Hannig, Nicolai: Kalkulierte Gefahren. Naturkatastrophen und Vorsorge seit 1800, Göttingen 2019
  • -
    Rez. von Enrique Corredera Nilsson, Universidad Complutense de Madrid
    • Hilfiker, Franziska: Sea Spots. Perzeption und Repräsentation maritimer Räume im Kontext englischer und niederländischer Explorationen um 1600, Köln 2019
  • -
    Rez. von Jonathan Raspe, Department of History, Princeton University
    • Plokhy, Serhii: The Gates of Europe. A History of Ukraine, London 2016
  • -
    Rez. von Schneider Jürg
    • Müller, Angela: Indien im Sucher. Fotografien und Bilder von Südasien in der deutschsprachigen Öffentlichkeit, 1920–1980, Köln 2019
  • -
    Rez. von Mark Gamsa
    • Hauser, Claude: La Chine en partage. Ding Zuoshao – Auguste Viatte: une amitié intellectuelle au XXe siècle, Neuchâtel 2018
  • -
    Rez. von Immo Rebitschek, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Kappeler, Andreas: Ungleiche Brüder. Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart, München 2017
  • -
    Rez. von Christoph Schönau, Lehrstuhl für Kirchengeschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    • Henrich, Rainer; Specht, René (Hrsg.): Johann Conrad Ulmer (1519–1600). Vollender der Reformation in Schaffhausen, Zürich 2020
  • -
    Rez. von Olivier Meuwly
    • Streit, Pierre: La Révolution vaudoise en 24 histoires, Bière 2018
  • -
    Rez. von Nicolas Gex, Université de Lausanne
    • Charrier, Landry: L’émigration allemande en Suisse pendant la Grande Guerre, Genève 2015
  • -
    Rez. von Uri Robert Kaufmann
    • Hagemeister, Michael: Die «Protokolle der Weisen von Zion» vor Gericht: Der Berner Prozess 1933⬜1937 und die «antisemitische Internationale», Zürich 2017
  • -
    Rez. von Christoph Messerli
    • Fischer, Mirjam; Halter, Jürg (Hrsg.)Halter, Martin: Farbglaswelten. Ein aussergewöhnliches Kunsthandwerk, Bern 2016
  • -
    Rez. von Jürg Stüssi-Lauterburg
    • De Weck, Hervé; Roten, Bernard: Jura et Jura bernois pendant la Première Guerre mondiale, Delémont 2017
  • -
    Rez. von Adrian Zimmermann, Forschungsprojekt "Smallcons" c/o Bürogemeinschaft Kontext, Universitäten Lausanne und Amsterdam
    • Rossfeld, Roman; Koller, Christian; Studer, Brigitte (Hrsg.): Der Landesstreik. Die Schweiz im November 1918, Baden 2018
  • -
    Rez. von Béatrice Veyrassat, Universität Genf
    • Pavillon, Olivier: Des Suisses au coeur de la traite négrière. De Marseille à l’Île de France, d’Amsterdam aux Guyanes (1770–1840), Lausanne 2017
  • -
    Rez. von Tilmann Kulke
    • Burghartz, Susanna; Burkart, Lucas; Göttler, christine (Hrsg.): Sites of Mediation. Connected Histories of Places, Processes, and Objects in Europe and Beyond, 1450–1650, Leiden 2016
  • -
    Rez. von Thomas von Graffenried
    • Rebetez, Jean Claude (Hrsg.): Pro Deo. Das Bistum Basel vom 4. bis 16. Jahrhundert. , Delsberg 2006
  • -
    Rez. von Michel Fuchs
    • Flutsch, Laurent: L'époque romaine ou la Méditerranée au nord des Alpes. , Lausanne 2005
Seite 2 (62 Einträge)
Thema
Typ