Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Sabine Pitteloud, Université de Genève
    • Ginalski, Stéphanie: Du capitalisme familial au capitalisme financier?. Le cas de l’industrie des machines, de l’électrotechnique et de la métallurgie au XXe siècle, Neuchâtel 2015
  • -
    Rez. von Christoph Zürcher
    • Rogger, Franziska, unter Mitarbeit von Beat Kappeler: Fritz Ryff. Der liberale Patron und seine strickenden Arbeiterinnen, Zürich 2019
  • -
    Rez. von Tizian Zumthurm
    • Ingold, Niklaus; Marti, Sibylle; Studer, Dominic: Strahlenmedizin. Krebstherapie, Forschung und Politik in der Schweiz, 1920–1990, Zürich 2017
  • -
    Rez. von Raphaëlle Ruppen Coutaz, Université de Lausanne
    • Forschungsgruppe «Broadcasting Swissness» (Hrsg.): Die Schweiz auf Kurzwelle. Musik – Programm – Geschichte(n), Zürich 2016
  • -
    Rez. von Silke Fengler, Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft
    • Ingold, Niklaus; Marti, Sibylle; Studer, Dominic: Strahlenmedizin. Krebstherapie, Forschung und Politik in der Schweiz, 1920–1990, Zürich 2017
  • -
    Rez. von Christopher Kirchberg, Historisches Institut, Ruhr-Universität Bochum
    • Mangold, Hannes: Fahndung nach dem Raster. Informationsverarbeitung bei der bundesdeutschen Kriminalpolizei, 1965–1984, Zürich 2017
  • -
    Rez. von Jonas Schädler, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Schneider, Steven: Elektrisiert. Geschichte einer Schweiz unter Strom, Baden 2017
  • -
    Rez. von Damian Amstutz
    • Fehr, Sandro: Die Erschliessung der dritten Dimension. Entstehung und Entwicklung der zivilen Luftfahrtinfrastruktur in der Schweiz, 1919 – 1990, Zürich 2014
  • -
    Rez. von Kevin Driscoll, Department of Media Studies, University of Virginia
    • Alberts, Gerard; Oldenziel, Ruth (Hrsg.): Hacking Europe. From Computer Cultures to Demoscenes, London 2014
  • -
    Rez. von Jens Jäger, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Dommann, Monika: Autoren und Apparate. Die Geschichte des Copyrights im Medienwandel, Frankfurt am Main 2014
  • -
    Rez. von Caroline Huwiler
    • Burri, Monika: Bodywear. Geschichte der Trikotkleidung, 1850–2000, Zürich 2012
  • -
    Rez. von Georg Germann
    • Erziehungsdirektion des Kantons Bern, Amt für Kultur, Denkmalpflege (Hrsg.): Fachwerk. Das Magazin der Denkmalpflege. La revue du Service des monuments historiques, Bern 2014
  • -
    Rez. von Mirio Woern
    • Bernisches Historisches Museum (Hrsg.): KUBUS – Bernisches Historisches Museum :mlzd Architekten. Baupublikation zum Museumsanbau (2000 – 2009), Bern 2012
  • -
    Rez. von Nicolas Chachereau, Université de Lausanne
    • Egger, Josef: "Ein Wunderwerk der Technik". Frühe Computernutzung in der Schweiz (1960–1980), Zürich 2014
  • -
    Rez. von Christian Henrich-Franke, Institut für Europäische Regionalforschungen, Universität Siegen
    • Dommann, Monika: Autoren und Apparate. Die Geschichte des Copyrights im Medienwandel, Frankfurt am Main 2014
  • -
    Rez. von Herbert Bruderer
    • Betschon, Franz; Stefan, Betschon: Jürg, Lindecker; Willy, Schlachter (Hrsg.): Ingenieure bauen die Schweiz. Technikgeschichte aus erster Hand, Zürich 2013
  • -
    Rez. von Marcel Müller, Boswil
    • Märki, Lukas (Hrsg.): Mit Vollgas ins 20. Jahrhundert. Eine Geschichte über die Auto-Mobilmachung im Schweizer Mittelland, Büren 2010
  • -
    Rez. von Willy Schlachter
    • Möller, Uwe: Im Schatten des Swissair Grounding … verschwand die bei ABB fehlgeschlagene Innovation. , Norderstedt 2009
  • -
    Rez. von Florian hoof
    • Girschik, Katja: Als die Kassen lesen lernten. Eine Technik- und Unternehmensgeschichte des Schweizer Einzelhandels, München 2010
  • -
    Rez. von Dominik Landwehr, Migros-Kulturprozent, Zürich
    • Bruderer, Herbert: Konrad Zuse und die Schweiz. Wer hat den Computer erfunden?, München 2012
Seite 2 (63 Einträge)
Thema
Typ