Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Urs Martin Zahnd
    • Walter, Bastian: Informationen, Wissen und Macht. Akteure und Techniken städtischer Aussenpolitik: Bern, Strassburg und Basel im Kontext der Burgunderkriege (1468 –1477), Stuttgart 2012
  • -
    Rez. von Tanja Rietmann
    • Leuenberger, Marco; Mani, Lea; Rudin, Simone; Seglias, Loretta: «Die Behörde beschliesst» – Zum Wohl des Kindes?. Fremdplatzierte Kinder im Kanton Bern 1912 – 1978, Baden 2011
  • -
    Rez. von Christian Lüthi, Universitätsbibliothek Bern
    • Hebeisen, Patrick; Müller, Margrit; Veyrassat, Béatrice (Hrsg.): Wirtschaftsgeschichte der Schweiz im 20. Jahrhundert. , Basel 2012
  • -
    Rez. von Müller Bettina, Universitätsbibliothek Heidelberg
    • Parma, Viktor; Oswald, Sigg: Die käufliche Schweiz. Für die Rückeroberung der Demokratie durch ihre Bürger, Zürich 2011
  • -
    Rez. von Angelo Rossi
    • Kuder, Martin: Italia e Svizzera dal 1945 al 1970. Commercio, emigrazione, finanza e trasporti, Milano 2012
  • -
    Rez. von Mari Carmen Rodríguez
    • Humair, Cédric; Tissot, Laurent: Le tourisme suisse et son rayonnement international. Switzerland, the playground of the world, Lausanne 2011
  • -
    Rez. von Heinrich Richard Schmidt, Historisches Institut, Universität Bern
    • Stuber, Martin; Moser, Peter; Gerber-Visser, Gerrendina; Pfister, Christian (Hrsg.): Kartoffeln, Klee und kluge Köpfe. Die Oekonomische und Gemeinnützige Gesellschaft des Kantons Bern OGG 1759-2009, Bern 2008
  • -
    Rez. von Dave Lüthi
    • Humair, Cédric; Tissot, Laurent (Hrsg.): Le tourisme suisse et son rayonnement international. “Switzerland, the playground of the world”, Lausanne 2011
  • -
    Rez. von Manfred Zollinger, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Wirtschaftsuniversität Wien
    • Halbeisen, Patrick; Müller, Margrit; Veyrassat, Béatrice (Hrsg.): Wirtschaftsgeschichte der Schweiz im 20. Jahrhundert. , Basel 2013
  • -
    Rez. von Willy Schlachter
    • Möller, Uwe: Im Schatten des Swissair Grounding … verschwand die bei ABB fehlgeschlagene Innovation. , Norderstedt 2009
  • -
    Rez. von Konrad J. Kuhn, Forschungsstelle für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte (FSW), Universität Zürich
    • Holenstein, René: Wer langsam geht, kommt weit. Ein halbes Jahrhundert Schweizer Entwicklungshilfe, Zürich 2010
  • -
    Rez. von Oscar Fritschi
    • Bondt, René: Der Minister aus dem Bauernhaus. Handelsdiplomat Jean Hotz und seine turbulente Zeit, Zürich 2010
  • -
    Rez. von Patrick Halbeisen
    • Perrenoud, Marc: Banquiers et diplomates suisses (1938–1946). , Lausanne 2011
  • -
    Rez. von Anna Bähler
    • Wiesmann, Matthias: Bier und wir. Geschichte der Brauereien und des Bierkonsums in der Schweiz, Baden 2011
  • -
    Rez. von Lukas Boser, Abteilung Allgemeine und Historische Pädagogik, Universität Bern
    • Salzmann, Daniel: Dynamik und Krise des ökonomischen Patriotismus. Das Tätigkeitsprofil der Oekonomischen Gesellschaft Bern 1759 –1797, Nordhausen 2009
    • Lehmann, Peter: Von der Reformsozietät zum Landwirtschaftsverein. Die Oekonomische Gesellschaft Bern in Zeiten des Übergangs 1798 –1831, Nordhausen 2011
  • -
    Rez. von Katrin Keller, Zurlaubenforschung, Aargauer Kantonsbibliothek
    • Furrer, Norbert: Vade-mecum monétaire vaudois XVIe-XVIIIe. Systèmes et parités monétaires, cours d’espèces, prix, revenus et dépenses dans le Pays de Vaud sous le régime bernois, Lausanne 2010
  • -
    Rez. von Sandro Guzzi-Heeb, Histoire Moderne, Lausanne
    • Lorenzetti, Luigi: Destini periferici. Modernizzazione, risorse e mercati in Ticino, Valtellina e Vallese, 1850-1930, Udine 2010
  • -
    Rez. von Kay Hoffmann, Haus des Dokumentarfilms, Stuttgart
    • Zimmermann, Yvonne (Hrsg.): Schaufenster Schweiz. Dokumentarische Gebrauchsfilme 1896–1964, Zürich 2011
  • -
    Rez. von Christophe Farquet
    • Müller, Philipp: La Suisse en crise (1929-1936). Les politiques monétaire, financière, économique et sociale de la Confédération helvétique, Lausanne 2010
  • -
    Rez. von Paul Bissegger
    • Lüthi, Dave (Hrsg.): Le client de l'architecte. Du notable à la société immobilière : les mutations du maître de l'ouvrage en Suisse au XIXe siècle, Lausanne 2010
Seite 8 (221 Einträge)
Thema
Typ