Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Mitchell Ash, Institut für Geschichte, Universität Wien
    • Tanner, Ariane: Die Mathematisierung des Lebens. Alfred James Lotka und der energetische Holismus im 20. Jahrhundert, Tübingen 2017
  • -
    Rez. von Wolfgang Schmid, Geschichtliche Landeskunde, Univ. Trier
    • Hersche, Peter: Agrarische Religiosität. Landbevölkerung und traditioneller Katholizismus in der voralpinen Schweiz 1945− 1960, Baden 2013
  • -
    Rez. von Kevin Driscoll, Department of Media Studies, University of Virginia
    • Alberts, Gerard; Oldenziel, Ruth (Hrsg.): Hacking Europe. From Computer Cultures to Demoscenes, London 2014
  • -
    Rez. von Monika Dommann, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Hu, Tung-Hui: A Prehistory of the Cloud. , Cambridge MA 2015
  • -
    Rez. von Jens Jäger, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Dommann, Monika: Autoren und Apparate. Die Geschichte des Copyrights im Medienwandel, Frankfurt am Main 2014
  • -
    Rez. von Pietro Nosetti, Muralto
    • Kuder, Martin: Italia e Svizzera dal 1945 al 1970. Commercio, emigrazione, finanza e trasporti, Milano 2012
  • -
    Rez. von Daniel Flückiger
    • Flückiger Strebel, Erika; Schiedt, Hans-Ulrich: Die Strassengeschichte des Kantons Bern vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart. , Bern 2011
    • Uttendoppler, Kurt: 100 Jahre Tiefbauamt des Kantons Bern 1912 – 2012. Eine Chronik zur Entwicklung des Strassen- und Wasserbaus im Kanton Bern, Bern 2012
  • -
    Rez. von Anna Amacher Hoppler
    • Feuz, Patrick (Hrsg.): Kronleuchter vor der Jungfrau. Mürren – eine Tourismusgeschichte, Baden 2014
  • -
    Rez. von Monika Dommann, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Gießmann, Sebastian: Die Verbundenheit der Dinge. Eine Kulturgeschichte der Netze und Netzwerke, Berlin 2014
  • -
    Rez. von Sonja Matter, Institut für Zeitgeschichte, Universität Wien
    • Tanner, Jakob: Geschichte der Schweiz im 20. Jahrhundert. , München 2015
  • -
    Rez. von Olaf Blaschke, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Hagner, Michael: Zur Sache des Buches. , Göttingen 2015
  • -
    Rez. von Christian Henrich-Franke, Institut für Europäische Regionalforschungen, Universität Siegen
    • Dommann, Monika: Autoren und Apparate. Die Geschichte des Copyrights im Medienwandel, Frankfurt am Main 2014
  • -
    Rez. von Nicolai Hannig, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Borscheid, Peter; Gugerli, David; Straumann, Tobias: Swiss Re und die Welt der Risikomärkte. Eine Geschichte. Herausgegeben von Harold James, München 2014
  • -
    Rez. von Christian Lüthi, Universitätsbibliothek Bern
    • Elsasser, Kilian T.; Appenzeller, Stephan (Hrsg.): Pionierbahn am Lötschberg. Die Geschichte der Lötschbergbahn, Zürich 2013
  • -
    Rez. von Angelo Rossi
    • Kuder, Martin: Italia e Svizzera dal 1945 al 1970. Commercio, emigrazione, finanza e trasporti, Milano 2012
  • -
    Rez. von Oscar Fritschi
    • Bondt, René: Der Minister aus dem Bauernhaus. Handelsdiplomat Jean Hotz und seine turbulente Zeit, Zürich 2010
  • -
    Rez. von Ivo Rens
    • Grinevald, Jacques: La Biosphère de l’Anthropocène. Climat et pétrole, la double menace – repères transdisciplinaires (1824–2007), Genève 2007
  • -
    Rez. von Koni Weber, Zürich
    • Honegger, Claudia; Jost, Hans-Ulrich; Burren, Susanne; Jurt, Pascal: Konkurrierende Deutungen des Sozialen. Geschichts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften im Spannungsfeld von Politik und Wissenschaft, Zürich 2007
  • -
    Rez. von Sandra Bott, Anthropole/5099, UNIL
    • Abélès, Marc: Les nouveaux riches. Un ethnologue dans la Silicon Valley. , Paris 2002
  • -
    Rez. von Monika Gisler, ETH Zürich
    • Pfister, Christian (Hrsg.): Am Tag danach. Zur Bewältigung von Naturkatastrophen in der Schweiz 1500–2000, Bern 2002
Seite 2 (43 Einträge)
Thema
Typ