Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Peter Hersche
    • Kehnel, Annette: Wir konnten auch anders. Eine kurze Geschichte der Nachhaltigkeit, München 2021
  • -
    Rez. von Marty Christian
    • Hersche, Peter: Max Weber, die Ökologie und der Katholizismus, Basel 2020
  • -
    Rez. von Jan Kellershohn, Institut für Landesgeschichte, Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt
    • Geiss, Michael: Das Kapital der Bildung. Pädagogische Ambitionen in der Schweizer Privatwirtschaft im 20. Jahrhundert, Zürich 2023
  • -
    Rez. von Markus Schär
    • Pedrina, Fernanda: Gemeinbesitz in den Tessiner Alpen,, Frankfurt a. M. 2023
  • -
    Rez. von Gilbert Coutaz
    • Vinck, Dominique: Métiers de l’ombre de la Fête des vignerons, Lausanne 2019
  • -
    Rez. von Christoph Zürcher
    • Krähenbühl, Samuel; Krähenbühl-Müller, Therese: Das Justistal und seine Alpen, Thun/Gwatt 2021
  • -
    Rez. von Felix Mauch, Department of Science, Technology and Society (STS), Technische Universität München
    • Dommann, Monika: Materialfluss. Eine Geschichte der Logistik an den Orten ihres Stillstands, Frankfurt am Main 2023
  • -
    Rez. von Olivier Meuwly
    • Sarasin, Philipp: 1977. Eine kurze Geschichte der Gegenwart, Berlin 2021
  • -
    Rez. von Peter-Paul Bänziger, Departement Geschichte, Universität Basel
    • Bächi, Beat: LSD auf dem Land. Produktion und kollektive Wirkung psychotroper Stoffe, Konstanz 2020
  • -
    Rez. von Gal Stéphan
    • Mathieu, Jon: The Alps. An Environmental History, Cambridge-Medford 2019
  • -
    Rez. von Lea Pfäffli
    • Bürgi, Andreas: Urwelten und Irrwege. Eine Geschichte des Luzerner Gletschergartens und der Gründerfamilie Amrein, 1873–2018, Zürich 2018
  • -
    Rez. von Heiko Stoff, Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin, Medizinische Hochschule Hannover
    • Sarasin, Philipp: 1977. Eine kurze Geschichte der Gegenwart, Berlin 2021
  • -
    Rez. von Christoph Messerli
    • Heege, Andreas; Kistler, Andreas: Keramik: Keramik aus Langnau. Zur Geschichte der bedeutendsten Landhafnerei im Kanton Bern, Bern 2017
  • -
    Rez. von Martin H. Geyer, Historisches Seminar, LMU Muenchen; Martin H. Geyer, Historisches Seminar, LMU Muenchen
    • Tanner, Jakob: Geschichte der Schweiz im 20. Jahrhundert. , München 2015
  • -
    Rez. von Heiko Haumann, Departement Geschichte, Universität Basel
    • Wolfrum, Edgar: Welt im Zwiespalt. Eine andere Geschichte des 20. Jahrhunderts, Stuttgart 2017
  • -
    Rez. von Urs B. Leu, Abteilung Alte Drucke und Rara, Zentralbibliothek Zürich
    • Furrer, Norbert: Des Burgers Bibliothek. Persönliche Buchbestände in der Stadt Bern des 17. Jahrhunderts, Zürich 2018
  • -
    Rez. von Anne-Marie Dubler
    • Staatsarchiv des Kantons Luzern (Hrsg.): Der Kanton Luzern im 20. Jahrhundert. , Zürich 2013
  • -
    Rez. von Romed Aschwanden, Departement Geschichte, Universität Basel
    • Mathieu, Jon: Die Alpen. Kultur, Raum, Geschichte, Stuttgart 2015
  • -
    Rez. von Tobias Becker, German Historical Institute London
    • Groebner, Valentin: Retroland. Geschichtstourismus und die Sehnsucht nach dem Authentischen, Frankfurt am Main 2018
    • Ceisel, Christina M.: Globalized Nostalgia. Tourism, Heritage, and the Politics of Place, London 2018
  • -
    Rez. von Wolfgang Schmid, Geschichtliche Landeskunde, Univ. Trier
    • Hersche, Peter: Agrarische Religiosität. Landbevölkerung und traditioneller Katholizismus in der voralpinen Schweiz 1945− 1960, Baden 2013
Seite 1 (57 Einträge)
Thema
Typ