Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Richard Albrecht, Privatgelehrter
    • Rehmann, Jan: Max Weber: Modernisierung als passive Revolution. Kontextstudien zu Politik, Philosophie und Religion im Übergang zum Fordismus, Hamburg 2013
  • -
    Rez. von Patrick Bungener, Conservatoire et Jardin botaniques de Genève
    • Kupper, Patrick; Schär, Bernard C. (Hrsg.): Les naturalistes. A la découverte de la Suisse et du monde (1800–2015), Baden 2015
  • -
    Rez. von Veronika Settele, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Krüger, Gesine; Aline Steinbrecher; Clemens Wischermann (Hrsg.): Tiere und Geschichte. Konturen einer "Animate History", Stuttgart 2014
  • -
    Rez. von Lukas Zürcher, Aussereuropäische Geschichte, Universität Zürich
    • Zala, Sacha (Hrsg.): Diplomatische Dokumente der Schweiz. , Zürich 2012
  • -
    Rez. von Jon Mathieu, Istituto di Storia delle Alpi ISAlp, Università della Svizzera italiana
    • Brun, Katherine: The Abbot and His Peasants. Territorial Formation in Salem from the Later Middle Ages to the Thirty Years War, Stuttgart 2013
  • -
    Rez. von Christoph Maria Merki, WSU, Historisches Institut der Universität Bern
    • ; Liechtensteinischen Landesarchiv (Hrsg.)Frey, Stefan; Lukas, Ospelt: Wirtschaftskrise, Nationalsozialismus und Krieg. Dokumente zur liechtensteinischen Geschichte zwischen 1928 und 1950, Zürich 2011
  • -
    Rez. von Gisela Hürlimann, Forschungsstelle für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Universität Zürich
    • Altorfer-Ong, Stefan: Staatsbildung ohne Steuern.. Politische Ökonomie und Staatsfinanzen im Bern des 18. Jahrhunderts, Baden 2010
  • -
    Rez. von Nicolai Hannig, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Borscheid, Peter; Gugerli, David; Straumann, Tobias: Swiss Re und die Welt der Risikomärkte. Eine Geschichte. Herausgegeben von Harold James, München 2014
  • -
    Rez. von Béla Kapossy, Faculté des Lettres Section d'histoire, Université de Lausanne
    • Altorfer-Ong, Stefan: Staatsbildung ohne Steuern. Politische Ökonomie und Staatsfinanzen im Bern des 18. Jahrhunderts, Baden 2010
  • -
    Rez. von Müller Bettina, Universitätsbibliothek Heidelberg
    • Parma, Viktor; Oswald, Sigg: Die käufliche Schweiz. Für die Rückeroberung der Demokratie durch ihre Bürger, Zürich 2011
  • -
    Rez. von Heinrich Richard Schmidt, Historisches Institut, Universität Bern
    • Stuber, Martin; Moser, Peter; Gerber-Visser, Gerrendina; Pfister, Christian (Hrsg.): Kartoffeln, Klee und kluge Köpfe. Die Oekonomische und Gemeinnützige Gesellschaft des Kantons Bern OGG 1759-2009, Bern 2008
  • -
    Rez. von Oscar Fritschi
    • Bondt, René: Der Minister aus dem Bauernhaus. Handelsdiplomat Jean Hotz und seine turbulente Zeit, Zürich 2010
  • -
    Rez. von Patrick Halbeisen
    • Perrenoud, Marc: Banquiers et diplomates suisses (1938–1946). , Lausanne 2011
  • -
    Rez. von Roger Francillon
    • Burnand, Léonard: Les pamphlets contre Necker. Médias et imaginaire politique au XVIIIe siècle, Paris 2009
  • -
    Rez. von Gerhard Altmann, Korb
    • Judt, Tony: Geschichte Europas von 1945 bis zur Gegenwart. , München 2006
  • -
    Rez. von Frédérique Beauvois
    • Drescher, Seymor: Abolition: a history of slavery and antislavery. , Cambridge 2009
  • -
    Rez. von Pierre Jeanneret
    • Farré, Sébastien: La Suisse et l’Espagne de Franco. De la guerre civile à la mort du dictateur (1936–1975), Lausanne 2006
  • -
    Rez. von Fabrice Brandli
    • Burnand, Léonard: Les pamphlets contre Necker. Médias et imaginaire politique au XVIIIe siècle, Paris 2009
  • -
    Rez. von Daniel Trachsler, Forschungsstelle für Sicherheitspolitik, ETH Zürich
    • Fleury, Antoine (Hrsg.): Diplomatische Dokumente der Schweiz. , Zürich 2009
  • -
    Rez. von Regula Stämpfli
    • Gees, Thomas: Die Schweiz im Europäisierungsprozess. Wirtschafts- und gesellschaftspolitische Konzeptionen am Beispiel der Arbeitsmigrations-, Agrar- und Wissenschaftspolitik, 1947-1974, Zürich 2006
Seite 5 (131 Einträge)
Thema
Typ