Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Sebastian Brändli
    • Stettler, Bernhard: Die Eidgenossenschaft im 15. Jahrhundert. Die Suche nach einem gemeinsamen Nenner, Zürich 2004
  • -
    Rez. von Agnes Nienhaus, Schweizerisches Bundesarchiv Archivstrasse 24 3003 Bern Schweiz
    • Speich, Daniel: Helvetische Meliorationen. Die Neuordnung der gesellschaftlichen Naturverhältnisse an der Linth (1783–1823), Zürich 2003
    • Speich, Daniel: Linth Kanal. Die korrigierte Landschaft – 200 Jahre Geschichte. , Glarus 2008
  • -
    Rez. von Paola Pressenda
    • Zumstein, Helène: Les figures du glacier: histoire culturelle des neiges éternelles au XVIIIe siècle. , Genève 2009
  • -
    Rez. von François Walter
    • Ferrata, Claudio: La fabbricazione del paesaggio dei laghi: giardini, panorami e cittadine per turisti tra Ceresio, Lario e Verbano. , Bellinzona 2008
  • -
    Rez. von Michelle Joguin Regelin
    • Heege, Andreas: Steinzeug in der Schweiz (14.–20. Jh.). , Bern 2009
  • -
    Rez. von François de Capitani 
    • Huwyler, Edwin: Ballenberg. Schweizerisches Freilichtmuseum für ländliche Kultur. , Bern 2008
  • -
    Rez. von Quirinus Reichen
    • Summermatter, Stephanie: Die Überschwemmungen von 1868 in der Schweiz: unmittelbare Reaktion und längerfristige Prävention mit näherer Betrachtung des Kantons Wallis. , Nordhausen 2005
  • -
    Rez. von Quirinus Reichen
    • Müller, Reto: «Das wild gewordene Element»: gesellschaftliche Reaktionen auf die beiden Hochwasser im Schweizer Mittelland von 1852 und 1876. , Nordhausen 2004
  • -
    Rez. von Daniel Flückiger
    • Gebäudeversicherung Bern (Hrsg.): Berner Landwirtschaft. , Bern 2009
  • -
    Rez. von Hans Ulrich Jost, Section d'histoire, Universität von Lausanne
    • Maissen, Thomas: Geschichte der Schweiz. , Baden 2010
  • -
    Rez. von Andreas Fankhauser
    • Howald, Stefan: Aufbruch nach Europa. Karl Viktor von Bonstetten 1745–1832. Leben und Werk, Basel 1997
  • -
    Rez. von Christian Lüthi, Stadt- und Universitätsbibliothek
    • Wyss, Regula: Pfarrer als Vermittler ökonomischen Wissens?. Die Rolle der Pfarrer in der Oekonomischen Gesellschaft Bern im 18. Jahrhundert, Nordhausen 2007
  • -
    Rez. von Sabine Bolliger Schreyer
    • Müller, Felix; Lüscher, Geneviève: Die Kelten in der Schweiz. , Stuttgart 2004
  • -
    Rez. von Christoph Schläppi
    • Affolter, Heinrich Christoph et al.: Das höhere Berner Mittelland. Amtsbezirke Schwarzenburg, Seftigen, Thun, Konolfingen, Signau und Trachselwald, Bern 2001
  • -
    Rez. von Christoph Zürcher
    • Rauscher, Heinz: Pieterlen und seine Nachbarn. 2000 Jahre Geschichte und Geschichten. Bd. 3, 1: Von der Franzosenzeit bis zum Wildermeth-Spital, Büren a. A. 2005
  • -
    Rez. von Christoph Zürcher
    • Rauscher, Heinz: Pieterlen und seine Nachbarn. 2000 Jahre Geschichte und Geschichten. Bd. III, 2 (Abschlussband): Von der Industrialisierung und Elektrifizierung bis zur Entstehung des Kantons Jura, Büren a. Aare 2008
  • -
    Rez. von Christoph Zürcher
    • Rauscher, Heinz: Pieterlen und seine Nachbarn. 2000 Jahre Geschichte und Geschichten. Band I: Von den Helvetiern bis zu den Bellelaymönchen, Büren a. A. 2002
  • -
    Rez. von Christoph Zürcher
    • Frank, Georg: «Dank dem Gewerbefleiss früherer Jahrhunderte». Die Nutzung der Wasserkraft in der bernischen Gemeinde Steffisburg vom ausgehenden 13. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Thun 2000
  • -
    Rez. von Christoph Zürcher
    • Braun, Hans: Die Familie von Wattenwyl. La famille de Watteville.. , Murten 2004
  • -
    Rez. von Christoph Zürcher
    • Rauscher, Heinz: Pieterlen und seine Nachbarn. 2000 Jahre Geschichte und Geschichten. Band 2: Vom Vorabend der Reformation bis zum Vorabend der Revolution, Büren a. A. 2004
Seite 6 (123 Einträge)
Thema
Typ