Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Tissot Laurent
    • Walter, François; Steinauer, Jean; Planzi, Lorenzo: Paysages sous tension. Electricité et politiques en Suisse occidentale, Fribourg 2015
  • -
    Rez. von Werner Baumann
    • Auderset, Juri; Moser, Peter: Die Agrarfrage in der Industriegesellschaft. Wissenskulturen, Machtverhältnisse und natürliche Ressourcen in der agrarisch-industriellen Wissensgesellschaft (1850–1950), Wien 2018
  • -
    Rez. von Christoph Zürcher
    • Rogger, Franziska, unter Mitarbeit von Beat Kappeler: Fritz Ryff. Der liberale Patron und seine strickenden Arbeiterinnen, Zürich 2019
  • -
    Rez. von Chantal Camenisch, Abteilung Wirtschafts-, Sozial- und Umweltgeschichte, Universität Bern
    • Vieli, Isabelle: Wenn die Tochter der Hochalp in ihre weissen Gewänder gehüllt zu Tale donnert. Der Lawinenwinter 1887 / 88 im Berner Oberland, Bern 2017
  • -
    Rez. von Henning Trüper, Helsinki Collegium for Advanced Studies, University of Helsinki
    • Saxer, Daniela: Die Schärfung des Quellenblicks. Forschungspraktiken in der Geschichtswissenschaft 1840–1914, München 2014
  • -
    Rez. von Manuel Dür
    • Knoepfli, Adrian: Robert Gnehm. Brückenbauer zwischen Hochschule und Industrie, Zürich 2014
  • -
    Rez. von Clemens Zimmermann, Kultur- und Mediengeschichte, Universität des Saarlandes
    • Auderset, Juri; Moser, Peter: Die Agrarfrage in der Industriegesellschaft. Wissenskulturen, Machtverhältnisse und natürliche Ressourcen in der agrarisch-industriellen Wissensgesellschaft (1850–1950), Wien 2018
  • -
    Rez. von Gilbert Coutaz
    • Donzé, Pierre-Yves: Rattraper et dépasser la Suisse. Histoire de l’industrie horlogère japonaise de 1850 à nos jours, Neuchâtel 2014
  • -
    Rez. von Max Gawlich, Historisches Seminar, Universität Heidelberg
    • Heßler, Martina: Kulturgeschichte der Technik. , Frankfurt am Main 2012
  • -
    Rez. von Ivo Rens
    • Grinevald, Jacques: La Biosphère de l’Anthropocène. Climat et pétrole, la double menace – repères transdisciplinaires (1824–2007), Genève 2007
  • -
    Rez. von Georg Kreis
    • Simeon, Christophe: L’envol manqué de l’aviation militaire suisse à la fin de la Belle Epoque (1910–1914. , Neuenburg 2008
  • -
    Rez. von Walter Thut
    • Haag-Streit AG, Köniz (Hrsg.): 1858 – 2008 — 150 Jahre Haag-Streit / 150 Years of Haag-Streit. Textredaktion: Simon Wernly, Bildredaktion: Chris Haag, Bern 2008
  • -
    Rez. von Hélène Pasquier
    • Fallet, Estelle: Tissot: 150 ans d'histoire (1853-2003). , Chézart-Saint-Martin 2003
  • -
    Rez. von Quirinus Reichen
    • Liechti, Erich; Meister, Jürg; Gwerder, Josef: Die Geschichte der Schifffahrt auf dem Thuner- und Brienzersee. , Interlaken 2002
  • -
    Rez. von Christoph Zürcher
    • Schmutz, Heinz: Die Feuerspritzenbauer. Die Geschichte der Firma Schenk, Worblaufen, 1817–1957, Thun 2003
  • -
    Rez. von Anna Bähler
    • Merki, Christoph Maria: Der holprige Siegeszug des Automobils 1895–1930. Zur Motorisierung des Strassenverkehrs in Frankreich, Deutschland und der Schweiz, Wien 2002
  • -
    Rez. von Christian Lüthi, Universitätsbibliothek Bern
    • Thut, Walter: Vom Zwei-Mann-Labor zum Weltkonzern. Georg Wander (1841– 1897), Albert Wander (1867–1950), Georges Wander (1898–1969), Zürich 2005
Seite 1 (17 Einträge)