Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Vincent Petit, Strasbourg
    • Python, Francis: Empreintes. Entre politique et religion. Choix d’articles, Fribourg 2012
  • -
    Rez. von Staf Hellemans
    • van Dam, Peter: Staat van verzuiling. Over een Nederlandse mythe, Amsterdam 2011
  • -
    Rez. von Alois Steiner
    • Jäggi, Stefan: Arm sein in Luzern. Untersuchungen und Quellen zum Luzerner Armen- und Fürsorgewesen 1590–1593, Basel 2012
  • -
    Rez. von Martin Völkl, Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte, Universität Regensburg
    • Haas, Thomas: Geistliche als Kreuzfahrer. Der Klerus im Konflikt zwischen Orient und Okzident 1095–1221, Heidelberg 2012
  • -
    Rez. von Barbara von Reibnitz, Seminar für Alte Geschichte, Universität Basel
    • Walter-Busch, Emil: Burckhardt und Nietzsche im Revolutionszeitalter. , München 2012
  • -
    Rez. von Helena Kanyar Becker
    • Rüthers, Monika: Juden und Zigeuner im europäischen Geschichtstheater. «Jewish Spaces» / «Gypsy Spaces» – Kazimierz und Saintes-Maries-de-la-Mer in der neuen Folklore Europas, Bielefeld 2012
  • -
    Rez. von Emil Erne
    • Tschumper, Annemarie: 1913 – 2013. Vom Schularztamt zum Gesundheitsdienst. Festschrift anlässlich des 100-Jahr Jubiläums des Gesundheitsdienstes, Bern 2013
  • -
    Rez. von Jürgen Schmidt, Cornelsen Verlag
    • Huser, Karin: Bildungsort, Männerhort, politischer Kampfverein. Der deutsche Arbeiterverein «Eintracht Zürich» (1840–1916), Zürich 2012
  • -
    Rez. von Stéphanie Roulin, Departement für Historische Wissenschaften, Zeitgeschichte, Universität Freiburg (Schweiz)
    • Python, Francis: Empreintes. entre politique et religion. , Fribourg 2012
  • -
    Rez. von Michèle Hofmann, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Bern
    • Käsermann, Marie-Louise: Im Steigerhubel. Zu einem vergessenen Teil der stadtbernischen Spital- und Psychiatriegeschichte. 1864 bis 1936, Bern 2012
  • -
    Rez. von Kellerhals Katharina, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Bern
    • Bütikofer, Stefan: Sozialer Aufstieg durch Schulbildung?. Die Sekundarschule Worb und das Städtische Gymnasium Bern am Ende des 19. Jahrhunderts, Nordhausen 2010
  • -
    Rez. von François Jequier
    • Skenderovic, Damir; Christina, Späti: Les années 68. , Lausanne 2012
  • -
    Rez. von Elisabeth Salvi
    • Heller, Geneviève: Ceci n’est pas une prison. La Maison d’éducation de Vennes. Histoire d’une institution pour garçons délinquants en Suisse romande (1805-1846-1987), Lausanne 2012
  • -
    Rez. von Tine Van Osselaer, Geschichte/Mosa, Katholische Universität Leuven
    • Krause, Selina: Marienkinder im Katholizismus des 19. Jahrhunderts. Religiosität, Weiblichkeit und katholische Gesellschaftsbildung, Berlin 2010
  • -
    Rez. von Antoine Broussy
    • Bandelier, André: Des Lumières à la Révolution. Le Jura et les confins francohelvétiques dans l’histoire, Neuchâtel 2011
  • -
    Rez. von Rosario Talarico
    • Corti, Francesca: Ospitare, assistere, guarire. L’ospedale di Bellinzona da ospizio medievale a polo ospedaliero regionale, Bellinzona 2011
  • -
    Rez. von Konrad J. Kuhn, Forschungsstelle für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte (FSW), Universität Zürich
    • Holenstein, René: Wer langsam geht, kommt weit. Ein halbes Jahrhundert Schweizer Entwicklungshilfe, Zürich 2010
  • -
    Rez. von Bettina Hunger
    • Zihlmann-Märki, Patricia: «Gott gebe das wir das Liebe Engelein mit Freüden wieder sehen Mögen».. Eine kulturgeschichtliche Untersuchung des Todes in Basel 1750–1850, Zürich 2010
  • -
    Rez. von Michèle Hofmann, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Bern
    • Hardegger, Urs: Die Akte der Luisa De Agostini. Eine Frau zwischen Wohlfahrt und Bevormundung, Zürich 2012
    • Hauss, Gisela; Ziegler, Beatrice; Cagnazzo, Karin; Gallati, Mischa: Eingriffe ins Leben. Fürsorge und Eugenik in zwei Schweizer Städten (1920–1950), Zürich 2012
  • -
    Rez. von Christian Lüthi, Universitätsbibliothek Bern
    • Stiftung Brunnadere-Huus (Hrsg.)Schäfer, Willy: In Brunnadern engagiert. Vom mittelalterlichen Kloster zum modernen Heim Brunnadere-Huus und zur Residenz Elfenau Park in Bern, Bern 2011
Seite 5 (177 Einträge)
Thema
Typ