Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Yves Schmitz, Universität Marburg
    • Menrath, Manuel: Unter dem Nordlicht. Indianer aus Kanada erzählen von Ihrem Land, Berlin 2020
  • -
    Rez. von Alain-Jacques Tornare
    • Steinauer, Jean: Patriciens, fromagers, mercenaires. Histoire de l’émigration fribourgeoise, XVIIe –XVIIIe siècle, Neuchâtel 2017
  • -
    Rez. von Heiko Haumann, Departement Geschichte, Universität Basel
    • Wolfrum, Edgar: Welt im Zwiespalt. Eine andere Geschichte des 20. Jahrhunderts, Stuttgart 2017
  • -
    Rez. von Urs B. Leu, Abteilung Alte Drucke und Rara, Zentralbibliothek Zürich
    • Furrer, Norbert: Des Burgers Bibliothek. Persönliche Buchbestände in der Stadt Bern des 17. Jahrhunderts, Zürich 2018
  • -
    Rez. von Lucienne Hubler
    • Guzzi-Heeb, Sandro: Donne, uomini, parentela. Casati alpini nell’Europa preindustriale (1650-1850). , Torino 2007
  • -
    Rez. von André Bandelier
    • Cassan, Michel: La Grande Peur de 1610. Les Français et l’assassinat d’Henri IV, Seyssel 2010
  • -
    Rez. von Gianna Ostinelli-Lumia
    • Guzzi-Heeb, Sandro: Donne, uomini, parentela. Casati alpini nell’Europa preindustriale (1650-1850). , Torino 2007
  • -
    Rez. von Martin Stuber, Forschungsprojekt Ökonomische Gesellschaft Bern, Historisches Institut, Universität Bern
    • Braun, Hans; Braun-Bucher, Barbara; Hüssy Annelies: Beat Fischer (1641-1698). Der Gründer der bernischen Post, Bern 2004