Rezensionen/

Sort by:
  • -
    Rev. by Norbert Finzsch, Historisches Seminar, Universität zu Köln
    • Mattioli, Aram: Zeiten der Auflehnung. Eine Geschichte des indigenen Widerstandes in den USA, Stuttgart 2023
  • -
    Rev. by Daniel Weber
    • Steiner, Jürg: Bern - eine Wohlfühloase? Der Weg zur rot-grünen Hauptstadt, Bern 2020
  • -
    Rev. by Stefan Hächler
    • Müller-Jentsch, Daniel (Hrsg.): Emanuel Gyger & Arnold Klopfenstein, Berlin 2020
  • -
    Rev. by Leo Grob
    • Dommann, Monika; Baumann, Anna; Schindler, Anne-Christine (Hrsg.): Was ist neu an der New Economy?. Eine Spurensuche, Zürich 2022
  • -
    Rev. by David Tréfás, Universität Basel
    • Robert, Tiphaine: Des migrants et des revenants. Une histoire des réfugiées et réfugiés hongrois en Suisse (1956-1963), Neuchâtel 2021
  • -
    Rev. by Bloch Lea
    • Praz, Anne-Françoise; Droux, Joëlle: Placés, déplacés, protégés ?. L’histoire du placement d’enfants en Suisse, XIXe-XXe siècles, Neuchâtel 2021
  • -
    Rev. by Markus Furrer
    • Janett, Mirjam: Verwaltete Familien. Vormundschaft und Fremdplatzierung in der Deutschschweiz, 1945–1980, Zürich 2022
  • -
    Rev. by Patrick Bühler, Pädagogische Hochschule, Fachhochschule Nordwestschweiz
    • Hafner, Urs: Kinder beobachten. Das Neuhaus in Bern und die Anfänge der Kinderpsychiatrie, 1937–1985, Zürich 2022
  • -
    Rev. by Clemens Zimmermann, Kultur- und Mediengeschichte, Universität des Saarlandes
    • Archiv für Agrargeschichte (AfA) (Hrsg.): Eigensinnig vernetzt. Spuren sichern und Quellen erschließen in der neueren Agrargeschichte, Zürich 2022
  • -
    Rev. by Engel Simon
    • Derungs, Daniel: HCD 1921–2021. Die Geschichte des Hockey Clubs Davos: Gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Perspektiven, Zürich 2021
  • -
    Rev. by Christian Gerlach
    • Plata-Stenger, Véronique: Social Reform, Modernization and Technical Diplomacy. The ILO Contribution to Development (1930–1946), Berlin 2020
  • -
    Rev. by Christian Koller, Schweizerisches Sozialarchiv, Schweizerisches Sozialarchiv
    • Chatillon, Sébastien: Les poilus de Haute-Savoie. Les poilus de Haute-Savoie. Conscription, mobilisation, réinsertion sociale, 1889–1939, Rennes 2020
  • -
    Rev. by Sarah Probst, Historisches Institut, Universität Bern
    • Leyrer, Anna: Die Freundin. Beziehung und Geschlecht um 1900, Göttingen 2021
  • -
    Rev. by Quirinus Reichen
    • Ritschard, Urs: Ballenberg ob Brienz, Chronik. Die ersten Jahre bis zur Gründung der Stiftung, Thun 2019
    • Ballenberg. Freilichtmuseum der Schweiz (Hrsg.): Ballenberg. Sichtweisen auf das Freilichtmuseum der Schweiz, Bern 2019
  • -
    Rev. by Christopher Kirchberg, Historisches Institut, Ruhr-Universität Bochum
    • Wichum, Ricky; Zetti, Daniela (Hrsg.): Zur Geschichte des digitalen Zeitalters, Wiesbaden 2022
  • -
    Rev. by Peter-Paul Bänziger, Departement Geschichte, Universität Basel
    • Bächi, Beat: LSD auf dem Land. Produktion und kollektive Wirkung psychotroper Stoffe, Konstanz 2020
  • -
    Rev. by Mirjam Janett, Historisches Institut, Universität Bern
    • Ferreira, Cristina; Maugué, Ludovic; Maulini, Sandrine: L’Homme-bus. Une histoire des controverses psychiatriques (1960–1980), Chêne-Bourg 2020
  • -
    Rev. by Danelle van Zyl-Hermann, History, University of Basel
    • Zumthurm, Tizian: Practising Biomedicine at the Albert Schweitzer Hospital 1913–1965. Ideas and Improvisations, Leiden 2020
  • -
    Rev. by Matthias Ruoss, IIEDH, Universität Fribourg
    • Fasel, Andreas: Fabrikgesellschaft. Rationalisierung, Sozialpolitik und Wohnungsbau in der Schweizer Maschinenindustrie, 1937–1967, Zürich 2021
  • -
    Rev. by Theresa Angenlahr
    • Rusterholz, Caroline: Women’s Medicine. Sex, Family Planning and British Female Doctors in Transnational Perspective, 1920–1970, Manchester 2020
Page 3 (531 Results)
Subject - Topic
Type