Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Peter Mario Kreuter, Redaktion "Südost-Forschungen", Südost-Institut
    • Allebrand, Raimund (Hrsg.): Terror oder Toleranz?. Spanien und der Islam, Bad Honnef 2004
  • -
    Rez. von Eberl Immo
    • Werner, Matthias (Hrsg.): Spätmittelalterliches Landesbewusstsein in Deutschland. , Ostfildern 2005
  • -
    Rez. von Eberl Immo
    • Oexle, Otto Gerhard (Hrsg.): Armut im Mittelalter. , Ostfildern 2005
  • -
    Rez. von Eberl Immo
    • Melville, Gert; Markus Schürer (Hrsg.): Das Eigene und das Ganze. Zum Individuellen im mittelalterlichen Religiosentum, Münster/Hamburg/London 2002
  • -
    Rez. von Eberl Immo
    • Wünsch, Thomas (Hrsg.): Das Reich und Polen. Parallelen, Interaktionen und Formen der Akkulturation im hohen und späten Mittelalter, Ostfildern 2003
  • -
    Rez. von Dieter Schnell
    • Minta, Anna; Nicolai, Bernd; Thome, Markus (Hrsg.): Stadt Universität Bern. 175 Jahre Bauten und Kunstwerke, Bern 2009
  • -
    Rez. von Silke Mende, Seminar für Zeitgeschichte, Universität Tübingen
    • Schaufelbuehl, Janick Marina (Hrsg.): 1968-1978. Ein bewegtes Jahrzehnt in der Schweiz / Une décennie mouvementée en Suisse, Zürich 2009
  • -
    Rez. von Marie-Thérèse Guignard
    • Paravicini Bagliani, Agostino; Pibiri, Eva; Reynard, Denis (Hrsg.): L'itinérance des seigneurs (XIVe-XVIe siècles). Actes du colloque international de Lausanne et Romainmôtier, 29 nov.-1er dec. 2001, Lausanne 2003
  • -
    Rez. von Olivier Pavillon
    • Hoffmann, Fabienne; Lüthi, Dave; Maillard, Nadja; Reymond Bui, Catherine; Schmutz Nicod, Catherine: Escaliers. Décors et architecture des immeubles d'habitations de Suisse romande, 1890-1915. , Lausanne 2006
  • -
    Rez. von Gérard Delaloye
    • coll. (Hrsg.): A Tires d'ailes, contributions de Hans Ulrich Jost à une histoire critique de la Suisse. , Lausanne 2005
  • -
    Rez. von Pierre Jeanneret
    • -, - (Hrsg.): Luttes au pied de la lettre. , Lausanne 2006
  • -
    Rez. von Silvio Corsini
    • Candaux, Jean-Daniel; Cernuschi, Alain; Donato, Clorinda; Häseler Jens (Hrsg.): L'Encyclopédie d'Yverdon et sa résonance européenne: contextes, contenus, continuités. , Genève 2005
  • -
    Rez. von Jürgen Büschenfeld, Bielefeld
    • Stuber, Martin; Moser, Peter; Gerber-Visser, Gerrendina; Pfister, Christian (Hrsg.): Kartoffeln, Klee und kluge Köpfe. Die Oekonomische und Gemeinnützige Gesellschaft des Kantons Bern OGG 1759-2009, Bern 2008
  • -
    Rez. von de Capitani François
    • Zunftgesellschaft zu Metzgern Bern (Hrsg.): Der volle Zunftbecher. Menschen, Bräuche und Geschichten aus der Zunftgesellschaft zu Metzgern Bern, Bern 2006
  • -
    Rez. von Anne-Marie Dubler
    • Hesse, Christian; Immenhauser, Beat; Landolt, Oliver; Studer, Barbara (Hrsg.): Personen der Geschichte – Geschichte der Personen. , Basel 2003
  • -
    Rez. von Jürg Schmutz
    • Schwinges, Rainer Christoph (Hrsg.): Berns mutige Zeit. Das 13. und 14. Jahrhundert neu entdeckt, Bern 2003
  • -
    Rez. von Emil Erne
    • Stuber, Martin; Hächler, Stefan; Lienhard, Luc (Hrsg.): Hallers Netz. Ein europäischer Gelehrtenbriefwechsel zur Zeit der Aufklärung, Basel 2005
  • -
    Rez. von Peter Becker, Institut für Neuere Geschichte und Zeitgeschichte, Universität Linz
    • Opitz, Claudia; Studer, Brigitte; Tanner, Jakob (Hrsg.): Kriminalisieren, Entkriminalisieren, Normalisieren. Criminaliser, Décriminaliser, Normaliser, Zürich 2006
  • -
    Rez. von Katja Kanzler, Institut für Amerikanistik, Universität Leipzig
    • Linke, Angelika; Tanner, Jakob (Hrsg.): Attraktion und Abwehr. Die Amerikanisierung der Alltagskultur in Europa, Köln 2006
  • -
    Rez. von Alexander Schmidt-Gernig, Sozialgeschichte, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Imhof, Kurt; Heinz Kleger; Gaetano Romano (Hrsg.): Konkordanz und Kalter Krieg. Analyse von Medienereignissen in der Schweiz der Zwischen- und Nachkriegszeit, Zuerich 1996
Seite 6 (120 Einträge)
Thema
Typ