Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Niklaus Ingold
    • Kury, Patrick: Der überforderte Mensch. Eine Wissensgeschichte vom Stress zum Burnout, Frankfurt am Main 2012
  • -
    Rez. von Monika Dommann, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Gießmann, Sebastian: Die Verbundenheit der Dinge. Eine Kulturgeschichte der Netze und Netzwerke, Berlin 2014
  • -
    Rez. von Tobias Brinkmann, Department of History/Parkes Institute, University of Southampton
    • Keeling, Drew: The Business of Transatlantic Migration between Europe and the United States, 1900–1914. Mass migration as a transnational business in long distance travel, Zürich 2012
  • -
    Rez. von Jens Gründler, Institut für Geschichte der Medizin, Robert Bosch Stiftung Stuttgart
    • Bernet, Brigitta: Schizophrenie. Entstehung und Entwicklung eines psychiatrischen Krankheitsbildes um 1900, Zürich 2013
  • -
    Rez. von Jens Elberfeld, Bielefeld Graduate School in History and Sociology, Universität Bielefeld
    • Kury, Patrick: Der überforderte Mensch. Eine Wissensgeschichte vom Stress zum Burnout, Frankfurt am Main 2012
  • -
    Rez. von Frédérique Beauvois
    • Drescher, Seymor: Abolition: a history of slavery and antislavery. , Cambridge 2009
  • -
    Rez. von Philippe Henry
    • Bandelier, André: Des Suisses dans la République des Lettres. Un réseau savant au temps de Frédéric le Grand. , Genève 2007
Seite 2 (27 Einträge)
Thema
Typ