Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Thomas Schulte-Umberg, Institut für Europäische Geschichte
    • Bade, Klaus J.; Emmer, Pieter C.; Lucassen, Leo; Oltmer Jochen (Hrsg.): Enzyklopädie Migration in Europa vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart. , Paderborn 2007
    • Bahlcke, Joachim; Bendel, Rainer (Hrsg.): Migration und kirchliche Praxis. Das religiöse Leben frühneuzeitlicher Glaubensflüchtlinge in alltagsgeschichtlicher Perspektive, Köln 2008
  • -
    Rez. von Georg Kreis
    • Reinhardt, Volker: Geschichte der Schweiz. , München 2006
  • -
    Rez. von Nadine Boucherin
    • Cova, Anne (Hrsg.): Histoire comparée des femmes. Nouvelles approches. Avec une préface de Françoise Thébaud et avec les contributions d’Ann Taylor Allen, Bonnie S. Anderson, Karen Offen, Susan Pedersen, traduites par Geneviève Knibiehler, Lyon 2009
  • -
    Rez. von Peter Ziegler
    • Stadler-Planzer, Hans; Stadler, Pascal: Die Korporation Pfäffikon SZ. , Pfäffkon SZ 2008
  • -
    Rez. von Hellmut Gutzwiller
    • Brühlmeier, Markus; Beat Frei: Das Zürcher Zunftwesen. , Zürich 2005
  • -
    Rez. von André Corboz
    • Pinol, Jean-Luc; François Walter: Histoire de l’Europe urbaine. , Paris 2003
  • -
    Rez. von Heinrich Boxler
    • Hug, Albert; Weibel, Viktor: Nidwaldner Orts- und Flurnamen. Lexikon, Register, Kommentar in 5 Bänden, Stans 2003
  • -
    Rez. von Peter Mario Kreuter, Redaktion "Südost-Forschungen", Südost-Institut
    • Allebrand, Raimund (Hrsg.): Terror oder Toleranz?. Spanien und der Islam, Bad Honnef 2004
  • -
    Rez. von Gerrit Jasper Schenk, Historisches Institut, Universität Stuttgart
    • Ranft, Andreas; Stephan Selzer (Hrsg.): Städte aus Trümmern. Katastrophenbewältigung zwischen Antike und Moderne, Göttingen 2004
  • -
    Rez. von Thomas von Graffenried
    • Braun, Hans (Hrsg.): Die Familie von Wattenwyl / La famille de Watteville. , Bern 2004
  • -
    Rez. von Sebastian Bode, Didaktik der Geschichte, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Christoph Merian Stiftung; Salvisberg, André (Hrsg.): Historischer Atlas der Region Basel. Geschichte der Grenzen, Basel 2010
  • -
    Rez. von Hans Ulrich Jost, Section d'histoire, Universität von Lausanne
    • Maissen, Thomas: Geschichte der Schweiz. , Baden 2010
  • -
    Rez. von Gilbert Coutaz
    • Grandjean, Marcel; Pradervand, Brigitte; Fontannaz, Monique; Schmutz, Catherine: Avenches. La ville médiévale et moderne. Urbanisme, Arts et Monuments. , Avenches 2007
  • -
    Rez. von Christian Lüthi, Universitätsbibliothek Bern
    • Burgergemeinde Bern (Hrsg.): Die Flensburg. Das Buch zur Restaurierung. Die Felsenburg in ihrer geschichtlichen und kulturellen Bedeutung, Murten 2002
  • -
    Rez. von Christoph Schläppi
    • Affolter, Heinrich Christoph et al.: Das höhere Berner Mittelland. Amtsbezirke Schwarzenburg, Seftigen, Thun, Konolfingen, Signau und Trachselwald, Bern 2001
  • -
    Rez. von Christoph Zürcher
    • Rauscher, Heinz: Pieterlen und seine Nachbarn. 2000 Jahre Geschichte und Geschichten. Band I: Von den Helvetiern bis zu den Bellelaymönchen, Büren a. A. 2002
  • -
    Rez. von Christoph Zürcher
    • Hasler, Martin; Bichsel, Hermann; Haldi, Wilhelm; Wüthrich, Willi; Boschetti, Adriano; Ramseyer, Rudolf J. (Hrsg.): Rubigen. Ort und Landschaft, Rubigen 2001
  • -
    Rez. von Christoph Zürcher
    • Frank, Georg: «Dank dem Gewerbefleiss früherer Jahrhunderte». Die Nutzung der Wasserkraft in der bernischen Gemeinde Steffisburg vom ausgehenden 13. Jahrhundert bis zur Gegenwart, Thun 2000
  • -
    Rez. von Christoph Zürcher
    • Braun, Hans: Die Familie von Wattenwyl. La famille de Watteville.. , Murten 2004
  • -
    Rez. von Marianne Honold, Brotmuseum Ulm
    • Koellreuter, Isabel; Unternährer, Nathalie: Brot und Stadt. , Basel 2006
Seite 4 (81 Einträge)
Thema
Typ