Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Martine Ostorero
    • Porret, Michel: L’Ombre du Diable. Michée Chauderon, dernière sorcière exécutée à Genève (1652), Chêne-Bourg 2009
  • -
    Rez. von Eberl Immo
    • Kölzer, Theo; Schieffer, Rudolf (Hrsg.): Von der Spätantike zum frühen Mittelalter: Kontinuitäten und Brüche, Konzeptionen und Befunde. , Ostfildern 2009
  • -
    Rez. von Hiram Kümper, Historisches Institut GA 5 / 132, Ruhr-Universität Bochum
    • Senn, Marcel: Rechtsgeschichte – ein kulturhistorischer Grundriss. , Zürich 2007
  • -
    Rez. von Urs Germann, Schweizerisches Bundesarchiv
    • Jäger, Jens: Verfolgung durch Verwaltung. Internationales Verbrechen und internationale Polizeikooperation 1880-1933, Konstanz 2006
  • -
    Rez. von Ami-Jacques Rapin
    • Jeanneney, Jean-Noël: Le duel. Une passion française (1789–1914). , Paris 2004
  • -
    Rez. von Ulf Wendler
    • Reinle, Christine: Bauernfehden. Studien zur Fehdeführung Nichtadliger im spätmittelalterlichen römisch-deutschen Reich, besonders in den bayerischen Herzogtümern. , Stuttgart 2003
  • -
    Rez. von Andreas Würgler, Historisches Institut, Universität Bern
    • Groebner, Valentin: Gefährliche Geschenke. Ritual, Politik und die Sprache der Korruption in der Eidgenossenschaft im späten Mittelalter und am Beginn der Neuzeit, Konstanz 2000
  • -
    Rez. von Christoph Zürcher
    • Rauscher, Heinz: Pieterlen und seine Nachbarn. 2000 Jahre Geschichte und Geschichten. Band I: Von den Helvetiern bis zu den Bellelaymönchen, Büren a. A. 2002
  • -
    Rez. von Peter Becker, Institut für Neuere Geschichte und Zeitgeschichte, Universität Linz
    • Opitz, Claudia; Studer, Brigitte; Tanner, Jakob (Hrsg.): Kriminalisieren, Entkriminalisieren, Normalisieren. Criminaliser, Décriminaliser, Normaliser, Zürich 2006
  • -
    Rez. von Sindy Schmiegel, Universität Passau und Université Paris I Panthéon-Sorbonne
    • Carozzi, Claude; Taviani-Carozzi, Huguette (Hrsg.): Le pouvoir au Moyen Âge. , Aix-en-Provence 2005
Seite 2 (30 Einträge)
Thema
Typ