Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Anna Bähler
    • Gosteli, Marthe; Zürcher, Regula (Hrsg.): Vergessene Geschichte. Illustrierte Chronik der Frauenbewegung 1914–1963, Bern 2000
  • -
    Rez. von Christian Lüthi, Universitätsbibliothek Bern
    • Tögel, Bettina: Die Stadtverwaltung Berns. Der Wandel ihrer Organisation und Aufgaben von 1832 bis zum Beginn der 1920er-Jahre, Zürich 2004
  • -
    Rez. von Daniel Speich, Departement Geistes-, Sozial- und Staatswissenschaften, ETH Zürich
    • Lengwiler, Martin: Risikopolitik im Sozialstaat. Die schweizerische Unfallversicherung (1870-1970), Köln 2006
  • -
    Rez. von Damir Skenderovic, Seminar für Zeitgeschichte, Universität Fribourg
    • Maissen, Thomas: Verweigerte Erinnerung. Nachrichtenlose Vermögen und die Schweizer Weltkriegsdebatte 1989-2002, Zürich 2005
  • -
    Rez. von Jan Hodel, Institut Wissen & Vermittlung, Fachhochschule Aargau Nordwestschweiz
    • Kupper, Patrick: Atomenergie und gespaltene Gesellschaft. Die Geschichte des gescheiterten Projektes Kernkraftwerk Kaiseraugst, Zürich 2003
    • Wildi, Tobias: Der Traum vom eigenen Reaktor. schweizerische Atomtechnologieentwicklung 1945-1969, Zürich 2003
  • -
    Rez. von Stefan A. Keller, Zürich
    • Sarasin, Philipp: 'Anthrax'. Bioterror als Phantasma, Frankfurt am Main 2004
  • -
    Rez. von Regula Argast, Universität Bern Institut für Pädagogik, Abteilung Fachdidaktik
    • D’Amato, Gianni: Vom Ausländer zum Bürger. Der Streit um die politische Integration von Einwanderern in Deutschland, Frankreich und der Schweiz, Münster 2001
  • -
    Rez. von Stefan Laube, "Schweiz und Zweiter Weltkrieg" ETH-Zentrum, Unabhängige Expertenkommission (UEK)
    • Jost, Hans Ulrich: Politik und Wirtschaft im Krieg. Die Schweiz 1938-1948, Zürich 1998
Seite 7 (128 Einträge)
Thema
Typ