Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Emanuele Pagano
    • Pellegrini, Manolo: La nascita del Cantone Ticino. Ceto dirigente e mutamento politico, Locarno 2019
  • -
    Rez. von Olivier Meuwly
    • Buomberger, Thomas: Die Schweiz im Kalten Krieg 1945–1990. , Baden 2017
  • -
    Rez. von Olivier Meuwly
    • Schwarz, Stephan: Im Spannungsfeld zwischen Wiederherstellung und Wandel. Die politische Elite der Schweiz während der Restauration von 1814 bis 1830, Basel 2020
  • -
    Rez. von Olivier Meuwly
    • Jung, Joseph (Hrsg.): Einigkeit, Freiheit, Menschlichkeit. Guillaume Henri Dufour als General, Ingenieur, Kartograf und Politiker, Basel 2022
  • -
    Rez. von Felix Mauch, Department of Science, Technology and Society (STS), Technische Universität München
    • Dommann, Monika: Materialfluss. Eine Geschichte der Logistik an den Orten ihres Stillstands, Frankfurt am Main 2023
  • -
    Rez. von Andreas Fankhauser, Solothurn
    • Schuler, Thomas: Napoleon und die Schweiz, Basel 2022
  • -
    Rez. von Urs Bloch
    • Schmid Bagdasarjanz, Verena: Der Zukunft eine Bahn zu brechen. Casimir von Arx (1852-1931). Oltner Titan, Solothurner Ständerat und erster Verwaltungsratspräsident der SBB, Zürich 2021
  • -
    Rez. von Sebastian Brändli
    • Fontana, Biancamaria: La République helvétique. Laboratoire de la Suisse moderne, Lausanne 2020
  • -
    Rez. von Olivier Meuwly
    • Kramer, Urs; Zaugg, Thomas: Der erste Schweizer Aussenminister. Bundesrat Numa Droz (1844–1899), Zürich 2021
  • -
    Rez. von Bernd Wegner, Seminar für Geschichtswissenschaft, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg
    • Simms, Brendan: Hitler. Eine globale Biographie, München 2020
  • -
    Rez. von Thomas Metzger, Fachstelle Demokratiebildung und Menschenrechte, Pädagogische Hochschule St. Gallen
    • Lang, Josef: Demokratie in der Schweiz. Geschichte und Gegenwart, Baden 2020
  • -
    Rez. von Georg Kreis, Europainstitut der Universität Basel
    • Schwarz, Stephan: Im Spannungsfeld zwischen Wiederherstellung und Wandel. Die politische Elite der Schweiz während der Restauration von 1814 bis 1830, Basel 2020
  • -
    Rez. von Rolf Graber, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Schwarz, Stephan: Im Spannungsfeld zwischen Wiederherstellung und Wandel. Die politische Elite der Schweiz während der Restauration von 1814 bis 1830, Basel 2020
  • -
    Rez. von Olivier Meuwly
    • Streit, Pierre: La Révolution vaudoise en 24 histoires, Bière 2018
  • -
    Rez. von Christoph Zürcher
    • Stamm, Konrad: Minger: Bauer, Bundesrat. Die aussergewöhnliche Karriere des Rudolf Minger aus Mülchi im Limpachtal, Zürich 2017
  • -
    Rez. von Martin Schaffner
    • Graber, Rolf: Demokratie und Revolten. Die Entstehung der direkten Demokratie in der Schweiz, Zürich 2017
  • -
    Rez. von Siegfried Weichlein, Departement Historische Wissenschaften, Universität Freiburg (Schweiz)
    • Lang, Josef: Demokratie in der Schweiz. Geschichte und Gegenwart, Baden 2020
  • -
    Rez. von Heiko Haumann, Departement Geschichte, Universität Basel
    • Wolfrum, Edgar: Welt im Zwiespalt. Eine andere Geschichte des 20. Jahrhunderts, Stuttgart 2017
  • -
    Rez. von François Jequier
    • Guzzi-Heeb, Sandro: Passions alpines. sexualité et pouvoirs dans les montagnes suisses (1700-1900), Rennes 2014
  • -
    Rez. von Isabella von Treskow, Institut für Romanistik, Universität Regensburg
    • Goltermann, Svenja: Opfer. Die Wahrnehmung von Krieg und Gewalt in der Moderne, Frankfurt am Main 2017
Seite 1 (38 Einträge)
Thema
Typ