Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Siegfried Weichlein, Departement Historische Wissenschaften, Universität Freiburg (Schweiz)
    • Lang, Josef: Demokratie in der Schweiz. Geschichte und Gegenwart, Baden 2020
  • -
    Rez. von Marc Renkens
    • Vuilleumier, Christophe: Ordre des Avocats vaudois. 120 ans entre Tradition et Justice, Colombier sur Morges 2018
  • -
    Rez. von Isabella von Treskow, Institut für Romanistik, Universität Regensburg
    • Goltermann, Svenja: Opfer. Die Wahrnehmung von Krieg und Gewalt in der Moderne, Frankfurt am Main 2017
  • -
    Rez. von Andreas Oefner, Historisches Institut, Universität Bern
    • Graber, Rolf: Demokratie und Revolten. Die Entstehung der direkten Demokratie in der Schweiz, Zürich 2017
  • -
    Rez. von Lescaze Bernard
    • Christin, Olivier: Vox populi. Une histoire du vote avant le suffrage universel, Paris 2014
  • -
    Rez. von Alois Steiner
    • Staatsarchiv des Kantons Luzern (Hrsg.): Kantonsgeschichte des 20. Jahrhunderts. , Zürich 2013
  • -
    Rez. von James Hitchcock
    • Long, Emma: The Church-State Debate. Religion: Education, and the Establishment Clause in Post-War America, London 2013
  • -
    Rez. von Martina Sochin D’Elia
    • Biedermann, Klaus: Aus Überzeugung, dass er der Gemeinde von grossem Nutzen seyn werde. Einbürgerungen in Liechtenstein im Spannungsfeld von Staat und Gemeinden 1809–1918, Zürich 2012
    • Schwalbach, Nicole: Bürgerrecht als Wirtschaftsfaktor. Normen und Praxis der Finanzeinbürgerung in Liechtenstein 1919–1955, Zürich 2012
  • -
    Rez. von Anne-Marie Dubler
    • Rettenmund, Jürg: Huttwil 1313. Das mittelalterliche und frühneuzeitliche Stadtrecht von Huttwil, Huttwil 2013
  • -
    Rez. von Alois Steiner
    • Mierau, Heike Johanna: Kaiser und Papst im Mittelalter. , Köln 2010
  • -
    Rez. von Benedikt Hauser
    • von Lingen, Kerstin: SS und Secret Service. «Verschwörung des Schweigens»: Die Akte Karl Wolff, Paderborn 2010
  • -
    Rez. von Elisabeth Salvi
    • Moyard, Salima: Crime de poison et procès politique à la Cour de Savoie. L’affaire Pierre Gerbais (1379-1382), Lausanne 2008
  • -
    Rez. von Denis Tappy
    • Hofmann, Étienne: Une erreur judiciaire oubliée: l’AffaireWilfrid Regnault (1817-1818). , Genève 2009
  • -
    Rez. von Eberl Immo
    • Kaufhold, Martin: Die Rhythmen politischer Reform im späten Mittelalter. Institutioneller Wandel in Deutschland, England und an der Kurie 1198–1400 im Vergleich, Ostfildern 2008
  • -
    Rez. von Urs Germann, Schweizerisches Bundesarchiv
    • Wachsmann, Nikolaus: Gefangen unter Hitler. Justizterror und Strafvollzug im NSStaat. , München 2006
  • -
    Rez. von Urs Germann, Schweizerisches Bundesarchiv
    • Jäger, Jens: Verfolgung durch Verwaltung. Internationales Verbrechen und internationale Polizeikooperation 1880-1933, Konstanz 2006
  • -
    Rez. von Christine Christ-von Wedel
    • Mörke, Olaf: Die Reformation. Voraussetzungen und Durchsetzung. , München 2005
  • -
    Rez. von Georg Modestin, Bern
    • Jucker, Michael: Gesandte, Schreiber, Akten. Politische Kommunikation auf eidgenössischen Tagsatzungen im Spätmittelalter, Zürich 2004
  • -
    Rez. von Sebastian Brändli
    • Steiner, Pascale; Hans-Rudolf Wicker (Hrsg.): Paradoxien im Bürgerrecht. Sozialwissenschaftliche Studien zur Einbürgerungspraxis in Schweizer Gemeinden, Zürich 2004
  • -
    Rez. von Gilbert Coutaz
    • de Riedmatten, Adrien: Humbert le Bâtard. Un prince aux marches de la Savoie (1377-1443). , Lausanne 2004
Seite 2 (53 Einträge)
Thema
Typ