Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Martin Schaffner
    • Kersting, Franz-Werner; Zimmermann, Clemens (Hrsg.): Stadt-Land-Beziehungen im 20. Jahrhundert. Geschichts- und kulturwissenschaftliche Perspektiven, Paderborn 2015
  • -
    Rez. von Christian Kehrt, Institut für Geschichtswissenschaft, Technische Universität Braunschweig
    • Berger Ziauddin, Silvia; Eugster, David; Wirth, Christa (Hrsg.): Der kalte Krieg. Kältegrade eines globalen Konflikts, Zürich 2017
  • -
    Rez. von Pearson Robin
    • James, Harold; Peter, Borscheid; David, Gugerli; Tobias, Straumann (Hrsg.): The Value of Risk. Swiss Re and the History of Reinsurance, Oxfordd 2013
  • -
    Rez. von Aline Helg, History, University of Geneva
    • Pavillon, Olivier: Des Suisses au coeur de la traite négrière. De Marseille à l’Île de France, d’Amsterdam aux Guyanes (1770–1840), Lausanne 2017
  • -
    Rez. von Sibylle Marti, Historisches Institut, FernUniversität Hagen
    • Bott, Sandra; Hanhimäki, Jussi M.; Schaufelbuehl, Janick Marina; Wyss, Marco (Hrsg.): Neutrality and Neutralism in the Global Cold War. Between or Within the Blocs?, Abingdon 2017
  • -
    Rez. von Jessica Berry, Seminar für Filmwissenschaft, Universität Zürich
    • Gerber, Adrian: Zwischen Propaganda und Unterhaltung. Das Kino in der Schweiz zur Zeit des Ersten Weltkriegs, Marburg 2017
  • -
    Rez. von Bianco Morgane, Sion
    • Eugster, David; Sibylle, Marti (Hrsg.): Das Imaginäre des Kalten Krieges. Beiträge zu einer Kulturgeschichte des Ost-West-Konfliktes in Europa, Essen 2015
  • -
    Rez. von Helmut Zander, Institut für Geschichtswissenschaften, Wissenschaftsgeschichte, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Höfert, Almut: Kaisertum und Kalifat. Der imperiale Monotheismus im Früh- und Hochmittelalter, Frankfurt am Main 2015
  • -
    Rez. von Helmut Zander, Institut für Geschichtswissenschaften, Wissenschaftsgeschichte, Humboldt-Universität zu Berlin
    • John, Anke: Lokal- und Regionalgeschichte. , Frankfurt/M. 2018
  • -
    Rez. von Georg Kreis
    • Ziemann, Benjamin: Gewalt im Ersten Weltkrieg. Töten, Überleben, Verweigern, Essen 2013
  • -
    Rez. von Arno Trültzsch, GWZO, Universität Leipzig
    • Miskovic, Natasa; Harald Fischer-Tiné, Nada Boskovska (Hrsg.): The Non-Aligned Movement and the Cold War. Delhi - Bandung - Belgrade, London 2014
  • -
    Rez. von Patrick Bungener, Conservatoire et Jardin botaniques de Genève
    • Kupper, Patrick; Schär, Bernard C. (Hrsg.): Les naturalistes. A la découverte de la Suisse et du monde (1800–2015), Baden 2015
  • -
    Rez. von Steve Page
    • Purtschert, Patricia; Barbara, Lüthi; Francesca, Falk (Hrsg.): Postkoloniale Schweiz. , Bielefeld 2014
  • -
    Rez. von Karin Hostettler, Universität Basel / Universität St. Gallen; Sophie Vögele, York University Toronto / Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK)
    • Purtschert, Patricia; Lüthi, Barbara; Falk, Francesca (Hrsg.): Postkoloniale Schweiz. Formen und Folgen eines Kolonialismus ohne Kolonien, Bielefeld 2013
  • -
    Rez. von Nicolai Hannig, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Borscheid, Peter; Gugerli, David; Straumann, Tobias: Swiss Re und die Welt der Risikomärkte. Eine Geschichte. Herausgegeben von Harold James, München 2014
  • -
    Rez. von Cornelia Knab
    • Van Daele, Jasmien; Magaly, Rodríguez García; Geert, Van Goethem; Marcel, van der Linden (Hrsg.): ILO Histories. Essays on the International Labour Organization and Its Impact on the World During the Twentieth Century, Bern 2010
  • -
    Rez. von Jörg Fisch
    • Zala, Sacha (Hrsg.): Die Moderne und ihre Krisen. Studien von Marina Cattaruzza zur europäischen Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Festgabe zu ihrem 60. Geburtstag, Göttingen 2012
  • -
    Rez. von Alain Boillat
    • Alary, Viviane; Benoît, Mitaine (Hrsg.): Lignes de Front. Bande dessinée et totalitarisme, Genève 2011
  • -
    Rez. von Nicole Priesching, Karl- Erberhard Universität Tübingen Katholische theologische Fakultät
    • Juneja, Monica; Margit, Pernau (Hrsg.): Religion und Grenzen in Indien und Deutschland. Auf dem Weg zu einer transnationalen Historiographie, Göttingen 2008
  • -
    Rez. von Lukas Kieser
    • Sökefeld, Martin (Hrsg.): Aleviten in Deutschland. Identitätsprozesse einer Religionsgemeinschaft in der Diaspora, Bielefeld 2008
Seite 3 (77 Einträge)
Thema
Typ