Rezensionen/

Sort by:
  • -
    Rev. by Dunja Krempin, Center for Eastern European Studies, Universität Zürich
    • Lohm, Christina: Geschäfte mit Moskau. Die Handelsbeziehungen zwischen der Schweiz und der Sowjetunion 1964–1982 aus Schweizer Perspektive, Zürich 2022
  • -
    Rev. by Thibaud Giddey
    • Tobler, Lukas: Banken im Sturm. Die Politisierung des Schweizer Finanzplatzes in den 1970er- und 80er-Jahren, Zürich 2021
  • -
    Rev. by Nicolai Hannig, Fakultät für Geschichtswissenschaft Historisches Institut, Ruhr-Universität Bochum
    • Aschwanden, Romed: Politisierung der Alpen. Umweltbewegungen in der Ära der Europäischen Integration (1970–2000), Köln 2021
  • -
    Rev. by Béatrice Veyrassat, Universität Genf
    • Lucas, Isabelle: Un impérialisme électrique. Un siècle de relations économiques helvético-argentines (1890-1979), Lausanne 2021
  • -
    Rev. by Sonja John, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
    • Huber, Rachel: Die Frauen der Red-Power-Bewegung. Die Bedeutung von Born-digital-Ego-Dokumenten für unsichtbare Akteurinnen in der Erinnerungskultur, Göttingen 2023
  • -
    Rev. by Georg Kreis, Europainstitut der Universität Basel
    • Pfenniger, Patrick: Sacro Egoismo!. Heinrich Walther und das nationalsozialistische Deutschland, Basel 2022
  • -
    Rev. by Martin Lüpold, Schweizerisches Wirtschaftsarchiv, Universität Basel
    • Pitteloud, Sabine: Les multinationales suisses dans l'arène politique (1942–1993), Genève 2022
  • -
    Rev. by Thomas Bürgisser, Diplomatische Dokumente der Schweiz / Universität Basel
    • Cordoba, Cyril: Au-delà du rideau de bambou. Relations culturelles et amitiés politiques sino-suisses (1949–1989), Lausanne 2020
  • -
    Rev. by Christian Koller, Direktion, Schweizerisches Sozialarchiv
    • Bakumov, Peter: The Ideological Alignment of Swiss National Socialists, Berlin 2022
  • -
    Rev. by Alvarez Sebastian
    • Lucas, Isabelle: Un impérialisme électrique. Un siècle de relations économiques helvético-argentines (1890-1979), Lausanne 2021
  • -
    Rev. by Simon Donig, Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg
    • Röhr, Matthias: Der lange Weg zum Internet. Computer als Kommunikationsmedien zwischen Gegenkultur und Industriepolitik in den 1970er/1980er Jahren, Bielefeld 2021
  • -
    Rev. by Simona Boscani Leoni, Section d'histoire, Université de Lausanne
    • Aschwanden, Romed: Politisierung der Alpen. Umweltbewegungen in der Ära der Europäischen Integration (1970–2000), Köln 2021
  • -
    Rev. by Marcel Bois, Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg
    • Federer, Lucas: Zwischen Internationalismus und Sachpolitik. Die trotzkistische Bewegung in der Schweiz, 1945–1968, Bielefeld 2022
  • -
    Rev. by Cenk Akdoganbulut, Zeitgeschichte, Universität Fribourg
    • Harwardt, Darius: Verehrter Feind. Amerikabilder deutscher Rechtsintellektueller in der Bundesrepublik, Frankfurt am Main 2019
  • -
    Rev. by Franziska Zaugg, Historisches Institut, Universität Bern
    • Pearson, Sevan: Wem gehört Bosnien?. Die Nationalitätenpolitik der Kommunisten in Bosnien und Herzegowina 1943–1974, Stuttgarte 2019
  • -
    Rev. by Magali Delaloye, Institut des sciences sociales, Universität Lausanne
    • Mirschel, Markus: Bilderfronten. Die Visualisierung der sowjetischen Intervention in Afghanistan 1979–1989, Köln 2019
  • -
    Rev. by Hilmar Gernet
    • Kergomard, Zoé: Wahlen ohne Kampf?. Schweizer Parteien auf Stimmenfang, 1947–1983, Basel 2020
  • -
    Rev. by Timm Schönfelder, Mensch und Umwelt, GWZO
    • Rehschuh, Felix: Aufstieg zur Energiemacht. Der sowjetische Weg ins Erdölzeitalter, 1930er bis 1950er Jahre, Köln 2018
  • -
    Rev. by Daniel Marc Segesser, Historisches Institut, Universität Bern
    • Meier, Titus J.: Widerstandsvorbereitungen für den Besetzungsfall. Die Schweiz im Kalten Krieg, Zürich 2018
  • -
    Rev. by Patrick Kury
    • Bossert, Sabina: David Frankfurter (1909–1982). Das Selbstbild des Gustloff-Attentäters, Wien 2019
Page 1 (80 Results)
Subject - Topic
Type