Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Aline Minder
    • Burgerbibliothek Bern (Hrsg.): Der Berner Fotopionier Jean Moeglé. Berge, Hotels und Salons, Bern 2012
  • -
    Rez. von Georg Carlen
    • Erziehungsdirektion des Kantos Bern; Amt für Kultur; Denkmalpflege der Kantons Bern (Hrsg.): Kolloquium zu Ehren von Jürg Schweizer. , Bern 2010
  • -
    Rez. von Sandra Hüberli
    • Denkmalpflege des Kantons Bern (Hrsg.): Berichte / Rapports, Gemeinden J – Z, 1979 – 2004. , Zürich 2011
  • -
    Rez. von Anja Rathmann-Lutz, Departement Geschichte, Universität Basel
    • Roeck, Bernd; Stercken, Martina; Walter, François; Jorio, Marco; Manetsch, Thomas (Hrsg.): Schweizer Städtebilder – Portraits de villes suisses – Vedute delle città svizzere. Urbane Ikonographien (15.–20. Jahrhundert) – Iconographie urbaine (XVe–XXe siècle) – L’iconografia urbana (XV–XX secolo), Zürich 2013
  • -
    Rez. von Marielle Savoyat
    • Baumann, Dominique Chloé; Patrick Halbeisen; Eveline Ruoss: La banque nationale suisse à Berne, une chronique illustrée. , Bern 2012
  • -
    Rez. von Esther Vorburger-Bossart
    • Sochin, Martina: Du Mägdlein höre!. Das Höhere Töchterinstitut St. Elisabeth 1935–1994, Fribourg 2007
  • -
    Rez. von Hans Ulrich Jost, Section d'histoire, Universität von Lausanne
    • Rieder, Katrin: Netzwerke des Konservatismus. Berner Burgergemeinde und Patriziat im 19. und 20. Jahrhundert, Zürich 2008
  • -
    Rez. von Georg Kreis
    • Mahnig, Hans; Sandro Cattacin, Mauro Cerutti, Rosita Fibbi, Yves Flückiger, Matteo Gianni, Marco Giugni, Jean-Marie Le Goff, Bülent Kaya, Martin Niederberger, Lorena Parini, Etienne Pi: Histoire de la politique de migration, d’asile et d’intégration en Suisse depuis 1948. , Zürich 2005
    • Piguet, Etienne: L’immigration en Suisse depuis 1948. Une analyse des flux migratoires, Zürich 2005
  • -
    Rez. von Kilian T. Elsasser, Ausstellungskonzeption, Museumsmanagement, Geschichte der Eisenbahn, Dozent Pädagogische Hochschule Luzern
    • Schueler, Judith: Materialising identity. The co-construction of the Gotthard Railway and Swiss national identity, Den Haag 2008
  • -
    Rez. von Markus Furrer, Pädagogische Hochschule Zentralschweiz
    • Moser, Mirjam: Frauen im katholischen Milieu von Olten 1900–1950. , Freiburg 2004
  • -
    Rez. von Valérie Tesnière
    • Vallotton, François: L’édition romande et ses acteurs 1850–1920. , Genève 2001
  • -
    Rez. von Bernhard C. Schär
    • Huber, Charles: Die Ringe des Apollo. 150 Jahre Entomologischer Verein Bern 1858 – 2008, Bern 2008
  • -
    Rez. von Martin Fröhlich
    • Jean-Daniel, Gross (Hrsg.): Denkmalpflege in der Stadt Bern. Vierjahresbericht 2005 – 2008, Bern 2009
  • -
    Rez. von François de Capitani 
    • Huwyler, Edwin: Ballenberg. Schweizerisches Freilichtmuseum für ländliche Kultur. , Bern 2008
  • -
    Rez. von Katrin Keller, Zurlaubenforschung, Aargauer Kantonsbibliothek
    • Probst, Peter: Leben auf dem Münsterturm – der Turmwart Peter Probst erzählt. Mit Bildern von Hansueli Trachsel, Baden 2009
Seite 2 (35 Einträge)