Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Philippe Kaenel
    • Auberson, David; Devanthéry, Ariane; Gerhard, Yves; Guignard, Yves: Entre Arts & Lettres. Trois siècles de rayonnement culturel autour de Vevey et de Montreux, Gollion 2018
  • -
    Rez. von Ernst Tremp, Mediaevistisches Institut, Universitaet Freiburg
    • Pahud, Alexandre: Le couvent de Romainmôtier du début de l’époque clunisienne à la fin du XIIe siècle. Étude archivistique, diplomatique et historique, suivie de l’édition du chartrier, Lausanne 2018
  • -
    Rez. von Georges AndreyGeorges Andrey
    • Société d'histoire du canton de Fribourg (Hrsg.): Fribourgeois. Un dictionnaire des anonymes, des inconnus, des oubliés, 1840-201, Fribourg 2016
  • -
    Rez. von François Jequier
    • Gonin, Grégoire: Redécouvrir la porcelaine de Nyon (1781-1813). Diffusion et réception d’un artisanat de luxe en Suisse et en Europe du XVIIIe siècle à nos jours, Neuchâtel 2017
  • -
    Rez. von Laurent Auberson
    • Fontannaz, Monique; Pradervand, Brigitte: Le district de la Broye-Vully I, Berne 2015
  • -
    Rez. von Martine Ostorero
    • Mariaux, Pierre-Alain; Bernard, Andenmatten; Thalia, Brero (Hrsg.): L’Abbaye de Saint-Maurice d’Agaune, 515–2015, Gollion 2015
  • -
    Rez. von Andreas Burri
    • Vaucher, Daniel: Sklaverei in Norm und Praxis. Die frühchristlichen Kirchenordnungen, Hildesheim 2017
  • -
    Rez. von Raphael Rössel, Historisches Seminar, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Schmidt, Marion; Werner, Anja (Hrsg.): Zwischen Fremdbestimmung und Autonomie. Neue Impulse zur Gehörlosengeschichte in Deutschland, Österreich und der Schweiz, Bielefeld 2019
  • -
    Rez. von Roland Flückiger-Seiler
    • Raaflaub, Christian: Gurnigelbad. Die Stadt im Walde, Thun 2018
  • -
    Rez. von Armand Baeriswyl, Abteilung Mittelalter und Neuzeit, Archäologischer Dienst des Kantons Bern
    • Glanzmann, Jonas: Emmental. Eine Landschaft erzählt Geschichte, Langnau 2018
  • -
    Rez. von Aline Minder; Christian Lüthi, Direktion, Universitätsbibliothek Bern
    • Herausgeber.ch Kulturbuchverlag (Hrsg.)Tobler, Konrad; Bühler, Silvia: Berner Foto Geschichten. Trouvaillen aus dem Staatsarchiv des Kantons Bern, Bern 2016
  • -
    Rez. von Lotti Frascoli
    • Mariaux, Pierre-Alain; Bernard, Andenmatten; Thalia, Brero (Hrsg.): L’Abbaye de Saint-Maurice d’Agaune, 515–2015. , Gollion 2015
  • -
    Rez. von Martin Schaffner
    • Kersting, Franz-Werner; Zimmermann, Clemens (Hrsg.): Stadt-Land-Beziehungen im 20. Jahrhundert. Geschichts- und kulturwissenschaftliche Perspektiven, Paderborn 2015
  • -
    Rez. von Daniel Monninger, SFB/TRR "Dynamiken der Sicherheit", Philipps-Universität Marburg
    • Bänziger, Peter-Paul; Suter, Mischa (Hrsg.): Histories of Productivity. Genealogical Perspectives on the Body and Modern Economy, London 2016
  • -
    Rez. von Elsanne Gilomen-Schenkel
    • Ackermann, Josef; Ursus, Brunold: Mönche – Nonnen – Amtsträger. Ein biografisches Handbuch zum Kloster St. Johann in Müstair (8. bis 21. Jahrhundert), Chur 2014
  • -
    Rez. von Romed Aschwanden, Departement Geschichte, Universität Basel
    • Mathieu, Jon: Die Alpen. Kultur, Raum, Geschichte, Stuttgart 2015
  • -
    Rez. von Tobias Becker, German Historical Institute London
    • Groebner, Valentin: Retroland. Geschichtstourismus und die Sehnsucht nach dem Authentischen, Frankfurt am Main 2018
    • Ceisel, Christina M.: Globalized Nostalgia. Tourism, Heritage, and the Politics of Place, London 2018
  • -
    Rez. von Isabella von Treskow, Institut für Romanistik, Universität Regensburg
    • Goltermann, Svenja: Opfer. Die Wahrnehmung von Krieg und Gewalt in der Moderne, Frankfurt am Main 2017
  • -
    Rez. von Séverine Décaillet
    • Maissen, Thomas: Schweizer Heldengeschichten – und was dahintersteckt, Baden. , Baden 2015
  • -
    Rez. von Philipp Stämpfli
    • Bäschlin, Elisabeth; Mayer, Heike; Hasler, Martin (Hrsg.): Bern Stadt und Region. Die Entwicklung im Spiegel der Forschung, Bern 2014
Seite 2 (75 Einträge)
Thema
Typ