Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Plüss David
    • Rothen, Paul Bernhard: I de gottvergässne stedt. Mani Matter und die Verteidigung des Christentums, Bern 2013
  • -
    Rez. von Anna Bähler
    • Christen, Andrea Martin: Das Ohr am Puls der Zeit. Die öffentliche Vortragstätigkeit der Freistudentenschaft der Universität Bern (1906 –1990), Zürich 2013
  • -
    Rez. von Katrin Keller, Thomas-Mann-Archiv, ETH-Bibliothek
    • Amstutz, Max D.: Die Anfänge des alpinen Skirennsports - The Golden Age of Alpine Ski-ing. , Zürich 2010
  • -
    Rez. von Noël Ruffieux
    • Beaupère, Maurice René: Nous avons cheminé ensemble. Un itinéraire oecuménique, Lyon 2012
  • -
    Rez. von Ingeborg Gabriel
    • Breuer, Marc: Religiöser Wandel als Säkularisierungsfolge. Differenzierungs- und Individualisierungsdiskurse im Katholizismus, Wiesbaden 2012
  • -
    Rez. von Claudia Schmölders, Institut für Kulturwissenschaft, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Groebner, Valentin: Ich-Plakate. Eine Geschichte des Gesichts als Aufmerksamkeitsmaschine, Frankfurt am Main 2015
  • -
    Rez. von Claudius Kienzle, Eberhard-Karls-Universität Tübingen Seminar für Zeitgeschichte Wilhelmstr. 36 72074 Tübingen
    • Greschat, Martin: Protestantismus im Kalten Krieg. Kirche, Politik und Gesellschaft im geteilten Deutschland 1945-1963, Paderborn 2010
  • -
    Rez. von Regula Zwahlen, Departement der Philosophie Abt. Kulturphilosophie und Ästhetik, Universität Freiburg / Schweiz
    • Maeder, Eva: Altgläubige zwischen Aufbruch und Apokalypse. Religion, Verwaltung und Wirtschaft in einem ostsibirischen Dorf (1900– 1930er Jahre), Zürich 2011
  • -
    Rez. von Daniel Timothy Goering, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Ruhr-Universität Bochum
    • Felsch, Philipp: Der lange Sommer der Theorie. Geschichte einer Revolte 1960–1990, München 2015
  • -
    Rez. von Helena Kanyar Becker
    • Rüthers, Monika: Juden und Zigeuner im europäischen Geschichtstheater. «Jewish Spaces» / «Gypsy Spaces» – Kazimierz und Saintes-Maries-de-la-Mer in der neuen Folklore Europas, Bielefeld 2012
  • -
    Rez. von Valentine Zuber
    • Hunt, Lynn: L’invention des droits de l’homme. Histoire, psychologie et politique, Genève 2013
  • -
    Rez. von Pauline Milani
    • Vuataz, Daniel: Toutes frontières ouvertes. Franck Jotterand et la Gazette littéraire. Deux décennies d’engagement culturel en Suisse romande (1949–1972), Charmey 2013
  • -
    Rez. von Emil Erne
    • Leibundgut, Hector; Klaus, Bäumlin; Bernard, Schlup (Hrsg.)Marti, Kurt: Notizen und Details 1964 −2007. Beiträge aus der Zeitschrift Reformatio, Zürich 2010
  • -
    Rez. von Anna Bähler
    • Burgerbibliothek Bern (Hrsg.): Rudolf Münger und sein Künstlerkreis. Schöne Welt im Kornhauskeller, Bern 2011
  • -
    Rez. von Dieter Schnell
    • Architekturforum Biel (Hrsg.): Max Schlup. Architekt / architecte, Sulgen 2013
  • -
    Rez. von Christian Lüthi, Universitätsbibliothek Bern
    • Schürpf, Markus: Albert Winkler, Fotografien. , Zürich 2011
  • -
    Rez. von Anton Tantner, Institut für Geschichte, Universität Wien
    • Groebner, Valentin: Wissenschaftssprache digital. Die Zukunft von gestern, Konstanz 2014
  • -
    Rez. von Paul Bissegger
    • Lüthi, Dave: Le compas et le bistouri. Architecture de la médecine et du tourisme curatif. L’exemple vaudois, 1760-1940, Lausanne 2012
  • -
    Rez. von Daniel Gerster, Centrum für Religion und Moderne, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Mittmann, Thomas: Kirchliche Akademien in der Bundesrepublik Deutschland. Gesellschaftliche, politische und religiöse Selbstverortungen, Göttingen 2011
  • -
    Rez. von Tiphaine Robert
    • Keller, Peter Michael: Cabaret Cornichon. Geschichte einer nationalen Bühne, Zürich 2011
Seite 4 (123 Einträge)
Thema
Typ