Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Emil Erne
    • Marti, Erwin; Martin, Uebelhart: Carl Albert Loosli (1877−1959). Biografie, Basel 2021
  • -
    Rez. von Francisca Loetz, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Hersche, Peter: Kirchen als Gemeinschaftswerk. Zu den wirtschaftlichen und sozialen Grundlagen frühneuzeitlichen Sakralbaus, Basel 2021
  • -
    Rez. von Harald Fischer-Tiné, Lehrstuhl für die Geschichte der Modernen Welt, ETH-Zürich/D-GESS, HG E 12
    • Dejung, Christof; Motadel, David; Osterhammel, Jürgen (Hrsg.): The Global Bourgeoisie: The Rise of the Middle Class in the Age of Empire, Princeton 2019
  • -
    Rez. von Aram Mattioli, Historisches Seminar der Universität Luzern
    • Lepore, Jill: Diese Wahrheiten. Eine Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika, München 2019
  • -
    Rez. von Yves Schmitz, Universität Marburg
    • Menrath, Manuel: Unter dem Nordlicht. Indianer aus Kanada erzählen von Ihrem Land, Berlin 2020
  • -
    Rez. von Gabriele Marcon
    • Caracausi, Andrea; Rolla, Nicoletta; Schnyder, Marco (Hrsg.): Travail et mobilité en Europe. XVIe–XIXe siècles, Villeneuve d’Ascq 2018
  • -
    Rez. von Urs Germann, Institut für Medizingeschichte, Universität Bern
    • Schmidt, Marion; Werner, Anja (Hrsg.): Zwischen Fremdbestimmung und Autonomie. Neue Impulse zur Gehörlosengeschichte in Deutschland, Österreich und der Schweiz, Bielefeld 2019
  • -
    Rez. von Gerrendina Gerber-Visser, Hist. Institut, Abt. Schweizergeschichte, Universität Bern
    • Haas, Stefan; Schneider, Michael C.; Bilo, Nicolas (Hrsg.): Die Zählung der Welt. Kulturgeschichte der Statistik vom 18. bis 20. Jahrhundert, Stuttgart 2019
  • -
    Rez. von Heiko Stoff, Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin, Medizinische Hochschule Hannover
    • Sarasin, Philipp: 1977. Eine kurze Geschichte der Gegenwart, Berlin 2021
  • -
    Rez. von François Jequier
    • Auberson , David; Gex, Nicolas: Urbain et Juste Olivier. Une grande famille vaudoise aux XIXe et XXe siècles, Lausanne 2018
  • -
    Rez. von Nicolas Gex, Université de Lausanne
    • Charrier, Landry: L’émigration allemande en Suisse pendant la Grande Guerre, Genève 2015
  • -
    Rez. von Taline Garibian
    • Gumy, Christel: C. Gumy: Jeune dans sa tête. Une histoire critique du cerveau adolescent, Genève 2018
  • -
    Rez. von Helena Kanyar Becker
    • Meskina, Olesya: Lebensbedingungen von Frauen und Kindern um die Wende zum 20. Jahrhundert. Untersucht am Beispiel der Schweiz (Kantone Basel) und Russlands (Region Woronesch), Frankfurt am Main 2016
  • -
    Rez. von Raphael Rössel, Historisches Seminar, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Schmidt, Marion; Werner, Anja (Hrsg.): Zwischen Fremdbestimmung und Autonomie. Neue Impulse zur Gehörlosengeschichte in Deutschland, Österreich und der Schweiz, Bielefeld 2019
  • -
    Rez. von Helena Kanyar Becker
    • Haumann, Heiko: Die Akte Zilli Reichmann. Zur Geschichte der Sinti im 20. Jahrhundert, Frankfurt am Main 2016
  • -
    Rez. von Heiko Haumann, Departement Geschichte, Universität Basel
    • Wolfrum, Edgar: Welt im Zwiespalt. Eine andere Geschichte des 20. Jahrhunderts, Stuttgart 2017
  • -
    Rez. von Renate Schär
    • Weber, Georg (Hrsg.): Rebellion unter Laubenbögen. Die Berner 1968er Bewegung, Basel 2017
  • -
    Rez. von Philipp Stämpfli
    • Tschirren, Hans Markus: Geschichten aus der Matte. Alte Mätteler erzählen, Bern 2018
  • -
    Rez. von Lina Gafner, Institut für Medizingeschichte, Universität Bern
    • Bähler, Anna; Egli, Anita; Lüthi, Christian (Hrsg.)Bähler, Anna; Brodbeck, Thomas; Gerber-Visser, Gerrendina; Lüthi, Christian; Moser, Katharina; Schüpbach, Andrea; Stämpfli, Philipp: Thuner Stadtgeschichte. 1798 – 2018, Thun 2018
  • -
    Rez. von Aline Minder
    • Schweizerisches Nationalmuseum (Hrsg.): Arbeit / Le travail. Fotografien aus der Schweiz 1860 – 2015 / Photographies provenant de Suisse 1860 – 2015, Zürich 2015
Seite 2 (119 Einträge)
Thema
Typ