Rezensionen/

Sort by:
  • -
    Rev. by Laury Sarti
    • Zimmermann, Philip: Armut und Bischofsherrschaft. Bischöfliche Fürsorge in der Merowingerzeit, Ostfildern 2022
  • -
    Rev. by Isabelle Schürch, Historisches Institut, Universität Bern
    • Roth, Carla: The Talk of the Town. Information and Community in Sixteenth-Century Switzerland, Oxford 2022
  • -
    Rev. by Olivier Meuwly
    • Sarasin, Philipp: 1977. Eine kurze Geschichte der Gegenwart, Berlin 2021
  • -
    Rev. by Katerina Piro, Wirtschaftsgeschichte, Universität Mannheim
    • Eibach, Joachim: Fragile Familien. Ehe und häusliche Lebenswelt in der bürgerlichen Moderne, Berlin 2022
  • -
    Rev. by Stefan Hächler
    • Müller-Jentsch, Daniel (Hrsg.): Emanuel Gyger & Arnold Klopfenstein, Berlin 2020
  • -
    Rev. by Christian Koller, Schweizerisches Sozialarchiv, Schweizerisches Sozialarchiv
    • Chatillon, Sébastien: Les poilus de Haute-Savoie. Les poilus de Haute-Savoie. Conscription, mobilisation, réinsertion sociale, 1889–1939, Rennes 2020
  • -
    Rev. by Sarah Probst, Historisches Institut, Universität Bern
    • Leyrer, Anna: Die Freundin. Beziehung und Geschlecht um 1900, Göttingen 2021
  • -
    Rev. by Jon Mathieu, Historisches Seminar, Universität Luzern
    • Eibach, Joachim: Fragile Familien. Ehe und häusliche Lebenswelt in der bürgerlichen Moderne, Berlin 2022
  • -
    Rev. by Heinrich Speich
    • Meyer, Werner: Haferbrei und Hellebarde. Leben im Mittelalter zwischen Alltag und Krieg, Oppenheim am Rhein 2021
  • -
    Rev. by Quirinus Reichen
    • Ritschard, Urs: Ballenberg ob Brienz, Chronik. Die ersten Jahre bis zur Gründung der Stiftung, Thun 2019
    • Ballenberg. Freilichtmuseum der Schweiz (Hrsg.): Ballenberg. Sichtweisen auf das Freilichtmuseum der Schweiz, Bern 2019
  • -
    Rev. by Christopher Kirchberg, Historisches Institut, Ruhr-Universität Bochum
    • Wichum, Ricky; Zetti, Daniela (Hrsg.): Zur Geschichte des digitalen Zeitalters, Wiesbaden 2022
  • -
    Rev. by Peter-Paul Bänziger, Departement Geschichte, Universität Basel
    • Bächi, Beat: LSD auf dem Land. Produktion und kollektive Wirkung psychotroper Stoffe, Konstanz 2020
  • -
    Rev. by Margareth Lanzinger, Institut für Geschichte, Universität Wien
    • Schillig, Anne: Hausgeschichten. Materielle Kultur und Familie in der Schweiz (1700–1900), Zürich 2020
  • -
    Rev. by André Holenstein, Historisches Institut Universität Bern, Historisches Institut der Universität Bern
    • : Transnationale Geschichte der Schweiz. Histoire transnationale de la Suisse, Zürich 2020
  • -
    Rev. by Pierre-Yves Donzé, Graduate School of Economics / Hakubi Center, Kyoto University
    • : Material Histories of Time. Objects and Practices, 14th –19 th Centuries, Berlin 2020
  • -
    Rev. by Georg Modestin, Fachschaft Geschichte, Kantonsschule Freudenberg (Zürich)
    • Hengerer, Mark [Herausgeber]; Weber, Nadir [Herausgeber] (Hrsg.): Animals and Courts : Europe, c. 1200–1800, Berlin 2020
  • -
    Rev. by Martina Stercken, HIstorisches Seminar/NCCR Mediality, Universität Zürich
    • Serif, Ina: Geschichte aus der Stadt. Überlieferung und Aneignungsformen der deutschen Chronik Jakob Twingers von Königshofen, Berlin 2020
  • -
    Rev. by Julia Heinemann, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Wien
    • Becker, Anna; Höfert, Almut; Mommertz, Monika; Ruppel, Sophie (Hrsg.): Körper – Macht – Geschlecht. Einsichten und Aussichten zwischen Mittelalter und Gegenwart, Frankfurt a.M. 2020
  • -
    Rev. by Steve A. Smith, All Souls College, Oxford
    • Studer, Brigitte: Reisende der Weltrevolution. Eine Globalgeschichte der Kommunistischen Internationale, Berlin 2020
  • -
    Rev. by Stephanie Zloch, Institut für Hessische Landesgeschichte, Philipps-Universität Marburg
    • Espahangizi, Kijan: Der Migration-Integration-Komplex. Wissenschaft und Politik in einem (Nicht-)Einwanderungsland, 1960–2010, Göttingen 2022
Page 2 (251 Results)
Subject - Topic
Type