Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Alexander Pyrges, Universität Trier Fachbereich III - Geschichte Universitätsring 15 54286 Trier
    • Mettele, Gisela: Weltbürgertum oder Gottesreich. Die Herrnhuter Brüdergemeine als globale Gemeinschaft 1727–1857, Göttingen 2009
  • -
    Rez. von Constanze Jecker
    • Gerber, Adrian: Eine gediegene Aufklärung und Führung in dieser Materie. Katholische Filmarbeit in der Schweiz 1908–1972, Freiburg 2010
  • -
    Rez. von Tine Van Osselaer, Geschichte/Mosa, Katholische Universität Leuven
    • Krause, Selina: Marienkinder im Katholizismus des 19. Jahrhunderts. Religiosität, Weiblichkeit und katholische Gesellschaftsbildung, Berlin 2010
  • -
    Rez. von Ulrich Pfister, Historisches Seminar, Universität Münster
    • Lau, Thomas: «Stiefbrüder». Nation und Konfession in der Schweiz und in Europa (1656–1712), Köln 2008
  • -
    Rez. von Georg Modestin, Bern
    • Santschi, Catherine: Eremiten in Tirol und Vorarlberg. , Brixen 2010
  • -
    Rez. von Günther Boss
    • Trepp, Anne-Charlott: Von der Glückseligkeit alles zu wissen. Die Erforschung der Natur als religiöse Praxis in der Frühen Neuzeit, Frankfurt 2009
  • -
    Rez. von Georg Modestin, Bern
    • Amacher, Urs: Barocke Körperwelten. Wie Ritter Heinrich Damian Leonz Zurlauben die Katakombenheilige Christina von Rom nach Zug brachte, Olten 2010
  • -
    Rez. von Klueting Harm, Historisches Institut und Institut für katholische Theologie der Philosophischen Fakultät, Universität zu Köln / Département de patristique et d'histoire de l'église de la Faculté de théologie, Université de Fribourg (Schweiz)
    • Pfister, Ulrich: Konfessionskirchen, Glaubenspraxis und Konflikt in Graubünden, 16.–18. Jahrhundert. , Würzburg 2012
  • -
    Rez. von Susanne Rau, Historisches Seminar, Universität Erfurt
    • Sandl, Marcus: Medialität und Ereignis. Eine Zeitgeschichte der Reformation, Zürich 2011
  • -
    Rez. von David Zimmer, Bern
    • Marzano, Marco: Cattolicesimo magico. Un’indagine etnografica, Milano 2009
  • -
    Rez. von Lukas Kieser
    • Sökefeld, Martin (Hrsg.): Aleviten in Deutschland. Identitätsprozesse einer Religionsgemeinschaft in der Diaspora, Bielefeld 2008
  • -
    Rez. von Joachim Schmiedl, Theologische Fakultät, Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar
    • Wolters, Gereon: Ambivalenz und Konflikt. Katholische Kirche und Evolutionstheorie. , Konstanz 2010
  • -
    Rez. von Thomas Werneke, Berlin
    • Loretan-Saladin, Adrian: Religionen im Kontext der Menschenrechte. , Zürich 2010
  • -
    Rez. von Thomas Metzger, Seminar für Zeitgeschichte, Universität Freiburg (Schweiz)
    • Lehmann, Hartmut: Religiöse Erweckung in gottferner Zeit. Studien zur Pietismusforschung, Göttingen 2010
  • -
    Rez. von Nadine Ritzer, Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Universität Fribourg PHZ Luzern
    • Altermatt, Urs: Konfession, Nation und Rom. Metamorphosen im schweizerischen und europäischen Katholizismus des 19. und 20. Jahrhunderts, Frauenfeld 2009
  • -
    Rez. von Alois Steiner
    • Müller, Tom: «ut rejecto paschali errore veritate insistamus». Nikolaus von Kues und seine Konzilsschrift «De reparatione kalendarii». , Münster 2010
  • -
    Rez. von Georg Modestin, Bern
    • Dinzelbacher, Peter: Unglaube im „Zeitalter des Glaubens“. Atheismus und Skeptizismus im Mittelalter, Badenweiler 2009
  • -
    Rez. von Stephan Durrer, Zürich
    • Gerber, Adrian: Eine gediegene Aufklärung und Führung in dieser Materie. Katholische Filmarbeit in der Schweiz 1908–1972, Freiburg 2010
  • -
    Rez. von Flückiger Fabrice, Université de Neuchâtel
    • Fehleison, Jill: Boundaries of Faith. Catholics and Protestants in the Diocese of Geneva, Kirksville Missouri 2010
  • -
    Rez. von Benjamin Ziemann, University of Sheffield, Department of History
    • Horn, Gerd-Rainer: Western European Liberation Theology. The First Wave 1924–1959, Oxford 2008
Seite 6 (158 Einträge)
Thema
Typ