Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Florian G. Mildenberger, Sprachgebrauch und therapeutische Kommunikation Prof. Dr. Hartmut Schröder, Stiftung Europa Universität Viadrina
    • Wayland-Smith, Ellen: Oneida. From Free Love Utopia to the Well-Set Table, New York 2016
  • -
    Rez. von Anne-Marie Dubler
    • Staatsarchiv des Kantons Luzern (Hrsg.): Der Kanton Luzern im 20. Jahrhundert. , Zürich 2013
  • -
    Rez. von Karine Crousaz
    • Manzi, Stéphanie: Une économie de la pauvreté. La comptabilité du couvent des franciscains de Lausanne à la veille de la Réforme (1532-1536), Lausanne 2013
  • -
    Rez. von Mariano Delgado, Seminar für Kirchengeschichte, Universität Freiburg
    • Stalder, Xavier: Kein Pardon auf Montmajour. Curriculum eines mittelalterlichen Miniaturenmalers, Neckenmarkt 2015
  • -
    Rez. von Philipp Valentini
    • Schulte, Christoph: Zimzum, Gott und Weltursprung. , Berlin 2014
  • -
    Rez. von Vincent Petit, Strasbourg
    • Raison, Yann: Qui sont les cathos aujourd’hui?. Sociologie d’un monde divisé, Paris 2014
  • -
    Rez. von Staf Hellemans
    • Kaufmann, Franz-Xaver: Kirchenkrise. Wie überlebt das Christentum?, Freiburg 2012
    • Kaufmann, Franz-Xaver (Hrsg.): Kirche in der ambivalenten Moderne. , Freiburg 2012
  • -
    Rez. von Philipp Valentini
    • Geoffroy, Eric: Un Eblouissement sans fin. , Paris 2014
  • -
    Rez. von Paul Oberholzer
    • Beck, Andrea; Andreas, Berndt (Hrsg.): Sakralität und Sakralisierung. Perspektiven des Heiligen, Stuttgart 2013
  • -
    Rez. von Lorenzo Planzi
    • Rime, Jacques: Bergers des âmes au pays des armaillis. , Bière 2014
  • -
    Rez. von Wolfgang Schmid, Geschichtliche Landeskunde, Univ. Trier
    • Hersche, Peter: Agrarische Religiosität. Landbevölkerung und traditioneller Katholizismus in der voralpinen Schweiz 1945− 1960, Baden 2013
  • -
    Rez. von Benjamin Ziemann
    • Rusterholz, Heinrich: , «... als ob unseres Nachbarn Haus nicht in Flammen stünde». Paul Vogt, Karl Barth und das Schweizerische Evangelische Hilfswerk für die Bekennende Kirche in Deutschland 1937–1947, Zürich 2015
  • -
    Rez. von Noemi Honegger
    • Pernet, Martin W.: Nietzsche und das «Fromme Basel». , Basel 2014
  • -
    Rez. von Christoph Kösters, Kommission für Zeitgeschichte
    • Buchna, Kristian: Ein klerikales Jahrzehnt?. Kirche, Konfession und Politik in der Bundesrepublik während der 1950er Jahre, Baden-Baden 2014
  • -
    Rez. von Vincent Petit, Strasbourg
    • Harrison, Carol E.: France’s postrevolutionary generation in search of a modern faith. , Ithaca 2014
  • -
    Rez. von Georg Modestin, Fachschaft Geschichte, Kantonsschule Freudenberg (Zürich)
    • Herzog, Tamar: Christ Transformed Into A Virgin Woman. Lucia Brocadelli, Heinrich Institoris, And The Defense Of The Faith, Rom 2013
  • -
    Rez. von Stefan Bojowald, Abteilung für Ägyptologie, Institut für Archäologie und Kulturanthropologie, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Kockelmann, Holger; Alexa, Rickert: Von Meroe bis Indien. Fremdvölkerlisten und nubische Gabenträger in den griechisch-römischen Tempeln, Wiesbaden 2015
  • -
    Rez. von Stephan Lauber
    • Snell, Daniel C.: Die Religionen des Alten Orients, Darmstadt 2014
  • -
    Rez. von Bernadette Berger, Departement für Historische Wissenschaften – Sekretariat Bereich Geschichte moderner und zeitgenössischer Gesellschaften, Universität Freiburg
    • Rotzetter, Anton: Streicheln, mästen, töten. Warum wir mit Tieren anders umgehen müssen, Freiburg im Breisgau 2012
  • -
    Rez. von Marc Bayard
    • Flasch, Kurt: Warum ich kein Christ bin. Bericht und Argumentation, München 2013
Seite 3 (158 Einträge)
Thema
Typ