Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von David Neuhold
    • Kreis,Georg: Mit und ohne Feuer gegen Jugendgefährdung. Zur Schundbekämpfung in der Schweiz nach 1945, Bern 2022
  • -
    Rez. von David Neuhold
    • Hersche, Peter: Kirchen als Gemeinschaftswerk. Zu den wirtschaftlichen und sozialen Grundlagen frühneuzeitlichen Sakralbaus, Basel 2021
  • -
    Rez. von Andreas Burri
    • Fillafer, Franz Leander: Aufklärung habsburgisch. Staatsbildung, Wissenskultur und Geschichtspolitik in Zentraleuropa, 1750–1850, Göttingen 2020
  • -
    Rez. von Vera Segre
    • Besomi, Ottavio; Barelli, Stefano: Le imprese mariane della chiesa dell’Assunta di Locarno, Capriasca 2019
  • -
    Rez. von Marion Deschamp, Institut für Geschichtswissenschaft (Institut d´Histoire), Universität Neuenburg (Université de Neuchâtel)
    • Guillabert-Madinier, Tiphaine: Les Combats de Carnaval et Réformation. De l’instrumentalisation à l’interdiction du carnaval dans les Églises luthériennes du Saint-Empire au XVIe siècle, Neuchâtel 2021
  • -
    Rez. von Francisca Loetz, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Hersche, Peter: Kirchen als Gemeinschaftswerk. Zu den wirtschaftlichen und sozialen Grundlagen frühneuzeitlichen Sakralbaus, Basel 2021
  • -
    Rez. von Heinz Nauer, Historisches Inst., Univ. Bern
    • Lang, Josef; Pirmin, Meier: Kulturkampf. Die Schweiz des 19. Jahrhunderts im Spiegel von heute, Baden 2016
  • -
    Rez. von Benjamin Ziemann
    • Rusterholz, Heinrich: , «... als ob unseres Nachbarn Haus nicht in Flammen stünde». Paul Vogt, Karl Barth und das Schweizerische Evangelische Hilfswerk für die Bekennende Kirche in Deutschland 1937–1947, Zürich 2015
  • -
    Rez. von Luca Sandoni
    • Scholl, Sarah: En quête d’une modernité religieuse. La création de l’Eglise catholique-chrétienne de Genève au cœur du Kulturkampf (1870−1907), Neuchâtel 2014
  • -
    Rez. von Alois Steiner
    • Staatsarchiv des Kantons Luzern (Hrsg.): Kantonsgeschichte des 20. Jahrhunderts. , Zürich 2013
  • -
    Rez. von Manuela Specker
    • Staatsarchiv des Kantons Luzern (Hrsg.): Kantonsgeschichte des 20. Jahrhunderts. , Zürich 2013
  • -
    Rez. von Andreas Henkelmann
    • Großbölting, Thomas: Der verlorene Himmel. Titel Der verlorene Himmel., Göttingen 2013
  • -
    Rez. von Roland Löffler, Jochen-Christoph Kaiser, Marburg FB Theologie
    • Goren, Haim: Echt katholisch und gut deutsch. Die deutschen Katholiken und Palästina 1838 - 1910, Göttingen 2009
  • -
    Rez. von Noël Ruffieux
    • Beaupère, Maurice René: Nous avons cheminé ensemble. Un itinéraire oecuménique, Lyon 2012
  • -
    Rez. von Ingeborg Gabriel
    • Breuer, Marc: Religiöser Wandel als Säkularisierungsfolge. Differenzierungs- und Individualisierungsdiskurse im Katholizismus, Wiesbaden 2012
  • -
    Rez. von Claudius Kienzle, Eberhard-Karls-Universität Tübingen Seminar für Zeitgeschichte Wilhelmstr. 36 72074 Tübingen
    • Greschat, Martin: Protestantismus im Kalten Krieg. Kirche, Politik und Gesellschaft im geteilten Deutschland 1945-1963, Paderborn 2010
  • -
    Rez. von Regula Zwahlen, Departement der Philosophie Abt. Kulturphilosophie und Ästhetik, Universität Freiburg / Schweiz
    • Maeder, Eva: Altgläubige zwischen Aufbruch und Apokalypse. Religion, Verwaltung und Wirtschaft in einem ostsibirischen Dorf (1900– 1930er Jahre), Zürich 2011
  • -
    Rez. von Joachim Schmiedl, Theologische Fakultät, Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar
    • Speth, Volker: Katholische Aufklärung und Ultramontanismus, Religionspolizey und Kultfreiheit, Volkseigensinn und Volksfrömmigkeitsformierung. Das rheinische Wallfahrtswesen von 1826 bis 1870. Teil 2: Die staatliche Wallfahrtspolizey im nördlichen Rheinland, Frankfurt am Main 2011
  • -
    Rez. von Wolfgang Reinhard, Geschichte, Fellow, Max-Weber-Kolleg, Erfurt
    • Priesching, Nicole: Von Menschenfängern und Menschenfischern. Sklaverei und Loskauf im Kirchenstaat des 16.–18. Jahrhunderts, Hildesheim 2012
  • -
    Rez. von Kirstin Bentley, Historisches Seminar, Universität Basel
    • Sandl, Marcus: Medialität und Ereignis. Eine Zeitgeschichte der Reformation, Zürich 2011
Seite 1 (27 Einträge)