Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Roland Gerber
    • Teuscher, Simon; Moddelmog, Claudia (Hrsg.): Königsfelden.. Königsmord, Kloster, Klinik., Baden 2011
  • -
    Rez. von Monique Fontannaz
    • Bissegger, Paul: Rolle et son district. , Bern 2012
  • -
    Rez. von Anja Rathmann-Lutz, Departement Geschichte, Universität Basel
    • Roeck, Bernd; Stercken, Martina; Walter, François; Jorio, Marco; Manetsch, Thomas (Hrsg.): Schweizer Städtebilder – Portraits de villes suisses – Vedute delle città svizzere. Urbane Ikonographien (15.–20. Jahrhundert) – Iconographie urbaine (XVe–XXe siècle) – L’iconografia urbana (XV–XX secolo), Zürich 2013
  • -
    Rez. von David Auberson
    • Morel, Charles-Louis: Arnex-sur-Orbe: un village, ses habitants, au fil des siècles. , Yverdon-les-Bains 2008
  • -
    Rez. von Urs Niffeler
    • Amt für Archäologie Thurgau (Hrsg.): Archäologie im Thurgau. , Frauenfeld 2010
  • -
    Rez. von Martin Meier, Unabhängige Expertenkommission Schweiz - Zweiter Weltkrieg Postfach 259 CH-3000 Bern 6
    • Näscher, Franz: Beiträge zur Kirchengeschichte Liechtensteins. Bd. 1: Seelsorger in den Pfarreien, Bd. 2: Berufungen aus den Gemeinde, Bd. 3: Ordensleute in Schule und Pflege, Vaduz 2009
  • -
    Rez. von Jens Elberfeld, Bielefeld Graduate School in History and Sociology, Universität Bielefeld
    • Kury, Patrick: Der überforderte Mensch. Eine Wissensgeschichte vom Stress zum Burnout, Frankfurt am Main 2012
  • -
    Rez. von Kay Hoffmann, Haus des Dokumentarfilms, Stuttgart
    • Zimmermann, Yvonne (Hrsg.): Schaufenster Schweiz. Dokumentarische Gebrauchsfilme 1896–1964, Zürich 2011
  • -
    Rez. von Daniel Marc Segesser
    • Mosimann, Peter: Auf historischen Wegen: Köniz und Umgebung. , Bern 2009
  • -
    Rez. von Ursula Maurer
    • Gfeller, Walter: Herzogenbuchsee. , Bern 2009
  • -
    Rez. von Aram Mattioli, Historisches Seminar der Universität Luzern
    • Kreis, Georg: Zeitzeichen für die Ewigkeit. 300 Jahre schweizerische Denkmaltopografie, Zürich 2008
  • -
    Rez. von Hellmut Gutzwiller
    • Brühlmeier, Markus; Beat Frei: Das Zürcher Zunftwesen. , Zürich 2005
  • -
    Rez. von Gilbert Coutaz
    • Birmingham, David: Château-d’OEx. Mille ans d’histoire suisse, Lausanne 2005
  • -
    Rez. von Heinrich Boxler
    • Hug, Albert; Weibel, Viktor: Nidwaldner Orts- und Flurnamen. Lexikon, Register, Kommentar in 5 Bänden, Stans 2003
  • -
    Rez. von Michael Jucker, Universität Luzern
    • Meyer, Marcel; Sonderegger, Stefan; Kaeser Hans-Peter (Hrsg.): Lesen - Schreiben - Drucken. , St. Gallen 2003
  • -
    Rez. von Erik Petry, Institut für Jüdische Studien, Universität Basel
    • Haumann, Heiko (Hrsg.): Acht Jahrhunderte Juden in Basel. 200 Jahre Israelitische Gemeinde Basel, Basel 2005
  • -
    Rez. von Thomas von Graffenried
    • Braun, Hans (Hrsg.): Die Familie von Wattenwyl / La famille de Watteville. , Bern 2004
  • -
    Rez. von Elfi Rüsch
    • Hering-Mitgau, Mane: Farbige Fassaden. Die historische Putzfassung, Steinfarbigkeit und Architekturbemalung in der Schweiz. , Frauenfeld 2010
  • -
    Rez. von Georges Andrey
    • Jacot-Wezranowska, Véronique (Hrsg.)Birmingham, David: Château-d'Oex. Mille ans d'histoire suisse. , Lausane 2005
  • -
    Rez. von Gilbert Coutaz
    • Grandjean, Marcel; Pradervand, Brigitte; Fontannaz, Monique; Schmutz, Catherine: Avenches. La ville médiévale et moderne. Urbanisme, Arts et Monuments. , Avenches 2007
Seite 5 (111 Einträge)
Thema
Typ